Rutenbaufragen

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Tino
...
Beiträge: 433
Registriert: 10.01.2011, 17:48
Wohnort: Schwerin

Rutenbaufragen

Beitrag von Tino »

Hallo

Ich habe vor, mir eine Meerforellenrute bauen zu lassen.

Bauen soll ihn dieser Rutenbauer:http://www.sword-customrods.com/DE/

Mich interessiert der verbaute Vollkarbon Blank. Kennt diesen Blank jemand vielleicht?

Hat vielleicht jemand eine Rute ,oder eine gebaut?

Gibt es den überhaupt in 3m Länge?

Fragen über Fragen,da der Rutenbauer zur Zeit Urlaub hat.

Vielen Dank im voraus
Ich brauch keine
Benutzeravatar
Hawk
...
Beiträge: 1102
Registriert: 05.08.2011, 19:07
Wohnort: Kiel

Re: Rutenbaufragen

Beitrag von Hawk »

Du meinst die T-Russel Vollcartbon Blanks aka Shobu Blanks ?
Die gibts sicher nicht in der Länge. Lad dir doch einfach den aktuellen Matagi Katalog ( ist zwar viel japanisch, aber die technischen daten kann man eigentlich entziffern) runter da bestellt Sebastian afaik am liebsten.
Ansonsten bei Mudhole mal schaun, da müsste es ausm Stealhead bereich auf alle Fälle Mefo taugliche Blanks geben die sollte er ebenfalls besorgen können.

Bilder von seinen Ruten (Nickname Nurgle) findest bei Spanish fishing und Move your bait zuhauf.

Unzufrieden war damit soweit ich weiß noch kaum niemand, hin und wieder kommts halt vor das der Blank nicht den eigenen Erwartungen entspricht, ist dann aber eher weniger die Schuld vom Rutenbauer.

Ich selbst hab mir von Sebastian mal ne Light BC Rute für meine Daiwa Presso aufbauen lassen und bin damit sehr zufrieden.

Bild
Bild
Benutzeravatar
Tino
...
Beiträge: 433
Registriert: 10.01.2011, 17:48
Wohnort: Schwerin

Re: Rutenbaufragen

Beitrag von Tino »

Danke Hawk und schade das der Blank nicht in der Länge verfügbar ist.

Werd mal im Katalog stöbern ob ich was finde.

Sehr schöne Rute hast du dir bauen lassen. :+++:
Ich brauch keine
dorschschreck
...
Beiträge: 27
Registriert: 02.02.2011, 07:56
Wohnort: Wermelskirchen

Re: Rutenbaufragen

Beitrag von dorschschreck »

Also mein Matagi-T-Russel Blank in 3,20m befindet sich gerade im Aufbau..... :l:

Gruß Björn
Benutzeravatar
Nordlichtforelle
...
Beiträge: 330
Registriert: 14.01.2008, 22:17
Wohnort: Deutschland

Re: Rutenbaufragen

Beitrag von Nordlichtforelle »

Tino hat geschrieben: Ich habe vor, mir eine Meerforellenrute bauen zu lassen.
Ich kann Dir nur raten: Mach langsam!
Zumindest wenn du vorhast, Dir eine "gute" Meerforellenrute bauen zu lassen. Ansonsten führe man mit Stangenruten besser, zumal die sich kostengünstiger anschaffen und mit bekannt-beliebten Aufdrucken drauf mit besserem Erlösanteil wieder verkaufen lassem.
Ich gehe auch mal nicht davon aus, dass Du zu der Rosa-Schleifchen-Fraktion gehörst und Dir deswegen die Rute zulegen willst. ;)

1. Du kannst Dir nur eine gute Meerforellenrute bauen lassen, wenn Du weißt was für eine.

2. Es ist noch schwieriger eine einem im Ergebnis sehr gut gefallende Meerforellenrute bauen zu lassen, als eine einem hinterher sehr gut gefallende Meerforellenrute selber zu bauen. (abgesehen vom Bauhandwerk+werkzeug)
Weil 2 Personen im Projekt sind schwieriger als 1 Person, die alle Informationen automatisch im Kopf hat.
Das ist immer so. ;)

Du mußt Dich - wie ja schon gerade am geschehen - ein wenig in den Rutenbau vertiefen, alleine um zu wissen was geht, zu entscheiden, und Vorgaben machen. Geht überhaupt nicht anders. um mitreden zu können und die richtige Sprache zu kennen.

Am einfachsten wäre ein Sample, eine Stangerute oder am besten eine Leihrute vom Rutenbauer. Eine Rute die man mit eigenen speziellen Vorstellungen verfeinert nachgebaut bekommen will.
Eine Rute die man hat oder mal ausleihen kann, ausprobiert hat, und die man als Vorlage kennt oder anschauen kann, die beide im Bauprojekt kennen.
Es gibt soviele Blanks und dann noch abweichende Produktionsvarianten dieser, dass man immer wieder daneben greifen kann und die Rute einem im Endeffekt nicht gefallen wird.

Da wäre man vergleichsweise mit einer fast immer leidlich passenden Speedmaster auf der sichereren Seite. :grin: :lol:
Also postet mit Liebe! :l:
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Re: Rutenbaufragen

Beitrag von Mattes36 »

Hi Tino,

stimmt alles soweit, was bisher gesagt wurde ... die eigentliche Frage ist, warum Du Dir eine MeeFo Rute aufbauen lassen willst, was Dir an Deinen bisherigen Fertigruten nicht gefallen hat und warum Du speziell diesen Vollcarbon-Blank im Auge hast (den es auch nur in kurz gibt)?

Damit Dir bestmöglich bei Auswahl des für Dich passenden Blanks (und dessen Aufbau/Komponenten) geholfen werden kann, solltest Du Deine Vorstellungen möglichst genau beschreiben.

Gruß, Matthias
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
Tino
...
Beiträge: 433
Registriert: 10.01.2011, 17:48
Wohnort: Schwerin

Re: Rutenbaufragen

Beitrag von Tino »

Eine Bitte vorweg:lest bitte etwas genauer!!! Nicht böse gemeint!!!

Der Vollcarbon Blank ist doch schon ausgeschieden ,da er ab einer gewissen Länge nicht gebaut wird,da er dann zu schwer wird.

Zu dem anderen. Ich will mir eventuell doch eine bauen lassen,da ich immernoch die ultimative Rute für mich suche und leider noch nicht gefunden habe.
Warum ich da langsam machen soll ,obwohl ich weiß was ich will ,erschließt sich mir nicht. :wink:
Ich habe einige Ruten gefischt und bin schon lange am angeln. Daher weiß ich um meine Vorlieben ,was ein Blank für mich mitbringen muss.
Die Frage nach diesem Shobu Blank war reine Neugierde.

Meine neue Greys ist,zumindest für mich,schon ein sehr geiles Stöckchen,aber immernoch nicht meine persönliche Spitze vom Eisberg.

Ich habe mich die Tage mit dem Besitzer von SWORD CUSTOM RODS in Verbindung gesetzt,da er mir eine Hornhecht-Rute dengeln soll ,die genau auf meine ,auf den Fisch bevorzugte ,Angelmethode zurechtgebastelt werden soll.
Blanklänge und seine Aktion ,Ausstattung der Rute,welchen Rollenhalter usw.
Ich brauch keine
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Re: Rutenbaufragen

Beitrag von Mattes36 »

Dann frage ich mich: was willst Du eigentlich von uns wissen?

Du forderst genaueres lesen, beantwortest im Gegenzug aber nicht alle Dir gestellten Fragen.

Bitte denk auch Du daran: Du eröffnest hier ein Thema und es gibt Leute, die Zeit und Gehirnschmalz investieren, um DIR zu helfen. Da sollte ein bißchen mehr von Dir kommen!

Solange Du Deine konkreten Vorstellungen über Deine ultimative Rute bzw. die Spec Deines Wunschblanks für Dich behälst, wird Dir hier kaum jemand weiterhelfen können (und wollen).

Gruß, Matthias
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
Tino
...
Beiträge: 433
Registriert: 10.01.2011, 17:48
Wohnort: Schwerin

Re: Rutenbaufragen

Beitrag von Tino »

Hallo Mattes

Bei der Themeneröffnung hat mich in erster Linie dieser Vollcarbonblank interessiert.

Ob jemand eine Rute mit diesem Blank hat und mir etwas drüber sagen kann.

Mehr habe ich nicht gefragt.

Das es andere Blanks gibt mit verschiedenen Eigenschaften und mit einer jeweils anderen Aktion weiß ich.

Nach solchen Blanks habe ich auch nicht gefragt,also was möchtest du jetzt ?

Meine Frage befasste sich ausschließlich um den Vollcarbonblank,von dem ich zu dem Zeitpunkt nicht wusste ,dass es ihn nur bis zu einer bestimmten Länge gibt.

Nach anderen ,für mich passenden Blanks hatte ich nicht gefragt.

Wenn es anders rüber kam tut es mir leid und war nicht beabsichtigt.
Ich brauch keine
Antworten