Guideline Techstretch-Wathose
Guideline Techstretch-Wathose
Hallo Vikinge,
wer kann mir ein kleines Feedback bez. dieser Wathose geben.
Edles Teil - aber leider nicht ganz günstig.
Bevor ich mich erneut verschulde, wollte ich fragen, ob die überhaupt taug hat.
Wer kann helfen
Danke
Flo
wer kann mir ein kleines Feedback bez. dieser Wathose geben.
Edles Teil - aber leider nicht ganz günstig.
Bevor ich mich erneut verschulde, wollte ich fragen, ob die überhaupt taug hat.
Wer kann helfen
Danke
Flo
... ich mach 'ne Fliege und geh fischen...
Hey Flo,
zu der Guide-Hose kann ich dir zwar nichts sagen aber eine Empfehlung kann ich Dir schon geben. Ich fische nun bereits im 8. Jahr eine Patagonia. Ich trage die Hose das ganze Jahr, an der Küste als auch in Schweden und Norwegen beim Lachs- und Forellenfischen. Bisher hat die Hose einwandfrei funktioniert. Ich glaube, mehr kann man von einer Watbüx nicht verlangen. Mein bester Freund fischt übrigens die gleiche Hose, genauso lange und auch ohne Probleme.
Schau Dir die Hose halt mal bei Deinem Dealer an. Falls Du die Büx dort nicht bekommst, wende Dich doch mal an K+HD Fishing Supplies in Hamburg. Die versenden auch, ich glaube auch verschiedene Größen zur Ansicht.
zu der Guide-Hose kann ich dir zwar nichts sagen aber eine Empfehlung kann ich Dir schon geben. Ich fische nun bereits im 8. Jahr eine Patagonia. Ich trage die Hose das ganze Jahr, an der Küste als auch in Schweden und Norwegen beim Lachs- und Forellenfischen. Bisher hat die Hose einwandfrei funktioniert. Ich glaube, mehr kann man von einer Watbüx nicht verlangen. Mein bester Freund fischt übrigens die gleiche Hose, genauso lange und auch ohne Probleme.

- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11845
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
.....gucksu hier, da gibts die TechStretch und die Watermaster für'n annehmbaren Preis und die haben auch noch andere Buxen im Sortiment....
http://www.morefly.com/shop/index.php/cPath/860_889
....wobei ich ja eher zur Patagonia greifen würde, der Priesunterschied aber schon nicht ohne ist (wobei, das 2004/05er Modell der Pata SST gibt's bei R.Heger immer noch im Angebot für 299.- aber nicht mehr alle
Größen am Lager....)
Sieh mal zu was dir eher liegt....................."kf"
http://www.morefly.com/shop/index.php/cPath/860_889
....wobei ich ja eher zur Patagonia greifen würde, der Priesunterschied aber schon nicht ohne ist (wobei, das 2004/05er Modell der Pata SST gibt's bei R.Heger immer noch im Angebot für 299.- aber nicht mehr alle
Größen am Lager....)
Sieh mal zu was dir eher liegt....................."kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Ich kann mich natürlich Stevie und Kyste nur anschliesen
Und die Pata SST gibts
hier für 199,--
...........

hier für 199,--



___________________________________
TL......Frank.......
TL......Frank.......

Sorry Frank, das ist keine SST, die Watermaster Light ist das günstigste Pata Modell ohne Verstärkungen und mit anderem Aufbau.Angelmann hat geschrieben:Ich kann mich natürlich Stevie und Kyste nur anschliesenUnd die Pata SST gibts
hier für 199,--![]()
![]()
...........
http://www.patagonia.com/za/PDC .......
Ich hab von dem Modell schon komische Sachen gehört...der Händler meines Vertrauens sagte , dass er schon etliche Rückläufer davon hatte.
Linus
TL
Linus
Linus
ich glaube, ich bleibe bei meiner wahl - die guideline trägt sich sehr angenehm und liegt eng an, hat jedoch super bewegungsfreiheit eben durch stretchmaterial - erhalte auch einen guten preis bei hartmut kloss
http://www.salmon-hunters.de/
fachmann in sachen lachsfischen
aber danke
http://www.salmon-hunters.de/
fachmann in sachen lachsfischen
aber danke
... ich mach 'ne Fliege und geh fischen...
Hallo Florian ich habe mir die Techstretch 2005 gekauft bin sehr zufrieden , beim Waten an Steinen gescheuert , auf Steine gestiegen ( Schwachpunkt bei vielen Hosen werden in der Schrittnaht undicht ) , rumsitzen mit nervösem hin-und herrutschen , Materialmäßig keine Spuren von abrieb etc. ! Watgürtel gibt dat inkl. !
Die Neoprenefüsslinge sind auch gut verarbeitet !
Das beste ist die Hose macht einen "GEILEN" Arsch vorausgesetzt man hat einen
http://www.alvanos.de/Bekleidung.html
Taki Alvanos Exklusive-Fliegenruten / Guideline Pro Shop
Gruß Kay
Die Neoprenefüsslinge sind auch gut verarbeitet !
Das beste ist die Hose macht einen "GEILEN" Arsch vorausgesetzt man hat einen
http://www.alvanos.de/Bekleidung.html
Taki Alvanos Exklusive-Fliegenruten / Guideline Pro Shop

Hallo an alle Techstretch-Besitzer,
ich hole den Thread nochmal nach oben, weil ich gerade auf der Suche nach einer atmungsaktiven Wathose bin.
Sind die Erfahrungen mit der Hose immernoch durchweg positiv? Was gefällt Euch gut und was nicht so sehr?
Wenn ich das richtig sehe, haben die Gravel Guards keinen Haken zum Einhängen in die Schuhe, sondern ein verstellbares Gummiband, oder?! Wie bewährt sich das Prinzip in der Praxis? Neigen die Gravel Guards zum Hochrutschen?
Wie fallen denn die Größen der Techstretch aus? Ich habe gehört, daß die Füßlinge der Techstretch recht klein ausfallen sollen. Ich habe Schuhgröße 44/45, bin aber recht schlank (80kg) und groß (1,88m). Welche Größe würdet Ihr empfehlen? Ich mag keine weit sitzende Kleidung, sondern eher eine "sportliche" Passform
Viele Grüße, Matthias
P.S.: Nutzt zufällig jemand den Streamwalker Watschuh von Guideline? Wie sind die Erfahrungen damit und wie fallen die Größen aus?
ich hole den Thread nochmal nach oben, weil ich gerade auf der Suche nach einer atmungsaktiven Wathose bin.
Sind die Erfahrungen mit der Hose immernoch durchweg positiv? Was gefällt Euch gut und was nicht so sehr?
Wenn ich das richtig sehe, haben die Gravel Guards keinen Haken zum Einhängen in die Schuhe, sondern ein verstellbares Gummiband, oder?! Wie bewährt sich das Prinzip in der Praxis? Neigen die Gravel Guards zum Hochrutschen?
Wie fallen denn die Größen der Techstretch aus? Ich habe gehört, daß die Füßlinge der Techstretch recht klein ausfallen sollen. Ich habe Schuhgröße 44/45, bin aber recht schlank (80kg) und groß (1,88m). Welche Größe würdet Ihr empfehlen? Ich mag keine weit sitzende Kleidung, sondern eher eine "sportliche" Passform

Viele Grüße, Matthias
P.S.: Nutzt zufällig jemand den Streamwalker Watschuh von Guideline? Wie sind die Erfahrungen damit und wie fallen die Größen aus?
Hallo Matthias
Ich kann zwar keinen langzeittest vorweisen aber ich habe
auch schon so einige Hosen durch.Im warsten Sinne des Wortes
Mit meiner Techstrech bin ich bis jetzt durchaus zufrieden,
was jedenfalls Verarbeitung und tragekomfort betrifft.
Atmungsaktivität ist super.Der Gummizug ist geschmacksache,
für mich jedenfalls nicht negativ.Meine hab ich bei Mario Fliegendose
gekauft,der hat sogar bei Guideline nachgefragt welche Größe
für mich passen würde
kann ich nur empfehlen
Gruß Kai-Uwe
Ich kann zwar keinen langzeittest vorweisen aber ich habe
auch schon so einige Hosen durch.Im warsten Sinne des Wortes

Mit meiner Techstrech bin ich bis jetzt durchaus zufrieden,
was jedenfalls Verarbeitung und tragekomfort betrifft.
Atmungsaktivität ist super.Der Gummizug ist geschmacksache,
für mich jedenfalls nicht negativ.Meine hab ich bei Mario Fliegendose
gekauft,der hat sogar bei Guideline nachgefragt welche Größe
für mich passen würde

Gruß Kai-Uwe
Oosten Wind givt enen krusen Büdel un enen
lüttjen Pint.
lüttjen Pint.
Hallo Matthias
Ich bin so 1,70 GROß und habe Größe MK gewählt,bzw vorgeschlagen bekommen.
Geboren wurde ich in Eutin und das erste mal Sex hatte ich mit.......
Normale Schuhgr.ist 42,für die Watschuhe also 44-45.
Es sind Scierra Schuhe die sich aber genau wie die
Scierrawathose so langsam nach 2 Jahren auflösen.
Das die Füßlinge der Techstrech eng ausfallen kann ich nicht bestätigen.
Gruß Kai-Uwe
Ich bin so 1,70 GROß und habe Größe MK gewählt,bzw vorgeschlagen bekommen.
Geboren wurde ich in Eutin und das erste mal Sex hatte ich mit.......



Normale Schuhgr.ist 42,für die Watschuhe also 44-45.
Es sind Scierra Schuhe die sich aber genau wie die
Scierrawathose so langsam nach 2 Jahren auflösen.
Das die Füßlinge der Techstrech eng ausfallen kann ich nicht bestätigen.
Gruß Kai-Uwe
Oosten Wind givt enen krusen Büdel un enen
lüttjen Pint.
lüttjen Pint.
Hallo Kai-Uwe,
vielen Dank für die Info
... ich habe mir die Techstretch heute in Größe LL zusammen mit dem Streamwalker Watschuh zu einem guten Kurs bei K&HD bestellt
... bez. der Schuhgröße wurde mir auch Straßenschuhgröße + 2 empfohlen. Nun warte ich gespannt auf das Paket aus HH
Viele Grüße, Matthias
vielen Dank für die Info



Viele Grüße, Matthias