Profiblinker - Turbotail

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
OstfriesischerFischer
Homepage Gründer
...
Beiträge: 510
Registriert: 03.06.2011, 22:10
Wohnort: 26670 Uplengen (Ostfriesland)
Kontaktdaten:

Profiblinker - Turbotail

Beitrag von OstfriesischerFischer »

Hi Leute. :wink:

Was haltet Ihr von den Profiblinker Turbotail ???

Möchte damit auf Barsch u. Zander .

Lohnt es sich die zu bestellen ???

Gruß
Günter
http://www.flyfishingfriends-ostfriesland-berlin.de

Schöne Grüße aus Ostfriesland


Günter
Benutzeravatar
Slawa
...
Beiträge: 189
Registriert: 13.10.2004, 20:04
Wohnort: Kiel

Re: Profiblinker - Turbotail

Beitrag von Slawa »

Ja , meine liblinge :+++:
Also auf Hecht und Barsche in Plöner See war immer super!
Im Sommer auf Zander und sogar Rapfen immer gut!
Meine liblinge!
Gruß Slawa.
Benutzeravatar
OstfriesischerFischer
Homepage Gründer
...
Beiträge: 510
Registriert: 03.06.2011, 22:10
Wohnort: 26670 Uplengen (Ostfriesland)
Kontaktdaten:

Re: Profiblinker - Turbotail

Beitrag von OstfriesischerFischer »

Slawa hat geschrieben:Ja , meine liblinge :+++:
Also auf Hecht und Barsche in Plöner See war immer super!
Im Sommer auf Zander und sogar Rapfen immer gut!
Meine liblinge!
Gruß Slawa.

Hi Slawa

Danke, werde mir welche ordern ! Kann zur Zeit nicht, da meine linke Hand angebrochen ist, aber in 3 Wochen will ich damit auf Zander.

Welche größe ist am besten ?
http://www.flyfishingfriends-ostfriesland-berlin.de

Schöne Grüße aus Ostfriesland


Günter
Benutzeravatar
Slawa
...
Beiträge: 189
Registriert: 13.10.2004, 20:04
Wohnort: Kiel

Re: Profiblinker - Turbotail

Beitrag von Slawa »

Ich hatte immer kleinere Größen gehabt - von 5 bis 11cm( Hecht).
Farben :
perlmutt-weiß
gold-metallic
braun-metallic
Kaulbarsch (tödlich auf Barsch)
schwarz/rot :+++:
feuergelb(Zanderkiller) :grin:

Grüße und Gute Besserung !!! Slawa
Benutzeravatar
OstfriesischerFischer
Homepage Gründer
...
Beiträge: 510
Registriert: 03.06.2011, 22:10
Wohnort: 26670 Uplengen (Ostfriesland)
Kontaktdaten:

Re: Profiblinker - Turbotail

Beitrag von OstfriesischerFischer »

Slawa hat geschrieben:Ich hatte immer kleinere Größen gehabt - von 5 bis 11cm( Hecht).
Farben :
perlmutt-weiß
gold-metallic
braun-metallic
Kaulbarsch (tödlich auf Barsch)
schwarz/rot :+++:
feuergelb(Zanderkiller) :grin:

Grüße und Gute Besserung !!! Slawa
Danke

Wie hast Du die gefischt ? Faulenzen o. Jiggen ?
http://www.flyfishingfriends-ostfriesland-berlin.de

Schöne Grüße aus Ostfriesland


Günter
Benutzeravatar
Slawa
...
Beiträge: 189
Registriert: 13.10.2004, 20:04
Wohnort: Kiel

Re: Profiblinker - Turbotail

Beitrag von Slawa »

Klaro Jiggen :grin:
Benutzeravatar
torsk-king
...
Beiträge: 36
Registriert: 29.03.2011, 19:31
Wohnort: in Ostwestfalen (wer kennt schon Bielefeld....)

Re: Profiblinker - Turbotail

Beitrag von torsk-king »

Hallo Slawa,

ich habe diese Jahr im Urlaub mit den Turbotails in einem Norwegischen See auf Barsch geangelt.

Hat großen Spaß gemacht!

Leider muste ich feststellen daß die zweifarbigen Turbotail sehr leicht an der Stelle, an der die beiden verschiedenen Farben mehr oder weniger 'verschmolzen' sind, gerne auseinanderreißen. Vermutlich hatten die Barsche nur den hinteren Teil kanpp erwischt.

hast Du schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

Besten Gruß

torsk-king
Ich kann täglich etwas dazu lernen.
Rocky Coast
...
Beiträge: 88
Registriert: 03.03.2007, 15:13
Wohnort: Rheinland

Re: Profiblinker - Turbotail

Beitrag von Rocky Coast »

Hallo,

habe es auch schon erlebt, dass sogar kleinere Barsche die Teile locker auseinander genomen haben, ist aber vielleicht auch einfach der Preis für einen relativ weichen, gut arbeitenden und fängigen Gummiköder.
Slottershads und Kopytos sind bei mir meist noch fängiger, kenne aber auch Leute, die fast nur mit Turbotails auf Barsch und Zander fischen und klasse fangen.
Armin
Antworten