
Wathose auf Undichtigkeit prüfen!!!!
Wathose auf Undichtigkeit prüfen!!!!
Moin. Ich habe gerade mal meine alte Wathose überprüft auf Löcher. Wer kennt das nicht -man hat nasse oder klamme Beine und findet einfach das Loch nicht !!!
Ich habe meine Wathose einfach aufgehangen an der Decke und dann die ganze Hose voll mit Wasser laufen lassen -Auf richtige Aufhängung ist dabei zu achten -sonst reisst die Hose oben ab !!. Ich hab einfach die Schulterriemen oben zusammengeknotet und langsam!! vollaufen lassen.Und siehe da ich hatte auf einmal mehr Löcher wie vermutet .Einen roten Edding dabei und die Löcher angezeichnet . Jetzt kann die Hose in Ruhe trocknen und morgen werden die Löcher repariert.Viele werden denken das lohnt doch nicht -aber wenn ich Pech habe geht auch eine neue nach zwei Tagen kaputt und ich finde das Loch nicht .Wichtig ist doch nur das die Hose dicht und warm ist . Und die Wassersaüle die beim vollaufen ensteht ist schon enorm . Da findet man auch die kleinen Löcher die nach 6 Stunden im Wasser nerven . Ich hoffe ihr könnt meinen Tipp brauchen :p Gruss Bernd

- tangathotty
- Beiträge: 1766
- Registriert: 09.05.2005, 11:09
- Wohnort: Falkensteiner Strand
@ angelsüchtiger:
jep, leiert aus, wenn du sie an ihren elastik trägern aufhängst.
nachdem es mir bei so einer aktion den duschhaken an dem
ich sie aufgehängt hatte in unserer WG abgerissen hat, mach ich
in zukunft solchen spass nur noch im garten...
ein tip, um die hosenträger-geschichte zu vermeiden:
such dir eine alte fahrradfelge mit speichen, leg einen lappen um
die felge. steck das in die wathose und zurr das von aussenrum
mit einem seil gut fest. das kannst du dir tagelang im garten in den
baum hängen !!
grüßung
Thotty
jep, leiert aus, wenn du sie an ihren elastik trägern aufhängst.
nachdem es mir bei so einer aktion den duschhaken an dem
ich sie aufgehängt hatte in unserer WG abgerissen hat, mach ich
in zukunft solchen spass nur noch im garten...

ein tip, um die hosenträger-geschichte zu vermeiden:
such dir eine alte fahrradfelge mit speichen, leg einen lappen um
die felge. steck das in die wathose und zurr das von aussenrum
mit einem seil gut fest. das kannst du dir tagelang im garten in den
baum hängen !!
grüßung
Thotty
-- dry or die --
- Fliegenfischer
- Beiträge: 523
- Registriert: 17.10.2004, 08:08
- Wohnort: Köln
war früher langjähriger r..t.....-wathosenträger - da bleibt es nicht aus, die wathose regelmäßig auf löcher zu überprüfen
meine strategie war, die wathose aufzublasen...
staubsaugerrohr rein, gürtel drum zum dichtmachen, dann hose volle kanne aufblasen, kumpel kontrolliert die nähte, indem er wasser mit einem hauch spüli auf diese reibt - wenns n loch gibt, wirft die butz blasen - und ihr könnt mir glauben - ich habe bei o.g. hosen viele blasen gesehen
so leiert jedenfalls nix aus und man findet ebenfalls die löcher - v.a. bei den nähten, die sehr oft betroffen sind.
alternativ kann man sich auch ne anständige buxe zulegen :grin:

meine strategie war, die wathose aufzublasen...
staubsaugerrohr rein, gürtel drum zum dichtmachen, dann hose volle kanne aufblasen, kumpel kontrolliert die nähte, indem er wasser mit einem hauch spüli auf diese reibt - wenns n loch gibt, wirft die butz blasen - und ihr könnt mir glauben - ich habe bei o.g. hosen viele blasen gesehen

so leiert jedenfalls nix aus und man findet ebenfalls die löcher - v.a. bei den nähten, die sehr oft betroffen sind.
alternativ kann man sich auch ne anständige buxe zulegen :grin: