Danke Euch für die Antworten...
@Christopher
: Ja ich hatte mal in einem Tröt Deinen Link zur Oarkley gesehen..Wir waren vor einiger Zeit im Cittymarkt in Kiel.
Oben ist dort ein Brillenshop dieser hatte auch die Oarkley's in der Vitrine.
Der Verkäufer schien aber mit den Brillen verwachsen zu sein ,so daß er sie kaum aus der Hand gab...und vor die Tür gehen um sie bei Tageslicht auszuprobieren war wohl nicht so nach seinem Geschmack :c
@Mirko..
....erst einmal danke für die Mühe mit den Foto's...
Es ist schon so ,Kontrast ,Schärfe und Farbwiedergabe ,sowie Passform sind mir wichtig.
Es ist schon genial die eingstrippte Fliege auf den letzten Metern zu beobachten...ohne Polbrille ein schwieriges Unterfangen !
Ab 50+ können schon mal die Augen tränen und es wäre ja peinlich ,wenn man von 70 ziger Silberbarren umringt ist und nichts erkennt
Für das Fischen in der Dämmerung habe ich noch so ein Scierra-Teil mit gelben Gläsern..
Das bringt schon was,aber wenn etwas mehr Sonne scheint wird es damit definitiv zu hell.
Gute Brillen haben sicherlich ihren Preis ,aber lieber gleich in was Vernünftiges investieren als nachher immer noch nach anderen Modellen zu schauen..(...kauf billig..kauf doppelt..)
Der Abschluss an den Seiten ist mir auch sehr wichtig wegen dem Streulicht und auch als Windschutz.
In Norwegen den ganzen Tag auf dem Boot möchte ich sie auch nicht mehr missen,obwohl ich dort ein einfaches Modell benutze wegen dem spitzendem Salzwasser..!
Ich denke Cooper wird wohl die Farbe werden für die Küste...
Wenn ich mich für ein bestimmtes Modell entschieden habe gebe ich natürlich die Erfahrungswerte und Persönlichen Eindrücke gerne an Euch weiter.
Gruss Andreas
