Der Spöketpreis in Höhe von 5,95 oder um den Dreh ist m.E. nicht gerechtfertigt. Das sind mal knappe 12 DM!
Aber die Dinger sind fängig und werden viel gekauft. Hier greift dann das Gesetz des Marktes und damit der hohe Preis. In der ersten Hälfte 2005 konnte man die Teile noch für 5,40 Euronen bekommen.
Könnte die Spöket für 4.90 € , bei einer Abnahme von 10 Stk.
bekommen , wenn die nächste große Lieferung kommt .
Farben kann ich nicht sagen , eigentlich durch die Bank.
Da verweise ich doch gerne mal an die Knoff-Hoff Werkstatt Müller.
Philip hatte doch einen selbstgedengelten beim letzten Treffen am Start
der doch durch seinen wunderbaren lauf im Wasser überzeugte.
Stimmt von seinen Wunderköder habe ich auch noch lange nicht's mehr gehört
Oder die Teile sind schon in Massenproduktion und er sitzt irgendwo
in der Sonne
Gruß Andre'
Es gab da doch mal die Darts oder ähnlich
klar ist der Preis der Hammer. Wie bei so vielen Ködern.
Ich bin letztlich aber restlos zufrieden mit dem Ding... naja-- FAST.
Was mich i.d.T. ärgert ist die Tatsache, dass Falkfish mit dem Erfolg und dem Umsatz nicht etwa den Kunden entgegen kommt (ggf. sogar durch eine Preissenkung) sondern sie vielmehr "verärgert" indem sie an den Zusatzkomponenten (Sprengringe, Drillinge) anfängt, zu "schluren".
So werden die neueren Spökets nicht mehr mit den besseren Owner-Haken und rostfreien Sprengringen vertrieben sondern mit anderen, leicht verbiegbaren und - im Vergleich zur "Ursprungs-Version" des Spökets deutlich minderwertiger "Begleit-Ware" versehen.
Das ist schon einigermaßen unverständlich für einen Köder, der dem Unternehmen mit Sicherheit eine Masse Geld eingefahren hat...
Zuletzt geändert von theactor am 14.02.2006, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Genau das ist der Grund aus dem ich mir wünsche die würden die Dinger (und alle anderen Meerforellenköder) gleich ohne Sprengringe und Haken verkaufen !
Jeder hat doch bei Haken so seine Vorlieben .
Bei den meisten Ködern ist der Orginaldrilling eher Schrott !
Die Owner, und bei einigen der rote VMC waren löbliche Ausnahmen.
Also am besten gleich ganz weglassen und die Teile ein paar Cent billiger verticken
Die Letzten die ich Gekauft habe lagen unter 5 €!
Habe dann gleich 6 stück bekommen!
Was mir auch aufviel war der Farbunterschied zum meinen die schon in meiner Blinkertasche sind!
Die Farben bei den neuen sind recht Kreftig !
Besonders ist es mir aufgefallen bei dem ROT/Schwarzen!
Das ging mir auch schon im Kopf herum,aber noch nie
so konkret wie du es formuliert hast .
Wenn ich die Wahlmöglichkeit hätte wüsste ich schon was
ich kaufen würde.
Also am besten gleich ganz weglassen und die Teile ein paar Cent billiger verticken
DAS wäre tatsächlich praktisch! Auch bei der "guten" Ursprungsware habe ich grundsätzlich die Anhängsel ersetzt (2 Sprengringe, Einzelhaken oder Zwillingshaken).
Das wäre echt eine Idee...
Vermutlich wollen aber der Großteil der Angler nicht erst basteln sondern gleich ans Wasser...
Zuletzt geändert von theactor am 14.02.2006, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.