Natürlich interessieren wir uns nicht nur für die erfolgreiche Fischwaid, sondern auch für jegliche Hintergrundinformationen über unsere silbernen Kameraden. Nur wer sein Gegenüber genau kennt, der kann sich auf ihn einstellen.
Danke für den Hinweis! Ist ja eine recht neue Ereknntnis und scheint sich mehr auf den Nordseeraum zu beziehen. Das spukt Tante Gockel dazu aus. Gut zu wissen aber - don't panic!
Mutterkorn ist aber eigentlich nix Neues.
(Dazu die Quizfrage: Wie werde ich das Schwiegermonster los??? --- Mutterkorntee)
-Bitte nicht wirklich machen. War nur Spaß-
Ich habe in meiner Ausbildung auch mal was über den Kram gelernt und kann mich noch gut daran erinnern,
daß das Zeug nicht gesund ist.
vielen Dank für die Info ! Aber..Mutterkorn kommt überwiegend im Getreide vor und sehr selten in Grasbeständen und im Getreide meistens im Roggen. Bitte verstehe das nicht falsch, mich würde sehr interessieren ob Sklerotien in normalen Grasflächen/Beständen gefunden worden sind. Wer zurRoggen -oder Weizenblüte übrigens mal aufmerksam ein Feld inspiziert findet auch mal ein Mutterkorn.
Aufgrund der Feucht/warmen Witterung wird es im übrigen definitiv ein Pilzjahr !
Ernstzunehmen währe das auf jeden Fall, falls die Pilze dieses Jahr auch vermehrt im Gras gefunden werden würden. Hast Du mal einen Link ?
Liebe Grüße
Henk
das kannste schon so machen - aber dann isses halt Kacke !!
Ohne Frage sollte man achtsam sein, soweit möglich. Aber bei "5 bis 10 Gramm frisches Mutterkorn können bei einem Erwachsenen zu Atemlähmungen und Kreislaufversagen führen und tödlich sein." muß man schon ziemlich reinhauen. Eine Berührung mit anschließenden Schleimhautkontakt scheint demgegenüber wohl nicht zum Tode führen.
Mögfe mich jemand korrigieren, aber so verstehe ich den Artikel bei Wiki.
Gruß Lutz
Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Ammaluschi hat geschrieben:Ohne Frage sollte man achtsam sein, soweit möglich. Aber bei "5 bis 10 Gramm frisches Mutterkorn können bei einem Erwachsenen zu Atemlähmungen und Kreislaufversagen führen und tödlich sein." muß man schon ziemlich reinhauen. Eine Berührung mit anschließenden Schleimhautkontakt scheint demgegenüber wohl nicht zum Tode führen.
Mögfe mich jemand korrigieren, aber so verstehe ich den Artikel bei Wiki.
Als wir Kinder waren wurde Mutterkorn auf den Kornfeldern eingesammelt, gab in der Apotheke Geld dafür! Absichtlich genossen haben wir's nicht und wie die Wirksamkeit bei der Ernte noch ist, weiß ich auch nicht, aber gemahlen scheint durch die "Verdünnung" ein Risiko nicht mehr gegeben zu sein.
Wenn die Lkw mit ihrer Getreide-Ladung die großen Silos erreichen,
ist es eigentlich üblich das eine Probe davon gezogen wird.
Dabei wird die Ladung auf Feuchtigkeit, Schädlinge und Fremdkörper untersucht.
Dazu gehört auch auch Fremdkorn wie zum Beispiel das Mutterkorn.
Wieviel Prozent das alles haben darf, weiß ich leider auch nicht mehr.
Das müsste ich erst in Erfahrung bringen.