Aussteigerquote in Abhängigkeit der Ködermontage
Aussteigerquote in Abhängigkeit der Ködermontage
Hi,
obwohl ich ja hauptsächlich mit der Fliege auf MeeFo fische, habe ich mir aufgrund eines Tipps seit langem mal wieder ein paar Blinker gekauft und diese auch gleich mit besseren Sprengringen, Haken sowie Wirbel ausgestattet. Ich mache immer zwei Sprengringe vor den Haken und mag keine Einhänger, deshalb der Wirbel (ich knote immer direkt an).
Dadurch habe ich dann mit einem Freund über das Laufverhalten und die Bissausbeute/Aussteigerquote in Abhängigkeit der Montage des Hakens (ein VS. zwei Sprengringe) und Befestigung des Köders diskutiert.
Interessanterweise gibt es da offensichtlich ganz unterschiedliche Vorlieben und Erfahrungen ... da ich wie gesagt nicht so der Hardcore Spinnfischer auf MeeFo bin und auch nicht sooo oft an die Küste komme, würde ich gerne wissen, wie Eure Erfahrungen diesbez. sind.
Danke & Gruß, Matthias
obwohl ich ja hauptsächlich mit der Fliege auf MeeFo fische, habe ich mir aufgrund eines Tipps seit langem mal wieder ein paar Blinker gekauft und diese auch gleich mit besseren Sprengringen, Haken sowie Wirbel ausgestattet. Ich mache immer zwei Sprengringe vor den Haken und mag keine Einhänger, deshalb der Wirbel (ich knote immer direkt an).
Dadurch habe ich dann mit einem Freund über das Laufverhalten und die Bissausbeute/Aussteigerquote in Abhängigkeit der Montage des Hakens (ein VS. zwei Sprengringe) und Befestigung des Köders diskutiert.
Interessanterweise gibt es da offensichtlich ganz unterschiedliche Vorlieben und Erfahrungen ... da ich wie gesagt nicht so der Hardcore Spinnfischer auf MeeFo bin und auch nicht sooo oft an die Küste komme, würde ich gerne wissen, wie Eure Erfahrungen diesbez. sind.
Danke & Gruß, Matthias
- Dateianhänge
-
- Solvpilen.jpg (52.14 KiB) 11712 mal betrachtet
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
- FoolishFarmer
- ... mag Fisch!
- Beiträge: 739
- Registriert: 21.02.2009, 17:29
- Wohnort: Weilerswist
- Kontaktdaten:
Re: Aussteigerquote in Abhängigkeit der Ködermontage
Ein großer Einzelhaken (Bsp. Owner S-61 in Gr. 2) reduziert die Aussteiger meiner Erfahrung nach drastisch. Dank des riesigen Öhrs reicht dann auch ein einzelner Sprengring locker aus.
Außerdem ist das Drillcerhalten meiner Meinung nach entscheidend - man darf nicht ängstlich/ vorsichtig (hab ich früher immer und auch zuletzt noch oftmals zu Beginn der Saison falsch gemacht), sondern muss zügig und hart drillen, dann klappt's auch mit dem Keschern!
Außerdem ist das Drillcerhalten meiner Meinung nach entscheidend - man darf nicht ängstlich/ vorsichtig (hab ich früher immer und auch zuletzt noch oftmals zu Beginn der Saison falsch gemacht), sondern muss zügig und hart drillen, dann klappt's auch mit dem Keschern!

Gruß Paddy
Re: Aussteigerquote in Abhängigkeit der Ködermontage
Hi Paddy,
danke für Deine Meinung! Bez. Drillverhalten habe ich die gleichen Erfahrungen gemacht und mache die Rute immer richtig krumm. Je weniger Spannung drauf ist, umso höher die Gefahr des ausschlitzens bei 'nem Richtungswechsel oder Sprung.
Genau, Einzelhaken sind auch noch ein Thema ... bei meinen Hardbaits für's Süßwasser habe ich schon größtenteils umgerüstet, aber bei MeeFo bin ich noch etwas unschlüssig.
Interessant wäre noch zu wissen, auf welcher Schnur (Geflecht oder Mono/FC) Eure jeweiligen Erfahrungen beruhen.
Gruß, Matthias
danke für Deine Meinung! Bez. Drillverhalten habe ich die gleichen Erfahrungen gemacht und mache die Rute immer richtig krumm. Je weniger Spannung drauf ist, umso höher die Gefahr des ausschlitzens bei 'nem Richtungswechsel oder Sprung.
Genau, Einzelhaken sind auch noch ein Thema ... bei meinen Hardbaits für's Süßwasser habe ich schon größtenteils umgerüstet, aber bei MeeFo bin ich noch etwas unschlüssig.
Interessant wäre noch zu wissen, auf welcher Schnur (Geflecht oder Mono/FC) Eure jeweiligen Erfahrungen beruhen.
Gruß, Matthias
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
- piscator truttae
- Beiträge: 167
- Registriert: 08.08.2012, 21:24
- Wohnort: Eckernförde
Re: Aussteigerquote in Abhängigkeit der Ködermontage
Moin,
ich hab´s schon öfter geschrieben und tue es gerne wieder: Rüstet auf Einzelhaken um!!
Owner S61 sind auch meine erste Wahl: Viel weniger Hänger, bzw. aufgesammelter Shiit, kaum Aussteiger und vor allem: Die Fischgesundheit dankt es Euch (gerade die Grönis, welche ja doch die Hauptbeute darstellen). Die Verletzungen sind im Vergleich zum Drilling marginal und allein diese Tatsache sollte das Umrüsten rechtfertigen!
T.L.
Johannes
ich hab´s schon öfter geschrieben und tue es gerne wieder: Rüstet auf Einzelhaken um!!
Owner S61 sind auch meine erste Wahl: Viel weniger Hänger, bzw. aufgesammelter Shiit, kaum Aussteiger und vor allem: Die Fischgesundheit dankt es Euch (gerade die Grönis, welche ja doch die Hauptbeute darstellen). Die Verletzungen sind im Vergleich zum Drilling marginal und allein diese Tatsache sollte das Umrüsten rechtfertigen!
T.L.
Johannes
Schneidern formt den Charakter...
- FoolishFarmer
- ... mag Fisch!
- Beiträge: 739
- Registriert: 21.02.2009, 17:29
- Wohnort: Weilerswist
- Kontaktdaten:
Re: Aussteigerquote in Abhängigkeit der Ködermontage
Ich habe schon seit sicher zehn Jahren keine Mono mehr auf meinen Rollen (egal wofür) - außer so 1-2m FC, dass ich beim Spinnfischen vorne mittels Albright anknüpfe...
Gruß Paddy
- bulldogfish
- Lieber Fishkopp als aalglatt!
- Beiträge: 1344
- Registriert: 11.08.2005, 10:59
- Wohnort: Lübeck
Re: Aussteigerquote in Abhängigkeit der Ködermontage
Das kann ich so unterschreiben. Bitte den Haken nicht größer als Gr. 2, denn bei den erst von mir verwendeten Owner Gr. 1 hatte ich bei von außen gehakten Strullernpiscator truttae hat geschrieben:Moin,
ich hab´s schon öfter geschrieben und tue es gerne wieder: Rüstet auf Einzelhaken um!!
Owner S61 sind auch meine erste Wahl: Viel weniger Hänger, bzw. aufgesammelter Shiit, kaum Aussteiger und vor allem: Die Fischgesundheit dankt es Euch (gerade die Grönis, welche ja doch die Hauptbeute darstellen). Die Verletzungen sind im Vergleich zum Drilling marginal und allein diese Tatsache sollte das Umrüsten rechtfertigen!
T.L.
Johannes

Seit einiger Zeit ist meine Spinnkombo unverändert und sieht so aus:
Spiderwire Stealth in 0,14
ca. 1 - 1,5 m Fluorcarbon Akron 0,29 mm
Sövik Wirbel
Sprengring, wenn am Köder vorhanden - vgl. Spöket oder Möresilda
Köder
Sprengring
Spinclip
Owner S 61 Gr. 2
Die Zusammenstellung wurde Zugtest unterzogen. Ergebnis: Zu 95 % bricht die Flourcarbotschnur am Knoten, aber manchmal auch der Wirbel, gell Ilja



Auf den Bildern sind die Köder mit Haken Gr. 2 ausgerüstet, der einzelne Haken ist noch ein Restbestand von den Gr. 1 zum Vergleich.
alias Peter
Wat mut, dat mut!!!
Wat mut, dat mut!!!
Re: Aussteigerquote in Abhängigkeit der Ködermontage
Hi Peter,
welchen Sinn hat dieses lange Spinclip-Dingens?
@all: Mich interessiert v.a. welche Erfahrungen Ihr bez. Aussteigerrate mit einem VS. zwei Sprengringen am Haken gemacht habt. Gibt's da überhaupt signifikante Unterschiede oder evtl. sogar Vorteile für die Variante mit nur einem Sprengring? Haut mal ein bißchen in die Tasten, Jungs!
Gruß, Matthias
welchen Sinn hat dieses lange Spinclip-Dingens?
@all: Mich interessiert v.a. welche Erfahrungen Ihr bez. Aussteigerrate mit einem VS. zwei Sprengringen am Haken gemacht habt. Gibt's da überhaupt signifikante Unterschiede oder evtl. sogar Vorteile für die Variante mit nur einem Sprengring? Haut mal ein bißchen in die Tasten, Jungs!

Gruß, Matthias
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
Re: Aussteigerquote in Abhängigkeit der Ködermontage
Also ich mache eigentlich fast immer einen 2. Sprengring vor den Drilling bzw. vor dem (in letzter Zeit meistens) Einzelhaken.
Aussteiger gibt es aber für mich (gefühlt) immer noch zu viele.
Es ist wohl eher so, daß ich mich mit dem 2. Sprengring auf der sichereren Seite fühle. Ob er wirklich hilft, die Aussteigerquote zu verringern, wird sich wohl nie wirklich beweisen lassen.
Ich montiere meine Blinker übrigens genau so wie Du, also Wirbel ohne Karabiner direkt an die Schnur geknotet.
Nur mit dem Unterschied, daß ich beim Köderwechsel den Wirbel angeknotet lasse und nur den neuen Blinker mit dessen Sprengring an diesen einschlaufe.
Thomas

Aussteiger gibt es aber für mich (gefühlt) immer noch zu viele.
Es ist wohl eher so, daß ich mich mit dem 2. Sprengring auf der sichereren Seite fühle. Ob er wirklich hilft, die Aussteigerquote zu verringern, wird sich wohl nie wirklich beweisen lassen.

Ich montiere meine Blinker übrigens genau so wie Du, also Wirbel ohne Karabiner direkt an die Schnur geknotet.
Nur mit dem Unterschied, daß ich beim Köderwechsel den Wirbel angeknotet lasse und nur den neuen Blinker mit dessen Sprengring an diesen einschlaufe.
Thomas

zum fischen geboren, und nicht mehr zur Arbeit gezwungen
https://www.youtube.com/user/SalvelinusSalvelinus

https://www.youtube.com/user/SalvelinusSalvelinus
Re: Aussteigerquote in Abhängigkeit der Ködermontage
Ich sage mal was ganz ketzerisches und unmodernes. Ein zweiter Sprengring erhöht die Aussteigerquote, weil er dafür sorgt, das Fische schlechter gehakt werden.Thomas hat geschrieben:Also ich mache eigentlich fast immer einen 2. Sprengring vor den Drilling bzw. vor dem (in letzter Zeit meistens) Einzelhaken.
Aussteiger gibt es aber für mich (gefühlt) immer noch zu viele.
Es ist wohl eher so, daß ich mich mit dem 2. Sprengring auf der sichereren Seite fühle. Ob er wirklich hilft, die Aussteigerquote zu verringern, wird sich wohl nie wirklich beweisen lassen.![]()
Ich montiere meine Blinker übrigens genau so wie Du, also Wirbel ohne Karabiner direkt an die Schnur geknotet.
Nur mit dem Unterschied, daß ich beim Köderwechsel den Wirbel angeknotet lasse und nur den neuen Blinker mit dessen Sprengring an diesen einschlaufe.
Thomas
Ich hatte lange Zeit zwei Ringe und nun nur noch einen und meine Aussteigerquote hat sich deutlich verringert.
The beach is a place where a man can feel
he's the only soul in the world that's real. (P.T.)
he's the only soul in the world that's real. (P.T.)
- FoolishFarmer
- ... mag Fisch!
- Beiträge: 739
- Registriert: 21.02.2009, 17:29
- Wohnort: Weilerswist
- Kontaktdaten:
Re: Aussteigerquote in Abhängigkeit der Ködermontage
Und ich "knote" meine Kunstköder immer direkt mittels Rapala-Schlaufe (also der Knoten, wo das Öhr sich frei in der Endschlaufe bewegen kann) an... wechseln tu ich eh nicht. 8)
Hat aber mehr was mit Laufverhalten denn mit Aussteigen zu tun.
Hat aber mehr was mit Laufverhalten denn mit Aussteigen zu tun.
Gruß Paddy
- Binnenländer
- Beiträge: 166
- Registriert: 25.10.2011, 12:59
- Wohnort: Münsterland/NRW
Re: Aussteigerquote in Abhängigkeit der Ködermontage
Das Pro-Argument für 2 Sprengringe ist das "Aushebeln". Allerdings kann man das ganz schnell entkräften: Um einen Hebel anzusetzen braucht man (bzw der Fisch) einen Dreh-(Hebel-) Punkt. Den gibt es nicht, da die Schnur nicht starr ist. Also kann der Fisch sich nur aushebeln, wenn der sich um die Schnur dreht und dabei den Blinker quer über dem Kopf liegen hat. Dabei ist es dann aber egal, ob 1 oder 2 Sprengringe oder, was ich auch schon gesehen hab, per Schnurschlaufe.
Ich fische Owner S61 in 1/0 mit einem Sprengring. Aussteiger sind selten bisher. Es waren bisher auch nur Kleine die mal ausgestiegen sind. Allerdings hab ich, der geographischen Lage sei "Dank", auch noch nicht 100te Mefos gefangen...
Ich fische Owner S61 in 1/0 mit einem Sprengring. Aussteiger sind selten bisher. Es waren bisher auch nur Kleine die mal ausgestiegen sind. Allerdings hab ich, der geographischen Lage sei "Dank", auch noch nicht 100te Mefos gefangen...
Gruß, Ingo
- bulldogfish
- Lieber Fishkopp als aalglatt!
- Beiträge: 1344
- Registriert: 11.08.2005, 10:59
- Wohnort: Lübeck
Re: Aussteigerquote in Abhängigkeit der Ködermontage
Moin Matthias!Mattes36 hat geschrieben:Hi Peter,
welchen Sinn hat dieses lange Spinclip-Dingens?
Ich hab zum Spinnfischen immer so zwei Spökets, drei vier Möre und nen Stripper lose in der Tasche. Bei Köderwechsel wird der Haken mit dem Spinclip- Dingens ausgeklinkt und am neuen Köder angeklinkt. Der grosse Vorteil: Das geht ohne Lesebrille!!

Weiterer Vorteil: Bei jedem Köderwechsel kontrollier ich den Haken und habe immer nur einen Haken im Gebrauch. Stelle ich fest, dass der Haken nach Steinkontakt oder ähnlich stumpf ist, wird der Haken (Ohne Brille !!!!) getauscht. Ersatzhaken, Wirbel und Spinclip- Dingers hab ich in ner Filmdose in der Jacke.
Dadurch das ich immer nur einen Haken im Gebrauch habe, gibt das auch keine angegammelten Haken mehr.
Ob der zweite Sprengring sein muss kommt m. M. nach auf den Angler an. Da sind viele Faktoren im Spiel wie Rute, Drillverlauf, Schnurwahl und MOJO.

TL Bull
alias Peter
Wat mut, dat mut!!!
Wat mut, dat mut!!!
- Reverend Mefo
- Sonntagspfarrer
- Beiträge: 4650
- Registriert: 12.03.2009, 20:44
- Wohnort: Hundekackeallee
Re: Aussteigerquote in Abhängigkeit der Ködermontage
Icn hab leider die Erfahrung gemacht, dass es relativ egal sein kann, ob 1 oder 2 sprengringe, circle hooks oder s61 oder drilling - Aussteiger gibt es immer und auch irgendwie gleichmäßig verteilt. Wahrscheinlich ist es tatsächlich das drillverhalten oder manchmal wohl auch nur Pech. Alle Theorien, die ich hierzu immer mal wieder aufgestellt hatte,haben sich dann irgendwann wieder als nicht mustergültig erwiesen. Blöd , aber leider meine Erfahrung hierzu.
Positiver Nebeneffekt: es hat auch keine nachteiligen Auswirkungen auf die fangquote, wenn man auf Einzelhandel umrüstet
Positiver Nebeneffekt: es hat auch keine nachteiligen Auswirkungen auf die fangquote, wenn man auf Einzelhandel umrüstet
Kann ich nicht beurteilen.
Müsste ich nackt sehen.
Müsste ich nackt sehen.
- Dirk.M aus G.
- Truttenfister
- Beiträge: 669
- Registriert: 09.01.2007, 21:12
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Aussteigerquote in Abhängigkeit der Ködermontage
Es gibt zwei Sorten von Meerforellen,
pflegt ein Freund zu sagen.........:''Die einen bleiben hängen-die anderen nicht !''
Ich kann bestätigen:''Er hat recht!''
pflegt ein Freund zu sagen.........:''Die einen bleiben hängen-die anderen nicht !''
Ich kann bestätigen:''Er hat recht!''

Wer die Menschen kennt der liebt die Tiere!
- gonefishing
- Beiträge: 246
- Registriert: 27.11.2011, 20:24
- Wohnort: Thunersee
Re: Aussteigerquote in Abhängigkeit der Ködermontage
Ob man seinen Kram im Gross- oder Einzelhandel kauft sollte tatsächlich keinen Einfluss auf die Aussteigerquote haben... :grin:Reverend Mefo hat geschrieben:Positiver Nebeneffekt: es hat auch keine nachteiligen Auswirkungen auf die fangquote, wenn man auf Einzelhandel umrüstet
Gruss, Matthias