Dehnbarer Gurt für Schnurkorb
Dehnbarer Gurt für Schnurkorb
Ich benutze zur Zeit einen Jonny Fisker Schnurkorb und habe den serienmäßigen,
unflexiblen Gurt durch einen dehnbaren Gurt meines Flexi Strippers ersetzt.
Der leiert aber so langsam aus und ich bin auf der Suche nach einem dehnbaren Ersatzgurt.
Weiß jemand wo ich sowas bestellen kann?
unflexiblen Gurt durch einen dehnbaren Gurt meines Flexi Strippers ersetzt.
Der leiert aber so langsam aus und ich bin auf der Suche nach einem dehnbaren Ersatzgurt.
Weiß jemand wo ich sowas bestellen kann?
Gruss Manni 
______________________________________

______________________________________
Re: Dehnbarer Gurt für Schnurkorb
TL
Klaus
Klaus
Re: Dehnbarer Gurt für Schnurkorb
Danke Klaus, das sieht schonmal gut aus.
Ich vergaß die Maximalbreite darf nicht mehr als 5cm betragen.
Weißt du ob das bei dem Patagonia hinkommt?
Ich vergaß die Maximalbreite darf nicht mehr als 5cm betragen.
Weißt du ob das bei dem Patagonia hinkommt?
Gruss Manni 
______________________________________

______________________________________
Re: Dehnbarer Gurt für Schnurkorb
Hallo Manni,
Der Pata Gurt ist 4 cm breit und funktioniert zb. mit meiner Orvis Wanne hervoragend

Der Pata Gurt ist 4 cm breit und funktioniert zb. mit meiner Orvis Wanne hervoragend


TL
Klaus
Klaus
Re: Dehnbarer Gurt für Schnurkorb
Danke!klaus hat geschrieben:Hallo Manni,
Der Pata Gurt ist 4 cm breit und funktioniert zb. mit meiner Orvis Wanne hervoragend![]()

Gruss Manni 
______________________________________

______________________________________
Re: Dehnbarer Gurt für Schnurkorb
Hi Manni,
die Kombi Orvis-Patagonia kenne ich seit einigen Jahren, die geht gut. Bei mir geht nur "ohne Schnurkorb" besser. :grin:

die Kombi Orvis-Patagonia kenne ich seit einigen Jahren, die geht gut. Bei mir geht nur "ohne Schnurkorb" besser. :grin:

LG Jan
Re: Dehnbarer Gurt für Schnurkorb
Bin ja auch nicht so der Schnurkorb-Freund, aber der J.F. ist schön leicht, den merkt man gar nicht.janw hat geschrieben:Hi Manni,
die Kombi Orvis-Patagonia kenne ich seit einigen Jahren, die geht gut. Bei mir geht nur "ohne Schnurkorb" besser. :grin:
Gruss Manni 
______________________________________

______________________________________
Re: Dehnbarer Gurt für Schnurkorb
Das glaube ich wohl, aber bei schnellen Waten nervt mich das Wasser im Korb und bei stärkerem Wind das Rausfliegen der dünnen Mono-RL.Maqua hat geschrieben:Bin ja auch nicht so der Schnurkorb-Freund, aber der J.F. ist schön leicht, den merkt man gar nicht.janw hat geschrieben:Hi Manni,
die Kombi Orvis-Patagonia kenne ich seit einigen Jahren, die geht gut. Bei mir geht nur "ohne Schnurkorb" besser. :grin:

LG Jan
- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11846
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
Re: Dehnbarer Gurt für Schnurkorb
.... dann bist du einfach zu Tief im Wasser und /oder Watest zu Schnell, wenn man'ne Bugwelle schiebt schwappt auch schon mal Wasser in den Korb... !... aber bei schnellen Waten nervt mich das Wasser im Korb...

Dank dem Tipp incl. Beschaffung von Linus vor vielen Jahren

Mag bei der SK-Fischerei vielleicht nicht Nötig sein, bei zB. Intermediatevollschnüren aber für mich ein "Must have", ohne Korb macht das keinen Sinn und da bin ich über geringe Mengen Wasser im Korb sogar Froh... !
Und zu viel Wasser im Korb kann man auch Auskippen, echt jetzt..... "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Re: Dehnbarer Gurt für Schnurkorb
Kystefisker hat geschrieben: .... dann bist du einfach zu Tief im Wasser und /oder Watest zu Schnell, wenn man'ne Bugwelle schiebt schwappt auch schon mal Wasser in den Korb... !![]()

Nein, das tiefe und schnelle Waten ist einfach zu anstrengend dafür........ 8)Und zu viel Wasser im Korb kann man auch Auskippen, echt jetzt..... "kf"

Mal im Ernst:
ich habe halt eine Zeit lang gemerkt wie häufig ich den Schnurkorb mitgeschleppt habe ohne ihn zu benutzen und bin dann in der letzten Zeit ohne los gegangen.....und fand es sehr angenehm. Allerdings habe ich "ohne" noch keine extrem krautigen Situationen erlebt, daher den Korb auch immer im Auto. Mit einer schwimmenden Mono-RL ist die durchschnittliche Wurfweite für mich völlig ausreichend. Ich war allerdings auch einmal "ohne" mit Vollschnur (schwimmende RL) los und würde das nie wieder machen.
Ich muss jetzt ans Wasser....
Tschau

LG Jan