Shimano Twinpower 5000 FA - Bremsenprobleme! Erfahrungen?

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
Dirk

Shimano Twinpower 5000 FA - Bremsenprobleme! Erfahrungen?

Beitrag von Dirk »

Hallo Leute,
nach einer echten Odyssee mit meiner Daiwa Laguna(Infos gern separat) fische ich seit Anfang 2005 eine Twinpower 5000FA. /(Sonderangebot)

Echt ein super Ding. Da klappert nichs, läuft alles rund, tüddelt nichts...

Leider war nach kurzer Zeit die Bremse mehr oder weniger fest!!! Nach Untersuchung(Demontage) besteht die Bremse aus einigen Unterlegscheiben, die sich mit geöltem Filz abwechseln. Trotz Nachölen war das Problem nicht zu beheben. Das kann ja wohl nicht wahr sein. Ich will mal ´ne Rekla versuchen....

Habt Ihr Erfahrungen damit?
Danke
Benutzeravatar
Schwede
...
Beiträge: 303
Registriert: 06.04.2005, 21:03
Wohnort: Köln

Beitrag von Schwede »

Das gleiche Problem hatte ich mit meiner 4000FA!
Mit der Ersatzspuhle ging es!
Bei meinen Nachfragen beim Händler kam nur Schulterzucken!
Er konnte sich nicht Vorstellen warum die Bremse bei einer Spule geht und bei der anderen nicht!
Nach einiger Zeit löste sich das Problem von selber!
Ich kann dir auch nicht sagen warum,aber es geht wieder mit der Bremsleistung!

MFG Timo
Benutzeravatar
einhorn
...
Beiträge: 49
Registriert: 14.01.2006, 18:24
Wohnort: Satjendorf

Beitrag von einhorn »

Moin, hmm find ich komisch ich hab auch die 4000 FA seit Okt 04 und hab damit noch keine Probleme gehabt, die kleine schnurrt noch so wie am ersten Tag und ich war viel am Wasser in der Zeit. Dazu muß ich auch noch sagen, das ich die Rolle nach fast jedem Einsatz abspüle und trocken lege, aber ich hab sie noch nie geöffnet, bzw geölt.

wünsche Die trotzdem viel Erfolg bei der Umtauschaktion
Gruß Matthias :wink:
Benutzeravatar
wobbler michi
...
Beiträge: 588
Registriert: 16.01.2006, 23:07
Wohnort: Hamburg

Beitrag von wobbler michi »

Hatte bei einer 4000 FA auch ein Problem mit der Bremse, ging schwerer als bei den anderen Spulen,aber nach einen Tag Meerforellenfischen war sie wieder ok. :grin:
Aber bei Kauf Anfang 2005, hast du doch noch Garantie :q:
Ein guter Händler gibt dir normal, gleich eine neue Spule von einer anderen Rolle, und schickt deine ein. :+++:
Oder geh zu einen Shimano Service Center,die wissen bestimmt was man machen kann.
Gruß wobbler michi
Gruß wobbler michi

Bedenke, nur ein Köder im Wasser fängt Fische
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11847
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

.....war das Bremsenproblem nur beim Anziehen der Schnur oder beim ganzen Bremsvorgang (auf längerer Strecke beim Abziehen der Schnur...)

Hab das bei einer E-Spule auch gehabt (TP4000FA), hab dann mal beim Dealer nachgefragt und die haben mir den Tip gegeben, die Schnur irgendwo dran festzutüddeln und ein paar Mal bei einigermaßen festgedrehter Bremse im "Rückwärtsgang" so ~ 100m Schnur abzuziehen!

Liegt wohl daran, das sich diese vielen Scheibchen erst irgendwie "berappeln" müssen, ob das jetzt'n Einbaufehler oder sonstwas ist weiß ich auch nicht aber nach der Prodzedur ging's dann einwandfrei... :!:

Event. haben die auch das Bresscheibensystem falsch zusammengebaut, einfach mal auf der Zeichnung die beiliegt nachsehen, wenn die Scheiben nicht in der richtigen Reihenfolge liegen dann klappt's auch nicht mit'm Bremsen...... :!:

Und von Ölen oder fetten der Scheiben würde ich absehen, da kann man schnell was verkehrtes draufschmieren und dann geht nix mehr.... :!:


"kf"

.....aber mal was anderes, habt ihr bei "starken" Minusgraden(>-10 Grad) auch schon "Aussetzer" bei der Rücklaufsperre gehabt....... :o :q:
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Dirk

Beitrag von Dirk »

Danke Leute für die Tips,
ich probiers mal mit Festbinden und "Rückwätskurbeln"
(Vielleicht binde ich die Schnur auch meiner Frau an den Gürtel....)

Mal sehen, ich melde mich wieder
Antworten