neue kugellager

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

neue kugellager

Beitrag von Müller »

moin
es würde mich mal interessieren, ob es in deutschland einen menschen oder eine menschenähnliche lebensform gibt, die in der lage ist, ein kugellager (innen 4mm, aussen 10mm) in einen brief zu stecken, und mir das bis freitag zu schicken. kennt jemand jemanden, der jemanden kennt, dessen onkels schwester einen sohn hat der................

ich bin kurz vor'm nervennzusammenbruch - bittebitte schreibt mir nicht, das es am besten ist, sich an den angelgerätefachhändler oder irgendwelche servicecenter zu wenden. ich möchte dieses jahr noch fischen, und habe keine lust, für irgendein "specialkugellager"
(was eh nach'ner woche rostet) von der firma soundso 12,30 + 7, 60 fracht zu zahlen....... :evil:

....es ist doch nur ein dummes, primitives billigkugellager (innen 4, aussen 10) :cry: :cry: :cry:
irgendwo in diesem tollen service-land liegen die garantiert kartonweise im dreck, und zwar für'n penny.

ich bin so traurig, bitte helft mir :!:

gruß von philip :wink:
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
meyfisch
...
Beiträge: 780
Registriert: 05.11.2004, 23:13
Wohnort: hamburg

bisschen kurzfristig, oder?

Beitrag von meyfisch »

kugellager gehören leider nicht zu den teilen, die ich herumliegen habe. möglicherweise mußt du also deinen angelgang verschieben.

schau doch einfach mal hier

http://www.industek.de/assets/s2dmain.h ... dustek.de/

denn ich befürchte, dass deine maßangabe nicht wirklich ausreichen ist, um
ein geeignetes lager zu finden.

sorry

mf
Benutzeravatar
bulldogfish
Lieber Fishkopp als aalglatt!
...
Beiträge: 1344
Registriert: 11.08.2005, 10:59
Wohnort: Lübeck

Beitrag von bulldogfish »

Moin Müller,

also super Kugellager gibt es auf Fehmarn :lol: :lol: :lol: :lol: !

Nee, war nur nen Witz :grin: !

Versuch mal die dies: http://www.skf.com/portal/skf_de/home/

Dort kannst du nach Fachhändlern suchen, auch in deiner Nähe wird es einen geben. Überall wo es Bauern gibt, werden viele Ersatzlager gebraucht. Ich habe bisher bei meinem Fachhändler alles an Wälz-, Nadel-, Kugellager und alle Simmeringe bekommen, die ich brauchte.
Rein in Laden und alle Anforderungen genannt - schon wirste bestens bedient. :+++: Am besten nimmst du das alte Lager mit. Falls es nicht mehr existiert, muß die die Tiefe des Lagers noch messen. :o
Eventuell findest du auch eine Seriennummer auf den Lager, dann ist es ganz einfach.

Tl und Petri
Bull


[/url]
alias Peter

Wat mut, dat mut!!!
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

wie wäre es denn noch mit der Breite ???

oder am besten die NORM-Bezeichnung

also zum Beispiel Kugellager 16005 c7,6
oder Kugellager 6200 2Z

Ich weiss, die sind etwas zu gross für unsere kleinen Röllchen....

aber so ähnlich.
Sollte bei den vorhandenen auf dem Käfig eingelasert sein :wink:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

jo--dat ding ist auch noch 4mm dick....also 10aussen 4 innen und 4 dick
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Müller hat geschrieben:jo--dat ding ist auch noch 4mm dick....also 10aussen 4 innen und 4 dick

ganz gut......vielleicht auch noch die Bezeichnung :p
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

@ vossi

....... :q:

was soll ich an einem kugellager denn noch beschreiben :?:

es hat innen 4mm, aussen 10mm --und ist 4 mm dick



[/quote]
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

......ich hasse diesen w-lan dreck
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
Broder
aussichtsreiche Plätze
...
Beiträge: 2377
Registriert: 12.10.2004, 14:48
Wohnort: Kiel

Beitrag von Broder »

Hey Phillip was willst Du denn mit normalen Kugellagern - Kugellagerfett ist teuer - 5.59 bei Karstadt ! ( schonmal versucht das alte Lager wieder gängig zu bekommen mit ner Nacht wd 40 ? )

also ich wäre so pervers und würde mir Shimano ARB Lager in die ABU Ambassadeur Mulit einbauen lassen bei Hav - wenn der das macht ... :grin:
jedenfalls hast dann erstmal auf Jahre Ruhe und für ne Multi langen ja 2 Kugellager - mehr müssen da ja nicht verbaut werden - konstruktionsbedingt :o
Unser Universum funktioniert deshalb nahezu perfekt, weil es für Universen unendlich viel Zeit gibt um unendlich viele Universen zu testen und zu verwerfen bis unser Universum herauskam.
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

einbauen lassen bei Hav - wenn der das macht ...

glücklicherweise bin ich in der lage, das lager selber reinzulegen. wer ist hav, die sollen mir das ding schicken. ICH HABE KEINE ZEIT, ICH WILL SOFORT ANGELN.


leider ist das lager komplett kaputt. ich habe schon gestern eins bei pur fishing bestellt, aber ich schätze mal, das es nächstes jahr im juli da sein wird :evil:
diese TROTTEL kriegen nämlich garnichts auf die reihe :!:
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
Broder
aussichtsreiche Plätze
...
Beiträge: 2377
Registriert: 12.10.2004, 14:48
Wohnort: Kiel

Beitrag von Broder »

Hi Phillip

also ich wäre so pervers und würde mir Shimano ARB Lager in die ABU Ambassadeur Multi einbauen lassen, zB bei Hav in Hamburg, da gibts auch günstige Rollen und Du wolltest doch auch noch eine Stationär ...!!!!

( ist von Tönnig auch nicht weiter weg als Booknis Eck )- wenn der das macht ... :grin:
jedenfalls hast dann erstmal auf Jahre Ruhe und für ne Multi langen ja 2 bis 3 Kugellager - mehr müssen da ja nicht verbaut werden - konstruktionsbedingt :o

LOOK THIS ( Addresse + Telefon von Hav gleich oben und der repariert auch selber und das wohl fett, dann hat der auch Lager auf Lager denke ich mal - ich war selber noch nicht persönlich da habe mir aber die Twin von denen gekauft und zuschicken lassen und bei Brüggen repariern lassen - ging fix ) oder geh zu Brüggen am Mundsburger Damm - Hamburger Straße - wirst wohl kennen ... ( Da sind die neuen Rollen allerdings nicht ganz so billig und dieser Händer schickt die Rolle ein - geht aber fix und ist nicht teuer !!!) : http://www.hav-shop.de/index.php?cPath= ... c398d467f7
alte Twinpower - Auslaufmodell
Schau Schau es gibt ne neue Twin Power ------ Antwort auf Daiwas Infinity ??? :lol: so hart ist der Kampf um uns Angler - ja mir gefällt erstmal die Kurbel, ansonsten ist mir die etwas zu Pimp aber warum nicht, die alte sieht aber mehr nach Arbeitstier aus und das gefällt mir persönlich besser - was den ?
Unser Universum funktioniert deshalb nahezu perfekt, weil es für Universen unendlich viel Zeit gibt um unendlich viele Universen zu testen und zu verwerfen bis unser Universum herauskam.
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

So Müllerchen.....

hier hast Du

NTN

FLBC4-10 oder
WBC4-10ZZA

oder vom Deutschen Spezialisten für Miniaturlager SBN-Wälzlager

MR 104 VA (N)

Abmessungen [mm]
d 4
D 10
B 3
rs(min) 0,2

Tragzahlen [N]
dyn. Cr 711
stat. C0r 272

Grenzdrehzahl [1/min]
Fett 48000
Öl 56000

Schulterabmessungen [mm]
F 6,15
F1 8,35

Gewicht [g]
Gew 0,95




So und nu bestell ma schön :grin: :wink: :wink: :wink:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

@ vossi

UFF......... :o

die seite drucke ich mir erstmal aus und pack sie in die tacklebox :+++:

habe heute zwei neue lager jekooft. die rolle habe ich absolut komplett zerlegt, gespült, gereinigt, gefettet, geölt und mit den neuen lagern bestückt.

die schmeißt sich jetzt wieder absolut butterig und läuft wie'ne nähmaschiene. ich bin so glücklich :l:

@ broder
vielen dank für den link :+++:
es ist echt wichtig, das man schnell an irgendein teil rankommt, wenn man es braucht. und addressen für sowas kann man echt nicht genug haben. habe mir vor kurzem ne stationärrolle von penn geholt. die ist so ziemlich das primitivste und robusteste, was ich mir in sachen stationär vorstellen kann. ich bin mit der super zufrieden, und habe damit schon ein paar fische gefangen.......
aber ich finde es irgendwie viel schöner, mit der multi zu fischen :l:
ich habe mich da zu sehr dran gewöhnt.

grüße von philip :wink:
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Müller hat geschrieben:@ vossi

UFF......... :o

die seite drucke ich mir erstmal aus und pack sie in die tacklebox :+++:
wie jetzt ????

Alles für die Katz.....???
Billichlager gekauft ?????
Rolle verschrottet ???

Nu klär mich aber mal auf....

Ich leiste hier für Dich Präzisionsarbeit und denn das :evil:

Da werd' ich glatt zum Weihnachtsmann :evil:








:grin: :grin: :grin: :wink:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

........
---------------------------
Bild
Antworten