tangathotty hat geschrieben:Linus, du bist mein lieblingsspezialist...
benzin hat mir ja zum entfetten eingeleuchtet.. aber werd` gleich den tip
mit dem ohropax mal ausprobieren... auf sowas muss erst mal kommen.
respekt...
für hartnäckige verkrustungen und salzige beläge wäre mein vorschlag
kuckident... :p
grüßung
Onkel Thotty
Jetzt klär mich aber mal auf (bezogen auf dein post von eben natürlich)
Ich weiss jetzt nicht, was an Ohropax so daneben ist

Die Rücklaufspere besteht doch aus einem ziemlich unzugänglichem Kunstoffgehäuse in welches Walzen eingelassen sin.
Sind die Walzen rausgefriggelt, muß man das Gehäuse auch irgendwie entfetten und mit den Daddeln kommste da nicht rein: ... oder wat
@ Holger
Das da steht no grease hab ich gesehen aber steht da no oil?
Weil oil hab ich reingkloppt und das hat nicht gestört.
Bitte beruhigt mich weil ich bei sowas ewig nachgrübel.
Ob es nicht doch zur totalen Zerstörung führen könnte
Das Lager in der Mitte kann man ölen, die Mechanik für die Rücklaufsperre
sollte man aber nicht ölen.
Ich hab hier so' ne Beschreibung von Shimano in der dies so angegeben ist ( War bei 'nem Japanischen Pflegekit dabei Fett und Öl in 'ner Spraydose)
Ich denke ein Tröpfche Öl wird auch erst dann dort schaden, wenn dies durch andere Stoffe zum verkleben neigt , deshalb wohl auch kein Fett.
Die Walzen, die den Rücklauf sperren "kleben dann fest und das beeinträchtigt die Funktion.
So seh ich das
Gruß Linus