ich will hier mal einen Thread zum Erfahrungsstand mit fischenden Kindern, Kinderruten und allem was dazugehört aufmachen.
Um den Anfang zu machen: Mein Lütter ist jetzt 5 Jahre alt und gerne dabei (wenn auch nicht immer) wenn Papa fischen geht. Viel wichtiger ist für mich aber dass er echtes Interesse hat und das Thema für ihn präsent ist. Heute morgen hat er sich aus seinem Bett gelehnt um seine Hausschuhe zu keschern. Als ich ihn gefragt habe ob er er zu faul zum aufstehen ist war er ganz empört: "Mensch Papa, das sind Fische und ich bin in einem Boot!"
Bislang ist er zuhause mit einer (Spinn-)Rute unterwegs, die ich vor langer Zeit mal herrenlos aus der Alster gefischt habe - Köder ist ein alter Blinker ohne Haken. Aber eigentlich ist das Ding zu lang und unhandlich - seine Lieblingsangel ist ein Haselstock (bummelig 2 Meter) mit ebenfalls 2 Meter Paketschnur und eben dem Blinker dran. Damit fängt er von Sprotten bis Walen alles was ihm gerade einfällt - im 2 Minutentakt! Die Watbüx hat er von einem Kumpel zum Geburtstag bekommen. Laut seiner Recherche war Schuhgröße 30 das kleinste was zu kriegen war.
So langsam denke ich könnte doch aber auch mal ein echter Fisch dranhängen und irgendwie finde ich den Haselstock näher verwandt mit einer Fliegenrute als mit einer Spinnflitsche.
Rumfragen was es so gibt in der 2 Meter Klasse hat bisher Kindersets aus dem Handel gegeben - wobei die meiner Meinung nach eher was ab 10 sind … Von K&HD kam der Tip eine Rute mit gebrochener Spitze zu nehmen. Neuen Spitzenring ran und fertig ist die robuste Kindergerte - bis die Aktion relevant wird gehen noch ein paar Würfe ins Land, dennoch hoffe ich nicht so sehr bald eine von meinen Ruten mit gebrochener Spitz in den Händen zu halten aber vielleicht liegen ja welche bei euch rum?!
Im Moment - wen mal kurz Geld keine Rolle spielt - schwebt mir eine leichte, stabile Rute so um die 2 Meter vor an der vielleicht 6 - 8 Meter Schnur durch die Ringe laufen. 2,5 Meter hebt man mit der Rute und ein Wurf mit ein bisschen Schmackes holt noch einen Meter mehr mit raus. Rolle bracht's nicht oder kann aus Holz sein denn es darf nicht wehtun wenn das ganze Getackle im den Sand fliegt oder zweckentfremdet wird um den Hund mit Leckerei statt Fliege zu ärgern!

Hat ihr Erfahrungen ab wann und/oder womit eure Kids angeln? Tips was man vermeiden sollte - nicht überfordern ist klar - damit sie auch das nächste Mal noch Lust haben und, und, und?
Ich freue mich auf euren Input und vielleicht kriegen wir ja ein Kinder-Tackle-Set auf die Beine
Tight Lines Boris