Aussteiger im Drill

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Fiedelfischer

Aussteiger im Drill

Beitrag von Fiedelfischer »

Moin :D

Mich plagt gerade ein Handicap, was ich aber nur schlecht in den Griff bekomme: in diesem Herbst habe ich viel zu viele Aussteiger, was ich sonst im Frühjahr nicht hatte. Ich weiß, Rutenspitze tief halten um Sprünge zu vermeiden (klappt), Kontakt halten (klappt auch). Aber wie kann ich die Aussteiger beim Kopfschütteln vor meinen Füßen vermeiden (klappt gar nicht)? Beim Rollen ist ja der seitliche Druck unter der Oberfläche immer wieder gern genommen, wobei da das Kontakthalten recht schwierig ist, wie ich finde. Für konstruktive Beiträge wäre ich unendlich dankbar, langsam bin ich echt gefrustet... :roll:

Viele Grüße, Matthias :wink:
Gast

Beitrag von Gast »

moin,

bei mir ist es besser, seit ich zwei Sprengringe und Einzelhaken verwende.
Wenn der sitzt, sitzt er. Sonst noch einen mini wirbel zwischen die Sprengringe
schalten.

Gruss

runner
Benutzeravatar
Mavo
Zanderflüsterer
...
Beiträge: 223
Registriert: 25.03.2005, 08:02
Wohnort: in the middle of no where

Beitrag von Mavo »

Ich nehme drei Sprengringe.
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11847
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

Ich nehme drei Sprengringe.
.... :o also wenn ich das mal Hochrechne, bei ca. 100 Ködern je 3 Spren3ringe ( 3hinten...? u. einen vorn...!) sind 400 Sprengringe aus VA = eine Woche fischen an'ne Kyste mit allem Zip u. Zap.... :oops :lol:
Für konstruktive Beiträge wäre ich unendlich dankbar, langsam bin ich echt gefrustet...
...erstmal'n Willkommen hier (bin zu Faul um im anderen Thread auch noch zu "posten"... ;) ) und dann schau mal hier nach, gleich mit Dealer dabei.... :+++:

http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... .php?t=468

....und wenn's dann besser funzt will ich ordentliche Fangberichte mit Bildern sehen, alles klar.... ;)

"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Jelle
...
Beiträge: 3445
Registriert: 23.10.2004, 01:01
Wohnort: bei Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jelle »

Ich benutze egal ob Drilling oder Einzelhaken qualitativ hochwertige , scharfe möglichst Dickdrähtige Haken das hilft auch schon oft weiter!
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11847
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

...qualitativ hochwertige , scharfe möglichst Dickdrähtige Haken...

..... :q: Mhhhmmm, ich hab das so im Gedächtnis das gerade die dickdrahtigen Haken im Verlauf des Drill's und den damit verbunden "Kapriolen" der Silberzicken das Loch im Maul immer größer wird..... :?:

Nimmt man einen sehr guten, stabilen dünndrahtigen Haken ist die Gefahr des Abschütteln's des Köder's eher geringer, so sind zumindest meine Erfahrungen bei Fischen mit eher weichem Maul.(Trutten, Barsche, Brassen, Rotfeder...... :!:

Ich fische die Gamakatsu "Treble 13B", die funzen seit "Immer"... :+++:

Mal andere Erfahrungen / Meinungen dazu......."Kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
tangathotty
...
Beiträge: 1766
Registriert: 09.05.2005, 11:09
Wohnort: Falkensteiner Strand

Beitrag von tangathotty »

hey Friedelfischer,

ist doch eigendlich ganz einfach, du hast es schon selbst geschrieben:
einfach nicht vor deinen füssen ausdrillen.

ich wunder mich immer wieder, wieso manche sportsfreunde mit krass gekrümmter
rute den fisch vor ihren füssen das wasser schaumig schlagen lassen und dann
noch ab und zu mit dem kescher "honkig" dazwischen stossen.

hat doch keinen taug, lass den doch 2- 3 oder 4 rutenlängen vor dir seinen terz
machen. wo soll er denn hin? ist halt nicht, wie bei den Karpfen leuten, dass der
fisch gleich in`s nächste geäst geht... aber auch gottseidank nicht wie mit den
brassen, die im moment des anschlags den bauch schon nach oben drehen... :lol:

in dieser distanz nutzt du im besten winkel die dämpfung deiner rute, kannst den
fisch am besten durch verlagerung der rute von backbord nach steuerbord dirigieren...

klar ist wirbel oder sprengring nicht schlecht aber die meisten fische vergeigt man
halt aus anderen gründen...


grüßung
Thotty
-- dry or die --
Benutzeravatar
Jelle
...
Beiträge: 3445
Registriert: 23.10.2004, 01:01
Wohnort: bei Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jelle »

Kystefisker hat geschrieben:
...qualitativ hochwertige , scharfe möglichst Dickdrähtige Haken...

..... :q: Mhhhmmm, ich hab das so im Gedächtnis das gerade die dickdrahtigen Haken im Verlauf des Drill's und den damit verbunden "Kapriolen" der Silberzicken das Loch im Maul immer größer wird..... :?:

Nimmt man einen sehr guten, stabilen dünndrahtigen Haken ist die Gefahr des Abschütteln's des Köder's eher geringer, so sind zumindest meine Erfahrungen bei Fischen mit eher weichem Maul.(Trutten, Barsche, Brassen, Rotfeder...... :!:

Ich fische die Gamakatsu "Treble 13B", die funzen seit "Immer"... :+++:

Mal andere Erfahrungen / Meinungen dazu......."Kf"
Ne bei mir ist es wirklich genau anders herum - das ist ja mal interessant!
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11847
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

....Ok., das mit dem von Onkel Thotty beschriebenem "Ausdrillen auf Distanz" hatte ich eigentlich vorausgesetzt.... :roll: :q:

Is natürlich eher ein "Hauptgrund", ganz klar.... :!:

Die Wirbelsprengringanbaugeschichte is ja da nur noch Hilfe zusätzlich, wenn die Silberne doch noch mal wider erwarten vor'm Netz'nen Aufstand probt, das kann man halt nie Ausschließen, die Saudinger die Silbernen.... :cry: :x

Aber das mit den Haken, nu sacht doch mal was dazu..... :x "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

Moin,
ich wäre jetzt eigentlich auch mehr zu dünndrahtigen Haken tendiert... :q:

Ich ersetze die meissten Drillinge im gleich und baue Dünnere dran, ist aber eigentlich ne Erfahrung vom Hechtangeln, dort konnte ich mit dünndrahtigen Haken, die Fehlbissquote deutlich senken und die Aussteiger reduzieren.

Greetz
Heiko :wink:
Gast

Beitrag von Gast »

moin

- bin von der tönnchen- sprengring methode abgekommen, fische mit nur einem sprengring :arrow: bis dato keine verluste
- denke es liegt an deinem drillverhalten
- anschlag vernünftig setzen
- bei temperamentvollen forellen den drill nicht zu stark forcieren, spührt sie deine nähe gibt sie noch einmal richtig gas :arrow: ziehen lassen, nicht gegen an kurbeln :!: das spielchen kann eine ganze weile gehen, bis sie weiß zeigt. :arrow: erst dann keschern !

mfg

haeck
Zuletzt geändert von Gast am 19.12.2005, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HO!GER
...
Beiträge: 1174
Registriert: 18.11.2005, 21:03
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von HO!GER »

@kyste

Bezeichnest du die Gamas Treble 13b als dünndrahtig?
Ich würde dazu eher dickdrahtig sagen.
Die VMC`s die ich vorher hatte fand ich dünn.

Davon mal ab sind die Gamas schon recht geil,wie ich finde :grin: .

@ all

Aber was ist mit Einzelhaken?
Wenn die sitzen sollten die auch da bleiben wo sie sind!
Werbefläche zu vermieten!
Benutzeravatar
Fliegenfischer
...
Beiträge: 525
Registriert: 17.10.2004, 08:08
Wohnort: Köln

Beitrag von Fliegenfischer »

nehmt doch einfach die fliegenpeitsche, dann gibts nicht so viele aussteiger :grin:
:wink:
Benutzeravatar
H.v.d.3Larsen
Im Süden vom echten Norden!
...
Beiträge: 704
Registriert: 24.02.2005, 13:29
Wohnort: Haseldorf

Beitrag von H.v.d.3Larsen »

Moin,

was fürn Handicap!?
in diesem Herbst habe ich viel zu viele Aussteiger
Ich währe froh wenn ich diesen Herbst überhaupt einige vernünftige am Band hätte!!!! :cry:


Hatte das auch mal mit den Aussteigern als ich mit geflochtener Schnur gefischt habe!

Ich verwende deshalb beim Spinnfischen nur Monofile Schnur, da diese noch ein bischen Dehnung hat!

Das mit den 2 Springringen hilft auch ein bischen wenn die Forellen zu wild sind!

Gruß
Lars
Gruß
Lars H.

__________________________________________
Das Meer ist kein Forellenpuff, daher achte auf nachhaltige Fischerei!
Gast

Beitrag von Gast »

Wenn die Trutte n bischen zu sportlich vor Deinen Füßen ist, dann einfach die Rutenspitze ins Wasser. Der Fisch geht dann wieder unter die Oberfläche.

T
Antworten