Wen das nicht interessiert, der ist offenbar altmodisch, denn ganz aktuell gilt scheinbar:
"Geiz ist geil! "
Egebjerggaard
Ja, jeläufste
Beiträge: 1491 Registriert: 20.06.2010, 09:05
Wohnort: Eifel
Beitrag
von Egebjerggaard » 09.01.2012, 20:43
Eine Uhr mit Tidenanzeige interessiert mich ebenfalls.
Vom Timex gibt es z.B.
dieses Modell mit Kompass und Beleuchtung. (wenn's mal wieder länger dauert
)
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Uhren oder den Modellen von Columbia und kann etwas zur Genauigkeit der Tidenanzeige sagen?
Verglichen mit den über Internet verfügbaren Daten bspw. vom DMI (Amplitudenhöhe und Zeit) können die Anzeigen der Uhr doch eher nur rudimentär sein.
knæk og bræk
Thomas
tubefly77
Beitrag
von tubefly77 » 09.01.2012, 23:17
????
Sorry, aber bevor ich so ne Uhr trage, druck ich mir den Kalender lieber aus!
Finde ich doch recht unatraktiv!
Und kalender ausrucken kostet für ein jahr weniger als diese Uhren!
LG Mawill
meyfisch
Beiträge: 780 Registriert: 05.11.2004, 23:13
Wohnort: hamburg
Beitrag
von meyfisch » 10.01.2012, 12:31
äähhh,
tidekalender !
in diesem sinne
mf
janw
Beiträge: 2963 Registriert: 22.10.2008, 21:55
Wohnort: Travemünde
Beitrag
von janw » 10.01.2012, 13:52
Moin,
ich glaube das Modell heißt einfach "Tidewater" - nix Tidenkalender oder so.
LG Jan
bulldogfish
Lieber Fishkopp als aalglatt!
Beiträge: 1344 Registriert: 11.08.2005, 10:59
Wohnort: Lübeck
Beitrag
von bulldogfish » 10.01.2012, 15:10
janw hat geschrieben: Moin,
ich glaube das Modell heißt einfach "Tidewater" - nix Tidenkalender oder so.
Nix für ungut, aber...... glauben heißt nicht wissen. 8)
Kalick!!
Persönlich nutze ich ein Barometer in meiner Uhr, ist meiner Meinung nach und in meinem Jagdrevier wichtiger als der Tiedenkalender!!
TL Bull
alias Peter
Wat mut, dat mut!!!
janw
Beiträge: 2963 Registriert: 22.10.2008, 21:55
Wohnort: Travemünde
Beitrag
von janw » 10.01.2012, 16:19
bulldogfish hat geschrieben:
Nix für ungut, aber...... glauben heißt nicht wissen. 8)
Kalick!!
Wohl wahr! Ich habe mich nur auf die Infos von Thomas Link bezogen. Danke für die Berichtigung.
LG Jan
Kielerkrabbe
Beitrag
von Kielerkrabbe » 11.01.2012, 05:48
Ich brauch sowas nicht, ich habe sowas... :p
Dateianhänge
janw
Beiträge: 2963 Registriert: 22.10.2008, 21:55
Wohnort: Travemünde
Beitrag
von janw » 11.01.2012, 07:33
Hi Matthias,
das ist aber auch ein Prachtexemplar, sehr schön!
Wer braucht da noch Casio & co... ?
LG Jan
Egebjerggaard
Ja, jeläufste
Beiträge: 1491 Registriert: 20.06.2010, 09:05
Wohnort: Eifel
Beitrag
von Egebjerggaard » 11.01.2012, 08:58
Matthias, wat hab ich Dich vermisst...!
Arbeitet Dein Hahn mit DHCP oder fest vergebener IP-Adresse, oder ist der etwa nicht im Netz?
knæk og bræk
Thomas
Hardi
the shredder
Beiträge: 127 Registriert: 11.08.2010, 19:55
Wohnort: Angeln
Beitrag
von Hardi » 11.01.2012, 17:41
wow, nette Dachpfannen Matthias.
Gruß Thomas
Norge
Beiträge: 203 Registriert: 10.09.2009, 20:25
Wohnort: Nähe Wolfsburg
Beitrag
von Norge » 11.01.2012, 17:44
Kielerkrabbe hat geschrieben: Ich brauch sowas nicht, ich habe sowas... :p
Ich habe auch lieber die Ökovariante!
TL Harald
Der Unterschied zwischen existieren und leben
liegt im Gebrauch der Freizeit.
Kielerkrabbe
Beitrag
von Kielerkrabbe » 11.01.2012, 18:08
Jetzt mal ernsthaft, für was braucht man hier im Bereich von
Fehmarn bis Flensburg einen Tidenkalender?
Es gibt sicher sinnvollere Dinge die man für seine noch
vorhandenen €uronen kaufen kann,
andererseits -bevor die Perle der Uckermark die Kohle in der EU verbrennt,
kann man sich auch ne Tidenuhr dafür kaufen.
PS. Mir fehlt hier immer noch der Kopfschußsmilie