schaut hier
Reicht das, ist das sinnvoll, ein Anfang vielleicht oder doch der Anfang vom Ende

Fragen über Fragen

Gruß Arnulf

Kielerkrabbe hat geschrieben:Die EU beschließt wohl nur Dinge die man auch kontrollieren kann,
daher wird beim Beifang wohl nicht nach Fischarten unterschieden,
obwohl es eigentlich logisch und mehr als sinnvol wäre,
denn Plattfische sind erheblich unempfindlicher als z.B. Dorsch, Wittling etc.
Da die betroffenen Fischer aber anscheinend nicht begriffen haben,
dass sie mit ihrem Handeln an dem Ast sägen auf dem sie sitzen,
ist eine derartige Gesetzgebung anscheinend notwendig.
Ich vermute daher, dass es über kurz oder lang der Anfang vom Ende ist.
Moin Jürgen,piscator hat geschrieben:Moin Jens, da lebt nix mehr, in so einem Netz mit viel Beifang sind die mehrheitlich zu Tode gequetscht. Da hilft nur eine rigorose Anrechnung auf die Quote. Und da die Fänge alle ins Log eingetragen werden müssen sind die Maschen, durch die man schlüpfen könnte, ziemlich eng.