Simms Classic Guide vs. Geoff Andersen WS 3
Simms Classic Guide vs. Geoff Andersen WS 3
Moin ihr Lieben !
Ich benötige ein wenig Entscheidungshilfe ! Im Januar ist definitv eine neue Watjacke fällig, wobei ich jetzt bei obengenannten Jacken als Favoriten gelandet bin. Die Simms gefällt mir sehr gut da sie ohne viel Geplänkel auskommt, keine überflüssigen "Minitaschen" hat und aus GoreTex daherkommt. Außerdem hat sie kein Innenfutter, allerdings vermisse ich vieleicht einen D-Ring oder ähnliches an der Brusttasche. Die Geoff Andersen empfinde ich als recht durchdacht, und ist momentan recht günstig zu bekommen. Allerdings ist sie "gefüttert" und irgendwie weiß ich noch nicht so recht was ich von den Magnetverschlüssen der Taschen halten soll.Außerdem kenne ich leider keinen der die WS3 trägt und mir eine Langzeiterfahrung ,was die Dichtigeit betrifft, geben kann. Es währe spitze wenn Ihr mir ein wenig Hilfe geben könntet. Es würde mich auch freuen wenn Ihr mir schreibt wie lange die Jacke schon im Gebrauch ist und vor allem wieviel Wasser die Jacke schon gesehen hat.
Vielen Dank und liebe Grüße
Henk
Ich benötige ein wenig Entscheidungshilfe ! Im Januar ist definitv eine neue Watjacke fällig, wobei ich jetzt bei obengenannten Jacken als Favoriten gelandet bin. Die Simms gefällt mir sehr gut da sie ohne viel Geplänkel auskommt, keine überflüssigen "Minitaschen" hat und aus GoreTex daherkommt. Außerdem hat sie kein Innenfutter, allerdings vermisse ich vieleicht einen D-Ring oder ähnliches an der Brusttasche. Die Geoff Andersen empfinde ich als recht durchdacht, und ist momentan recht günstig zu bekommen. Allerdings ist sie "gefüttert" und irgendwie weiß ich noch nicht so recht was ich von den Magnetverschlüssen der Taschen halten soll.Außerdem kenne ich leider keinen der die WS3 trägt und mir eine Langzeiterfahrung ,was die Dichtigeit betrifft, geben kann. Es währe spitze wenn Ihr mir ein wenig Hilfe geben könntet. Es würde mich auch freuen wenn Ihr mir schreibt wie lange die Jacke schon im Gebrauch ist und vor allem wieviel Wasser die Jacke schon gesehen hat.
Vielen Dank und liebe Grüße
Henk
das kannste schon so machen - aber dann isses halt Kacke !!
Re: Simms Classic Guide vs. Geoff Andersen WS 3
Moin!
Ich habe eine Simms Classic Guide, ca. schon 5 Jahre. Etliche Male gewaschen, nie geschont die Jacke. Viele Regengüsse abbekommen. Sie hält dicht, ist angenehm zu tragen. Die Schnittform am Ärmel, so dass das Bündchen in der Jacke ist, finde ich sehr gut. Bünchen sind verstellbar.
An meiner Simms sind jeweils links und rechts Retractor dran. Da kannst du bequem Schere oder Knipse befestigen, wenn du keine Weste benutzt. Am Nacken ist ein D-Ring.
Die Jacke ist echt ihr Geld wert, auch Modelle aus der Vorjahreskollektion !!!
Ein Kumpel von mir hat ne GF aber ein anderes Modell und da ht er immer Probleme mit dem Ärmel gehabt. Sonst war die auch nicht schlecht.
Meine Meinung: Wenn Du die Kohle für ne Simms ausgeben willst dann kauf die die Simms! Bist du geizig und willst öfter mal was neues haben kauf die die WS3.
Ich habe eine Simms Classic Guide, ca. schon 5 Jahre. Etliche Male gewaschen, nie geschont die Jacke. Viele Regengüsse abbekommen. Sie hält dicht, ist angenehm zu tragen. Die Schnittform am Ärmel, so dass das Bündchen in der Jacke ist, finde ich sehr gut. Bünchen sind verstellbar.
An meiner Simms sind jeweils links und rechts Retractor dran. Da kannst du bequem Schere oder Knipse befestigen, wenn du keine Weste benutzt. Am Nacken ist ein D-Ring.
Die Jacke ist echt ihr Geld wert, auch Modelle aus der Vorjahreskollektion !!!
Ein Kumpel von mir hat ne GF aber ein anderes Modell und da ht er immer Probleme mit dem Ärmel gehabt. Sonst war die auch nicht schlecht.
Meine Meinung: Wenn Du die Kohle für ne Simms ausgeben willst dann kauf die die Simms! Bist du geizig und willst öfter mal was neues haben kauf die die WS3.
Viele Grüße
Chrischan
______________________________________________________
Fische die man sieht die fängt man nicht
http://facebook.com/chrischancz
Chrischan
______________________________________________________
Fische die man sieht die fängt man nicht
http://facebook.com/chrischancz
- Charly_Brown
- Beiträge: 482
- Registriert: 24.03.2006, 22:27
- Wohnort: Schönberg (Holstein)
- Kontaktdaten:
Re: Simms Classic Guide vs. Geoff Andersen WS 3
Hallo,
HIER (Marios Fliegendose)gibt es die WS 3 zur Zeit recht günstig. Ich habe eine Geoff Anderson WS und bin sehr zufrieden. Einige kleine Taschen sind "über" und die Brusttaschen sind für eine große Scierra Boxen knapp (aber es passt).
Der Grund, warum ich mir jetzt eine andere Jacke kaufen würde ist folgender: Kapuze und Kragen sind bei der WS quasi "eins". Wenn man die Kapuze runterzieht, kippt zwangsläufig immer der Kragen etwas runter. Bei der Simms sind Kragen und Kapuze quasi zwei Teile, wodurch der Kragen immer schon hoch steht.
Da meine WS aber noch einwandfrei und dicht ist, muss ich damit noch etwas leben.
HIER (Marios Fliegendose)gibt es die WS 3 zur Zeit recht günstig. Ich habe eine Geoff Anderson WS und bin sehr zufrieden. Einige kleine Taschen sind "über" und die Brusttaschen sind für eine große Scierra Boxen knapp (aber es passt).
Der Grund, warum ich mir jetzt eine andere Jacke kaufen würde ist folgender: Kapuze und Kragen sind bei der WS quasi "eins". Wenn man die Kapuze runterzieht, kippt zwangsläufig immer der Kragen etwas runter. Bei der Simms sind Kragen und Kapuze quasi zwei Teile, wodurch der Kragen immer schon hoch steht.
Da meine WS aber noch einwandfrei und dicht ist, muss ich damit noch etwas leben.
Gruß,
André
Wer nicht angeln geht kann keinen Fisch fangen!!!
André
Wer nicht angeln geht kann keinen Fisch fangen!!!
- Mefosüchti
- Beiträge: 877
- Registriert: 08.10.2007, 21:26
- Wohnort: Kiel,in 4-20 min an der küste
Re: Simms Classic Guide vs. Geoff Andersen WS 3
keine frage aufjedenfall die simms ,,,, hab meine guide classic auch seit 5 jahren , absolut dicht ,,,,würde sie mir immer wieder kaufen :grin:
Wenn Chuck norris ins wasser geht wird er nicht nass , sondern das wasser wird zu Chuck norris
Gruss Stefan
Gruss Stefan
Re: Simms Classic Guide vs. Geoff Andersen WS 3
Chrischan hat geschrieben:An meiner Simms sind jeweils links und rechts Retractor dran.

Am Preis soll es übrigens nicht unbedingt liegen, nicht weil ich besonders Reich bin , sondern eher nicht so oft kaufen möchte.
Die Geschichte mit den Ärmeln bei der WS 3 hörte ich auch schon...
Interessant, interessant....momentan tendiere ich eher zur Simms

Liebe Grüße
Henk
das kannste schon so machen - aber dann isses halt Kacke !!
Re: Simms Classic Guide vs. Geoff Andersen WS 3
Hallo,
die Retraktoren kannst du nur sehen wenn du die Jacke in die Hand nimmst,
sie sitzen ein wenig versteckt seitlich unter den Brusttaschen.
Es geht nix über Gore Tex.
Frank
die Retraktoren kannst du nur sehen wenn du die Jacke in die Hand nimmst,
sie sitzen ein wenig versteckt seitlich unter den Brusttaschen.
Es geht nix über Gore Tex.
Frank
Re: Simms Classic Guide vs. Geoff Andersen WS 3
Simms...ohne gross nachdenken zu müssen 

---------------------------


Re: Simms Classic Guide vs. Geoff Andersen WS 3
Ist warscheinlich eh nicht mer nötig dich zu überzeugen, aber ich sag auch nochmal: SIMMS!
Hab jetzt die zweite nach ca 400 fischtagen angeschaft! Und das auch nur weil ich mir bei der ersten wohl die wasserdichtigkeit mit zu oft waschen n bisschen kaputt gemacht hab. Dann hält die Imprägnierung immer kürzer und das wusste ich vorher nicht!
Für mich auf jeden Fall die beste Jacke, wenn man nach preisleistung geht....
Lg mawill
Hab jetzt die zweite nach ca 400 fischtagen angeschaft! Und das auch nur weil ich mir bei der ersten wohl die wasserdichtigkeit mit zu oft waschen n bisschen kaputt gemacht hab. Dann hält die Imprägnierung immer kürzer und das wusste ich vorher nicht!
Für mich auf jeden Fall die beste Jacke, wenn man nach preisleistung geht....
Lg mawill
Re: Simms Classic Guide vs. Geoff Andersen WS 3
Hallo Frank,Sunny23 hat geschrieben:Hallo,
die Retraktoren kannst du nur sehen wenn du die Jacke in die Hand nimmst,
sie sitzen ein wenig versteckt seitlich unter den Brusttaschen.
Frank
habe ich, sogar angehabt....aber die Dinger werden wohl da sein 8)
Liebe Grüße
Henk
das kannste schon so machen - aber dann isses halt Kacke !!
Re: Simms Classic Guide vs. Geoff Andersen WS 3
Moin,
einziger Nachteil bei der Classic ist meiner Meinung nach die Kapuze ,die man nicht
verstauen kann. Beim neuesten Model soll das allerdings geändert worden sein.
Gruß
Olaf
einziger Nachteil bei der Classic ist meiner Meinung nach die Kapuze ,die man nicht
verstauen kann. Beim neuesten Model soll das allerdings geändert worden sein.
Gruß
Olaf
++Neustrutta++
Re: Simms Classic Guide vs. Geoff Andersen WS 3
Servus,
Meine ist aber auch schon ein älteres Modell, kann sein das es bei den neueren Modellen (mal wieder)
geändert wurde.
Hinter den beiden riesigen Brusttaschen sind zwei Retraktoren versteckt, die einen D-Ring meiner Ansicht nach überflüssig machen. Große Rückentasche, zwei große wasserdichte!! Innentaschen,
3 Lagen XCR Gore Tex, kein überflüssiger Schnick Schnack, wie z.B. anfällige Reißverschlüsse o.Ä.! Was will man mehr? Was die Jacke nicht hat, wird auch nicht gebraucht! Trage die sogar noch lieber als meine G3!
Würd mir das Teil sofort wieder kaufen. Die begleitet schon einige Jahre und hat mich noch nie im Stich gelassen.
Gibt es die überhaupt noch zu kaufen? Die wurde doch 2009 aus der Produktion genommen und durch ein neues Modell ersetzt? Oder liege ich da falsch?
Cheers Svart
Sicher kann man das, zumindest an meinem Modell. Da ist am Aufhänger ein Druckknopf, der mit der Kapuze verbunden werden kann, wenn diese zusammengerollt wird. So wie HIER auf dem Bild.Hamburger hat geschrieben:Moin,
einziger Nachteil bei der Classic ist meiner Meinung nach die Kapuze ,die man nicht
verstauen kann.
Meine ist aber auch schon ein älteres Modell, kann sein das es bei den neueren Modellen (mal wieder)

Hinter den beiden riesigen Brusttaschen sind zwei Retraktoren versteckt, die einen D-Ring meiner Ansicht nach überflüssig machen. Große Rückentasche, zwei große wasserdichte!! Innentaschen,
3 Lagen XCR Gore Tex, kein überflüssiger Schnick Schnack, wie z.B. anfällige Reißverschlüsse o.Ä.! Was will man mehr? Was die Jacke nicht hat, wird auch nicht gebraucht! Trage die sogar noch lieber als meine G3!
Würd mir das Teil sofort wieder kaufen. Die begleitet schon einige Jahre und hat mich noch nie im Stich gelassen.
Gibt es die überhaupt noch zu kaufen? Die wurde doch 2009 aus der Produktion genommen und durch ein neues Modell ersetzt? Oder liege ich da falsch?
Cheers Svart

Wishin' I wuz fishin', g <*))))><
Re: Simms Classic Guide vs. Geoff Andersen WS 3
Bei ADH in Peine oder Taki in Hamburg kannst Du auch Guidelinewatjacken begutachten, die sind auch sehr gut! Ich habe selber auch eine erwoben und bin sehr angetan von der Qualität und Funktionalität.Henk hat geschrieben:Moin ihr Lieben !
Ich benötige ein wenig Entscheidungshilfe ! Im Januar ist definitv eine neue Watjacke fällig, wobei ich jetzt bei obengenannten Jacken als Favoriten gelandet bin. Die Simms gefällt mir sehr gut da sie ohne viel Geplänkel auskommt, keine überflüssigen "Minitaschen" hat und aus GoreTex daherkommt. Außerdem hat sie kein Innenfutter, allerdings vermisse ich vieleicht einen D-Ring oder ähnliches an der Brusttasche. Die Geoff Andersen empfinde ich als recht durchdacht, und ist momentan recht günstig zu bekommen. Allerdings ist sie "gefüttert" und irgendwie weiß ich noch nicht so recht was ich von den Magnetverschlüssen der Taschen halten soll.Außerdem kenne ich leider keinen der die WS3 trägt und mir eine Langzeiterfahrung ,was die Dichtigeit betrifft, geben kann. Es währe spitze wenn Ihr mir ein wenig Hilfe geben könntet. Es würde mich auch freuen wenn Ihr mir schreibt wie lange die Jacke schon im Gebrauch ist und vor allem wieviel Wasser die Jacke schon gesehen hat.
Vielen Dank und liebe Grüße
Henk
TL Harald
Der Unterschied zwischen existieren und leben
liegt im Gebrauch der Freizeit.
liegt im Gebrauch der Freizeit.
- Achim Stahl
- Fusselschmeißer
- Beiträge: 2033
- Registriert: 19.07.2006, 13:23
- Wohnort: Kiel, ganz dicht am Fisch!
- Kontaktdaten:
Re: Simms Classic Guide vs. Geoff Andersen WS 3
Moin,
bei den neueren Guide Modellen kann man die Kapuze verstauen.
... und es gibt die Guide nach wie vor.
Es wird in Kürze auch eine Headwaters Watjacke von Simms geben - optisch ähnlich wie die Guide aber etwas spärlicher ausgestattet (zum Beispiel keine Hasentasche auf dem Rücken) aber mit GORE-TEX Membran und unter 300 €. Das ist dann mit Sicherheit die preisgünstigste GORE-TEX Watjacke auf dem Markt.
Viele Grüße!
Achim
bei den neueren Guide Modellen kann man die Kapuze verstauen.
... und es gibt die Guide nach wie vor.

Es wird in Kürze auch eine Headwaters Watjacke von Simms geben - optisch ähnlich wie die Guide aber etwas spärlicher ausgestattet (zum Beispiel keine Hasentasche auf dem Rücken) aber mit GORE-TEX Membran und unter 300 €. Das ist dann mit Sicherheit die preisgünstigste GORE-TEX Watjacke auf dem Markt.
Viele Grüße!
Achim
Re: Simms Classic Guide vs. Geoff Andersen WS 3
ja, in überarbeiteter Form oder wo bekomme ich GENAU DIESE noch?Achim Stahl hat geschrieben:Moin,
... und es gibt die Guide nach wie vor.
Die HEADWATERS gibt es aber eigentlich schon seit Sommer.Es wird in Kürze auch eine Headwaters Watjacke von Simms geben - optisch ähnlich wie die Guide aber etwas spärlicher ausgestattet (zum Beispiel keine Hasentasche auf dem Rücken) aber mit GORE-TEX Membran und unter 300 €. Das ist dann mit Sicherheit die preisgünstigste GORE-TEX Watjacke auf dem Markt.

Beste Grüße
Svart

Wishin' I wuz fishin', g <*))))><
- Charly_Brown
- Beiträge: 482
- Registriert: 24.03.2006, 22:27
- Wohnort: Schönberg (Holstein)
- Kontaktdaten:
Re: Simms Classic Guide vs. Geoff Andersen WS 3
tubefly77 hat geschrieben:Ist warscheinlich eh nicht mer nötig dich zu überzeugen, aber ich sag auch nochmal: SIMMS!
Hab jetzt die zweite nach ca 400 fischtagen angeschaft! Und das auch nur weil ich mir bei der ersten wohl die wasserdichtigkeit mit zu oft waschen n bisschen kaputt gemacht hab. Dann hält die Imprägnierung immer kürzer und das wusste ich vorher nicht!
Für mich auf jeden Fall die beste Jacke, wenn man nach preisleistung geht....
Lg mawill
Ciao Mawill,
die Imprägnierung hat mit der Wasserdichtigkeit nichts zu tun. Wenn die Membran intakt ist, bleibt man trocken, auch wenn die Jacke nicht imprägniert wäre. Die Imprägnierung hat den Zweck, dass sich der Aussenstoff nicht vollsaugt, wodurch die Atmungsaktivität abnimmt.
Gruß,
André
Wer nicht angeln geht kann keinen Fisch fangen!!!
André
Wer nicht angeln geht kann keinen Fisch fangen!!!