Neue Polbrille gesucht

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7060
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Neue Polbrille gesucht

Beitrag von OnnY »

Hallo zusammen...
Bin auf der Suche nach einer neuen Polbrille ,da meine Guideline
so einfach zerbröselte.. :c
Obwohl immer im Hardcase transportiert :o

Meine Frage: Haben einige von Euch Erfahrungen mit "Oakley ,oder Costa Del Mar-Polbrillen..??

Das diese Teile natürlich etwas teurer sind ist ist mir klar.

Gruss Andreas


:wink:
NilsL.

Beitrag von NilsL. »

Ich hab da eine von Villeroy & Boch und bin sehr zufrieden damit :lol: :wink: die geht auch gut ohne Hardcase :+++: Blos nicht den Durchblick verlieren ;)
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Hallo Andreas, noch keine Langzeiterfahrung, aber schau vielleicht mal alternativ nach den Modellen von Quattro (z.B. bei FFE).

Preislich sowie optisch interessant, natürlich Geschmackssache, aber beim ersten "drei-Tage-Test" ein sehr guter Durchblick, prima Polarisation und sehr angenehm zu tragen. Sollte ausprobiert werden, da die Bügel an den Ohren etwas kneifen können, aber irgendwasisjaimmer.

Langzeitlich kann ich absolut die Modelle von Goggle empfehlen, unkaputtbar, super Einblicke ins Wasser und super UV-Schutz. Dazu manchmal zu unschlagbaren Preisen (um 30 Euro), hat sich wohl in Europa nicht so durchgesetzt.

Weiterhin echt gut, wobei ich hier mal von Auflösungserscheinungen hörte, die Sameo mit Wechselgläsern. Meine hält weiterhin und die gelben Gläser am Abend sind Gold, ähh, Silber wert.

Achte auf einen hohen UV-Schutz, das schont die Augen, gerade am Wasser.
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7060
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Beitrag von OnnY »

NilsL. hat geschrieben:Ich hab da eine von Villeroy & Boch und bin sehr zufrieden damit :lol: :wink: die geht auch gut ohne Hardcase :+++: Blos nicht den Durchblick verlieren ;)
Danke für den Tipp....
Ja, ich glaube damit sah man Dich auch schon am Strand..
Wäre mir persönlich aber etwas zu schwer auf dem Kopf 8-)
Jeder hat da so seine Vorlieben
:oops
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7060
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Beitrag von OnnY »

Danke Mirko für den Tipp.. :+++:

Sameo habe ich auch noch eine mit grauen Gläsern,die ich auch oft beim Fahren trage.

Die Quattro Brillen machen ja auch einen guten Eindruck..!!

Gruss Andreas
Benutzeravatar
Henrik3000
...
Beiträge: 199
Registriert: 15.06.2009, 22:31

Beitrag von Henrik3000 »

Oakley hat auch speziell polarisierende Gläser für angler...
Gruß Henrik
NilsL.

Beitrag von NilsL. »

Ja mensch bringt denn eine Brille in der Ostsee wirklich so viel , ich denke Mirko hat da völlig Recht denn 30 Euronas reichen völlig aus .Spielt da nicht auch der Blinkwinkel eine ganz entscheidende Rolle :wink:
Benutzeravatar
Heiländer
Grauer LMF Partner !!!
...
Beiträge: 3106
Registriert: 05.09.2009, 16:07
Wohnort: erster Wohnsitz im "DER HEILÄNDER"
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiländer »

NilsL. hat geschrieben:Ja mensch bringt denn eine Brille in der Ostsee wirklich so viel , ich denke Mirko hat da völlig Recht denn 30 Euronas reichen völlig aus .Spielt da nicht auch der Blinkwinkel eine ganz entscheidende Rolle :wink:
Mit Fieber sollte man hier nicht schreiben :wink:
Siehst ja was dabei rauskommt :grin:
@Onny,
du kennst doch meine Oakley mit Pol+Gläsern :q:
TL Christopher
http://www.der-heilaender.de
Kungdisciplin är laxfiske !!
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

NilsL. hat geschrieben:Ja mensch bringt denn eine Brille in der Ostsee wirklich so viel...?
Ja Mensch Nils, wer von uns beiden wohnt doch gleich "im Wasser"? :grin:

Ich möchte jedenfalls eine Polbrille nicht mehr missen. Ein Effekt ist, dass sich die Pupillen unserer Augen je nach Sonnenlicht erweitern oder verkleinern, bei einer Erweiterung, wie auch nach einigen Umtrunken, ist die Angriffsfläche für schädliche UV-Strahlen deutlich höher.
Eine Polbrille mit UV-Filter (am Besten 400) schützt und schont die Augen, mit einer guten Brille, wobei gut nicht teuer sein muss, hat man das Gefühl, die Augen entspannen sich.

Die Polbrille, so sie denn funktioniert, gewährt aber nicht nur bessere Einblicke ins Wasser, sie hebt auch Kontraste hervor, seien es Windkanten oder die Umrisse eines Stolpersteins im Wasser oder auch die Sandbänke, auf denen man waten möchte. Im Grunde verdunkelt ein dunkles Polbrillenglas etwas und macht so das Fischen angenehmer, ein gelbes Glas hellt auf und verstärkt das Restlicht, wodurch man auch fast im ganz Dunklen noch gut sehen kann, besonders bei hellem Mond. Braune Gläser, wobei die Gläser heute ja fast alle aus Polycarbonat bestehen, lassen oft auch die orangenen Farbtöne gut durch und machen die Küste irgendwie "schöner", wie ich finde.

Anbei einfach mal zwei Bildchen, direkt hintereinander geknippst, ohne und mit Polbrille (hier mit braunen Gläsern).
Dateianhänge
2 Goldene Stunde mit Polbrille.jpg
1 Goldene Stunde.jpg
Benutzeravatar
janw
...
Beiträge: 2963
Registriert: 22.10.2008, 21:55
Wohnort: Travemünde

Beitrag von janw »

Mensch Mirko,

Fotos durch die Polbrille, Du bist wirklich für jedes erdenkliche Forenthema gerüstet. :+++:

:wink:
LG Jan
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Für Euch Jan, nur für Euch. :grin: :l:
Benutzeravatar
volker s.
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
...
Beiträge: 193
Registriert: 02.02.2009, 12:12
Wohnort: Köln

Costa del Mar

Beitrag von volker s. »

Hallo Andreas,

ich habe mir vor einiger Zeit auch eine neue Polbrille zulegen wollen. Leider habe ich zunächst mit einer sehr günstigen Shimano angefangen, die eine Verzerrung in den "Gläsern" hatte. Dann habe ich mir eine Guideline für rd. 35,-- zugelegt. Damit war ich letztlich leider auch nicht wirklich zufrieden, insbesondere was die Polarisation und die Klarheit des Bildes angeht. In meiner "Verzweifelung" habe ich mir dann vor meinem Mexico-Urlaub eine Costa del Mar Blackfin 400 GreenMirror gekauft.

Das Ergebins war sehr gut! Wie schon von Mirko als wichtig beschrieben, waren diese Gläser wesentlich entspannter für die Augen. Nach dem Erlebnis auf den Flats habe ich während des gesamten Urlaubs nur noch die Costa getragen und nicht mehr meine "normale Strand/Urlaubs/Casual Sonnenbrille".

Wichtig ist allerdings auch, dass die Brille gut um die Augen abschliesst, so dass Du möglichst kein Seitenlicht bekommst. Die Frage ist natürlich auch, wo Du die Brille einsetzt. Meine o.g. Brille werde ich natürlich nicht beim Bach- oder Mefo-Fischen einsetzen, da die Green Mirror etwas zu sehr abdunkelt. Trotzdem hat mir das "Costa del Mar-Erlebnis" sehr gut gefallen, so dass ich mir kurz nach dem Urlaub noch eine mit Copper-farbenen 580er-Gläsern gekauft habe. Diese ist der absolute Hammer für meine übliche Bachfischerei und sicherlich auch gut für die Küste zu gebrauchen. Die Polarisation ist sehr gut und auch die Klarheit nebst Kontrastgebung ist nochmals besser. Costa wirbt auch mit einer extremen Haltbarkeit des Rahmens, was ich bislang -zum Glück- noch nicht beurteilen kann.

Ich kann leider auch nicht mit Oakley oder Spotters o.ä vergleichen, die sicherlich auch super Modelle haben, aber alles was ich bisher gefischt habe wurde durch die Costas schwer ins Abseits gestellt. Man muss man natürlich auch den Preis ins Kalkül ziehen, wobei man auf eBay.com vergleichsweise preisgünstig fündig wird. Aber Achtung, die Passform ist -wie schon geschrieben- sehr wichtig! Detaillierte Infos zu den Produkten und deren vorgeschlagenen Einsatzbereichen findest Du auf der costadelmar-seite.

Ich wünsche Dir für 2011 einen guten Durchblick 8)
Tight lines & dry socks !

Volker
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7060
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Beitrag von OnnY »

Danke Euch für die Antworten... :+++:

@Christopher
: Ja ich hatte mal in einem Tröt Deinen Link zur Oarkley gesehen..Wir waren vor einiger Zeit im Cittymarkt in Kiel.
Oben ist dort ein Brillenshop dieser hatte auch die Oarkley's in der Vitrine.
Der Verkäufer schien aber mit den Brillen verwachsen zu sein ,so daß er sie kaum aus der Hand gab...und vor die Tür gehen um sie bei Tageslicht auszuprobieren war wohl nicht so nach seinem Geschmack :c

@Mirko..
....erst einmal danke für die Mühe mit den Foto's...
Es ist schon so ,Kontrast ,Schärfe und Farbwiedergabe ,sowie Passform sind mir wichtig.
Es ist schon genial die eingstrippte Fliege auf den letzten Metern zu beobachten...ohne Polbrille ein schwieriges Unterfangen !
Ab 50+ können schon mal die Augen tränen und es wäre ja peinlich ,wenn man von 70 ziger Silberbarren umringt ist und nichts erkennt :o
Für das Fischen in der Dämmerung habe ich noch so ein Scierra-Teil mit gelben Gläsern..
Das bringt schon was,aber wenn etwas mehr Sonne scheint wird es damit definitiv zu hell.

Gute Brillen haben sicherlich ihren Preis ,aber lieber gleich in was Vernünftiges investieren als nachher immer noch nach anderen Modellen zu schauen..(...kauf billig..kauf doppelt..)

Der Abschluss an den Seiten ist mir auch sehr wichtig wegen dem Streulicht und auch als Windschutz.

In Norwegen den ganzen Tag auf dem Boot möchte ich sie auch nicht mehr missen,obwohl ich dort ein einfaches Modell benutze wegen dem spitzendem Salzwasser..!

Ich denke Cooper wird wohl die Farbe werden für die Küste...

Wenn ich mich für ein bestimmtes Modell entschieden habe gebe ich natürlich die Erfahrungswerte und Persönlichen Eindrücke gerne an Euch weiter.

Gruss Andreas


:wink:
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7060
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Beitrag von OnnY »

Danke Volker wünsch ich Dir auch... :+++:

Gruss Andreas :wink:
Benutzeravatar
Sunny23
...
Beiträge: 241
Registriert: 19.11.2007, 11:36
Wohnort: 22969

Beitrag von Sunny23 »

Moin,

meine von Costa del Mar hat drei Gläser zum wechseln, in Grau, Gelb und

Braun. Man ist damit auf alle Wetterverhältnisse vorbereitet.

Frank
Rettet die Würmer - fischt mit der Fliege

beste Grüße

Frank

Bild
Antworten