zu den Themen wasserdichte Kamera und gescheite Kopflampe gibt es sicher genug hier, nur gefunden habe ich nichts.
Kamera um 100 Euronen, Kopflampe
Wer hilft?
Aber mal Spaß beiseite:
Für kleines Geld und ziemlich üble Fotos habe ich mir vor längerem mal so ein Teil bestellt. Macht relativ bescheidene Fotos, hat aber auch Tauchgänge bis 30m mit gemacht.
Ansonsten nutze ich am Wasser seit einiger Zeit eine PENTAX Optio W80. Macht relativ gute Bilder, wenn das Licht i.O. ist. Eine Alternative hierzu ist höchstens die Sony DSC-TX5S. Bei letzteren beiden bist Du aber auch erst ab 250,00€ dabei.
Wasserdicht, gut & und richtig günstig gibt's sicherlich nichts.
Dateianhänge
Bild mit AQUA W311
Gruß & Petri ALEX
Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
also ich habe die Pentax Optio WS80 und die Petzl Tactikka XP Adapt und bin sehr zufrieden. Die Kopflampe habe ich mit der Helmhalterung hinten im Auto als Zusatzbeleuchtung immer dabei.
danke für die Antworten.
Bei der Lampe führt qualitativ an Petzl wohl kein Weg vorbei.
Bei den Kameras war mein Anforderungsprofil ungenau.
Zu Gunsten der Salzwassertauglichkeit gehe ich gerne mit der Bildqualität runter.
Robust vor schön.
Hallo Volker, an Petzl führt kein Weg vorbei. Es gibt zwar noch 2-3 andere Namenhafte Hersteller von Kopflampen, aber die Mehrheit nutzt wohl Petzl. Ich hab da mittlerweile 5 Stück im ganzen Hauss verteilt, u.a auch die Tikka xp und die Taktikka xp adapt. An den Dingern haste lange Spaß und bedigt Wasserdicht sind die auch.
Zur Kamara; ich hab mir letzten Herbst ne gebrauchte Optio w 30 ersteigert. Ich weiß das einige Forumsuser Kamaras aus Optio Serie in Gebrauch haben (auch ältere Modelle) und sehr zufrieden sind.
die Kopflampen von Petzl sind (komischerweise) sehr beliebt. Ich hatte auch eine und bin extrem froh mal jemanden kennengelernt zu haben, der sich mit LED-Lampen auskennt.
Über meine Ticca+ hat er nur müde gelächelt und mir diese Lampe vorgeführt. Diese hier ebenfalls. Nach der Show die er mir da bei Nacht geliefert hat, habe ich über meine Petzl auch nur noch müde lächeln können und bin sofort auf LED-Lampen von Zweibrüder umgestiegen.
Nach ca. 2 Jahren Gebrauch kann ich das ungefähr so zusammenfassen: Die Petzl Ticca+ ist eine Funzel. Die H7R von Zweibrüder ist n Strahl!
Also, ich habe auch diese LED-Lenser Kopflampe, und finde sie gut.
Zudem habe ich auch eine 700Lumen-Lampe die ich ganz klasse finde.
Aber ich besitze zudem auch noch einige Petzls.
Ich würde sagen, wenn man keine andere Lampe als die Zweibrüder hat ist es OK, aber absoluter Overkill. Mehr als eine Petzl braucht man nicht zum Fischen. Auch nicht für den Heimweg zum Auto ... da finde ich persönlich eine Rotlichtmöglicheit wesentlich praxisdienlicher.
Zudem hatte ich mich anläßlich des Kaufs einer Powerlampe mal in diversen Fachforen umgehört und dort hatte die Firma Zweibrüder ein vergleichsweise halbseidenes Image: viel zu überteuert. 1000 Lumen sind nicht immer 1000 Lumen, je nachdem wo man sie mißt. Ich habe nach einer Billig-1000er jetzt eine 700er die mehr Power hat. Es ist alles marketinabhängig. Z.B. gibt es in den USA die Firma Surefire die 120-(Profi-)LumenLampen verkauft die mehr Lichtleistung haben als 400er anderer Hersteller.
Also, ich habe auch diese LED-Lenser Kopflampe, und finde sie gut.
Zudem habe ich auch eine 700Lumen-Lampe die ich ganz klasse finde.
Aber ich besitze zudem auch noch einige Petzls.
Ich würde sagen, wenn man keine andere Lampe als die Zweibrüder hat ist es OK, aber absoluter Overkill. Mehr als eine Petzl braucht man nicht zum Fischen. Auch nicht für den Heimweg zum Auto ... da finde ich persönlich eine Rotlichtmöglicheit wesentlich praxisdienlicher.
Zudem hatte ich mich anläßlich des Kaufs einer Powerlampe mal in diversen Fachforen umgehört und dort hatte die Firma Zweibrüder ein vergleichsweise halbseidenes Image: viel zu überteuert. 1000 Lumen sind nicht immer 1000 Lumen, je nachdem wo man sie mißt. Ich habe nach einer Billig-1000er jetzt eine 700er die mehr Power hat. Es ist alles marketinabhängig. Z.B. gibt es in den USA die Firma Surefire die 120-(Profi-)LumenLampen verkauft die mehr Lichtleistung haben als 400er anderer Hersteller.
Dies mal nur als andere Sichtweise zum Thema.
Das stimmt eigentlich, dass man nicht mehr als eine Petzl braucht. Die H7R ist nur aber nur unwesentlich teurer als eine Tikka+, dafür jedoch 3x so hell (netter Beweis), fokussierbar und durch mitgelieferte Akkus kann man sie wieder aufladen.
Wer beim Heimweg vom Fischen noch durch Wald und Wiesen stiefelt ist meiner Meinung nach mit der H7R deutlich besser beraten...
ich hab auch eine Petzl und bin zufrieden, kannte aber bei Anschaffung nicht die LED-Lenser.
Kamera hab ich auch, eine alte Pentax Optio der W-Reihe. Eine der besten und praktischsten Anschaffungen die ich machen konnte. Zuverlässig, kompakt, robust, bis 3 Meter wasserdicht, lange Akkulaufzeit. Bilder sind für die Größe der Kamera gut.