Thermometer?

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
Angelmann
...
Beiträge: 2440
Registriert: 07.04.2005, 09:02
Kontaktdaten:

Thermometer?

Beitrag von Angelmann »

Moinsen,

da ja nun wieder die Zeit beginnt, wo die Wassertemperatur ne entscheidendende Rolle bei der Platzwahl spielt:

Welches Thermometer könnt Ihr empfehlen?
Und wo gibet dat zu kaufen?
___________________________________
TL......Frank.......Bild
Benutzeravatar
Broder
aussichtsreiche Plätze
...
Beiträge: 2377
Registriert: 12.10.2004, 14:48
Wohnort: Kiel

Beitrag von Broder »

Frohes Neues,

ich hatte mal ein Thermometer am Start einfach um ganz allgemein das Oberflächenwasser abzuklopfen wo ich gerade stand und habe es am Tüddelband hintermirhergezogen - das ging weils ein Saugnapf hatte konnte ich es da befestigen ( Aquariumtermometer ) .

:wink:
Unser Universum funktioniert deshalb nahezu perfekt, weil es für Universen unendlich viel Zeit gibt um unendlich viele Universen zu testen und zu verwerfen bis unser Universum herauskam.
Benutzeravatar
emka
...
Beiträge: 1212
Registriert: 28.02.2005, 15:49
Wohnort: mittelpunkt der welt!
Kontaktdaten:

Beitrag von emka »

das hier ist auch super...schwimmt..sieht gut aus...was will man mehr?
check1-2:

http://www.scale-magazine.com



"keine weltherrschaft ohne manisches lachen!"
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9695
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Nicht schlecht Emka :+++:

allerdings hast Du das Dingens doch nur bei Dir, damit Du nicht als Schneider dastehst (Themometer ins Wasser und schwupps Fisch gekeschert) ;)

@ Fränki

Guckst Du HIER

Dat Dingens passt in die kleinste Tasche und der Messfühler ist drei Meter lang ....... sollte reichen :grin: :wink:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

@ emka
genau, sieht gut aus :grin:

@ Angelmann
ich hab mir eins in DK im Laden geholt. Aluminiumhülle außendrum.
Einfach aber funktionell.
Ist 'n Nachbau von dem hier
http://www.hebeisen.ch/itemcard.php?sid ... emno=21158

Linus
TL
Linus
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

Such mal bei Conrad.de nach nem Aquariumthermometer. ;)
Und wenn Du hinfährst, bring mir eins mit. :lol:

Greetz
Heiko :wink:
Benutzeravatar
Angelmann
...
Beiträge: 2440
Registriert: 07.04.2005, 09:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Angelmann »

@ all: Natürlich auch nen gutes Neues :D Und Danke, für die hervorragenden Tipps ;) :+++:

@ Vossi, ich hoffe, Du hast dat Dingens schon auf Herz und Nieren geprüft ;) ....Ich hab nämlich gerade 3 davon geordert (für Stevie und Funny gleich mit)

Mich stört an den "normalen" Anzeigen die Ungenauigkeit in der Ablesbarkeit. Liegt wohl an meinen schlechten Augen. Oder dem BECK`s :lol:
Das Thermometer mit der digitalen Anzeige macht es mir da ja leicht :grin: Und zeigt bis zum Zehntelbereich an. Sowas hab ich gesucht :+++:
___________________________________
TL......Frank.......Bild
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9695
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Angelmann hat geschrieben: Vossi, ich hoffe, Du hast dat Dingens schon auf Herz und Nieren geprüft ;) ....Ich hab nämlich gerade 3 davon geordert (für Stevie und Funny gleich mit)
dat funzt schon.......Du solltest das Thermometer in die Watbüx stecken und das Kabel ein klein wenig raushängen lassen........dann geht das Messen ganz fix. Und stell bloss den blöden Frostwarner ab......Sonst hast Du am Wasser das Gefühl, Dein Wecker jault ;)
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
Fliegenfischer
...
Beiträge: 521
Registriert: 17.10.2004, 08:08
Wohnort: Köln

Beitrag von Fliegenfischer »

moinsen und frohes Neues :!:
@Frank: Brinkhoff hat ein Digitales, für das er allerdings ich glaub 35 mokken haben will. Hab ich mir trotzdem letztes Jahr gegönnt und kann nur sagen - super :+++: in paar Sekunden auf eine Stelle hinter dem Komma genau - ist halt die Frage, ob es so genau sein muss...
vorher hatte ich ein Aquariumthermometer, bis dann beim Messen eine Welle das Teil an den Steinen zerschellt hat - kann mir jetz nicht mehr passieren :grin:
:wink: flifi
Karstein

Beitrag von Karstein »

Ich docke mich hier mal mit meiner Frage an. ;)

Hat jemand einen Tipp, in welchem deutschen Tackleshop ein digitales Thermometer von

Orvis

oder

William Joseph

rumhängt?

Gruß

Karsten
Gast

Beitrag von Gast »

@ karstein.....

du markenfetischist ;) ........fahr zu rossmann und kauf dir ein nettes badethermometer - andere messen doch auch nur die temperatur 8) ....t.l. rudi
Karstein

Beitrag von Karstein »

@ Rudi: ist natürlich auch eine prima Idee! :+++:

Sind die Dinger robust genug als Watjacken-Inhalt?
Gast

Beitrag von Gast »

@karstein.........die gibt es auch in so eine art kunststoffboot eingelassen, das hat sogar das baden mit sohnemann im rabaukenalter ausgehalten - die sind stabil, günstig und funktionell.......t.l. rudi
Karstein

Beitrag von Karstein »

Also gleich als Abwechslung bei Beißflauten tauglich, das Thermo-Boot? :grin:
Gast

Beitrag von Gast »

..........lach, genau.......oder drilling ran und ab damit..........bestimmt sehr fängig - müsste ich mal umbauen und foto einstellen..... :lol:
Antworten