Digitales Thermometer

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
mefoman
...
Beiträge: 233
Registriert: 19.11.2009, 19:20
Wohnort: Berlin

thermometer

Beitrag von mefoman »

kann jemand ein zuverlässiges wasserdichtes digitales thermometer mit zehntelgradeinteilung zwischen -5 bis +30 grad empfehlen ?
bis jetzt habe ich da noch nix gefunden... :?:
Benutzeravatar
Thomas090883
Pääääng und wieder die Fliege in der Mütze
...
Beiträge: 830
Registriert: 17.11.2008, 19:11
Wohnort: Nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas090883 »

Also ich hab mir eines bei Ebay geholt.... Bratenthermometer...

Die sind allesamt nur Spritzwassergeschützt..aber meines ist auch mal ganz untergetaucht...hat auch nix geschadet.

Kostet ca. 10€ von daher...

Gruß Thomas

http://xlurl.de/oCUU9w

Das z.B

Wasserfest und centigrad-Bereich[/url]
Benutzeravatar
Heiländer
Grauer LMF Partner !!!
...
Beiträge: 3106
Registriert: 05.09.2009, 16:07
Wohnort: erster Wohnsitz im "DER HEILÄNDER"
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiländer »

Ich habe das hier http://www.orvis.com/store/product.aspx ... t_id=15819 100prozent Wasserdicht. Bis jetzt jedenfalls :lol:
TL Christopher
http://www.der-heilaender.de
Kungdisciplin är laxfiske !!
Benutzeravatar
mefoman
...
Beiträge: 233
Registriert: 19.11.2009, 19:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von mefoman »

wasserdicht sollte es auf jeden fall sein, will es ja auch mal ein paar meter draußen "ablegen" ;)
Benutzeravatar
tangathotty
...
Beiträge: 1766
Registriert: 09.05.2005, 11:09
Wohnort: Falkensteiner Strand

Beitrag von tangathotty »

hey @ all

ich bin begeisterter anhänger von diesem hier:

feste druffkloppen :+++:

das ich mir irgendwann gegönnt hatte, nachdem ich dieses
(wasserdichte) hier leid war, weil ich da beim messen echt
oft ein eiskaltes händchen bekommen hatte, ich mädchen. :+c

nochmal druff

ich meine, hey, wir sind im digitalen zeitalter angekommen.. :-o
und weil der messvorgang eine sekunde aus der hüfte geschossen
dauert, braucht es ja auch echt nicht wasserdicht zu sein.
es wird ja schließlich an der weste angebunden ;)

aber wenn`s das digitale irgendwann auch mal in "wasserdicht" gibt,
kauf ich mir das bestimmt auch mal. denn ihr wisst ja sicher:

das bessere ist der feind des guten..

grüßung :wink:
Thotty
-- dry or die --
Benutzeravatar
Flo
...
Beiträge: 230
Registriert: 17.10.2009, 18:04
Wohnort: S-H

Beitrag von Flo »

Thomas090883 hat geschrieben:Also ich hab mir eines bei Ebay geholt.... Bratenthermometer...

Die sind allesamt nur Spritzwassergeschützt..aber meines ist auch mal ganz untergetaucht...hat auch nix geschadet.

Kostet ca. 10€ von daher...

Gruß Thomas

http://xlurl.de/oCUU9w

Das z.B

Wasserfest und centigrad-Bereich[/url]
Wie lang ist das denn ungefär in cm??? :oops
Tight Lines Flo!

Facebook/ Instagram --> Flow Fishin
Benutzeravatar
Olli
...
Beiträge: 1251
Registriert: 28.02.2009, 09:47
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von Olli »

Also ich habe einfach son Thermometer für Babys und Kinder um die Badetemperatur zu messen.Dauert zwar etwas länger und ist nicht so genau wie Digital aber langt doch ich muss nicht wissen ob das Wasser nun 4° oder 4,1° hat.Auf einen Grad genau reicht mir.
Gruß Olli
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

Flo hat geschrieben: Wie lang ist das denn ungefär in cm??? :oops
Wenn Du dem Link folgst und mal scrollst solltest Du 23cm angezeigt bekommen... :roll:


Greetz
Heiko :wink:
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von piscator »

Moin, jetzt mal ein kleines Aber zu dem TTTTTT (Tangathottythermometer).

Dies ist ja ein Weicheieier Infrarotthermometer, welches kontaktlos die Oberflächentemperatur misst. Und das ist der Punkt, es misst nämlich die sogenannte Skin-Temperatur. Das Meer strahlt wie ein schwarzer Körper entsprechend seiner Skintemperatur. In schwachwindigen Phasen kann diese erheblich von der Temperatur des Wassers abweichen (um mehr als 1°C), und da sich die Forellen einen Sch.. um die Skintemperatur kümmern sind solche Messungen eine akademische Übung, haben aber aber sonst eher keine Bedeutung.

Fazit_: immer schön im Wasser messen und TT, du bist doch noch jung und heißblütig, da macht das nix -- jedenfalls fast nix :grin:

Und Digital oder analog hat nix mit Genauigkeit zu tun, nur mit Bequemlichkeit --


Jürgen
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
Polar-Magnus
Eigentlich war ich's nicht...
...
Beiträge: 2610
Registriert: 22.04.2008, 12:27
Wohnort: Wedemark bei Hannover

Beitrag von Polar-Magnus »

... und deshalb nutze ich jetzt seit 2 oder 3 Jahren das Einstichthermometer von Conrad :!:

Kostet 19,95 €, zeigt zügig und meiner Kalibrierung nach auf 0,2 Grad C genau an und die
Knopfzelle hält auch bei eher Vielfischern und -messern etwa eine Saison :+++: .

Meiner Meinung nach für die Praxis ausreichend.

Gruß,

Ingo :wink:
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.

Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Benutzeravatar
adasen
Von einem, der auszog...
...
Beiträge: 2044
Registriert: 02.11.2005, 13:56
Wohnort: Kleinwaabs

Beitrag von adasen »

Bei mir muss alles wasserdicht und kompakt sein. Darum nutze ich seit dem letzten Jahr dieses Teil von William Joseph.
Gruß
André

Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
tangathotty
...
Beiträge: 1766
Registriert: 09.05.2005, 11:09
Wohnort: Falkensteiner Strand

Beitrag von tangathotty »

Jürgen, mein kleiner schlauschlumpf...

du stammst ja bekanntermaßen noch aus dem analogen zeitalter.. :p

im meer verwende ich bevorzugt mein klöten- thermometer, was mir dann sagt,
wie kalt es unter der wasseroberfläche ist, wenn die sprungschicht bei herbstlichen
schneefällen oder frühjährlichem randeis dann gar zu oberflächlich ausfällt.

denn puuh, nicht auszudenken ich müsste bei molligen 4 grad das thermometer
bis zur achsel unter wasser nudeln, nur damit ich da eine wissenschaftlich korrekte
messwertstabilität im führungsbereich meiner spezial garnele bekomme...

und nein, DAS war jetzt kein wortwitz.. +oops

aber am bach kommt es extrem lässig, wenn man dem sportsfreund mit wissender
miene mitteilen kann, dass der peak der eintagsfliegenemergenz (man nennt das
auch "abendsprung") etwa noch 30 minuten auf sich warten lassen wird, weil die
wassertemperatur in der letzten stunde von 14,6 auf 14,3 gefallen ist, und da es
am vorherigen abend genauso war, ab 14,0 grad die fischerei bombig losgeht.

der sportsfreund der nicht gesehen hat, dass man wie John Wayne die temperatur
digital aus der hüfte geschossen hat, wird ehrfürchtig sein bier fertig trinken und
dich nach besagter halben stunde fortan lebenslang rühmen. jawohl...

und ganz großen ruhm erntet auch sportskamerad Adasen für sein wasserdichtes
rektalisierungs- thermometer, bei dem man nun die altenheim überzieh tütchen ja
endlich weglassen kann. bravo Adda :-p , ganz großes kino... you made my day


:lol:

grüßung :wink:
Thotty
-- dry or die --
Benutzeravatar
adasen
Von einem, der auszog...
...
Beiträge: 2044
Registriert: 02.11.2005, 13:56
Wohnort: Kleinwaabs

Beitrag von adasen »

tangathotty hat geschrieben:....
und ganz großen ruhm erntet auch sportskamerad Adasen für sein wasserdichtes
rektalisierungs- thermometer, bei dem man nun die altenheim überzieh tütchen ja
endlich weglassen kann. bravo Adda :-p , ganz großes kino... you made my day


:lol:

grüßung :wink:
Thotty
Schlüpperthotty, Du kleiner Anarchist,
hach wie herrlich, dass Du doch immer das letzte Wort haben musst! Würde ich Dich nicht kennen, dann hättest Du doch schon öfter mal :arrow: :-zoff: AuA!
Gruß
André

Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
Angelmann
...
Beiträge: 2442
Registriert: 07.04.2005, 09:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Angelmann »

adasen hat geschrieben:Bei mir muss alles wasserdicht und kompakt sein. Darum nutze ich seit dem letzten Jahr dieses Teil von William Joseph.
Sicher, dass das Ding wasserdicht ist? Meins hatte nach nen paar Messungen -mit unterduckern- den Löffel gereicht. Display verschwand und dann is das doof....
___________________________________
TL......Frank.......Bild
Benutzeravatar
adasen
Von einem, der auszog...
...
Beiträge: 2044
Registriert: 02.11.2005, 13:56
Wohnort: Kleinwaabs

Beitrag von adasen »

Angelmann hat geschrieben:
adasen hat geschrieben:Bei mir muss alles wasserdicht und kompakt sein. Darum nutze ich seit dem letzten Jahr dieses Teil von William Joseph.
Sicher, dass das Ding wasserdicht ist? Meins hatte nach nen paar Messungen -mit unterduckern- den Löffel gereicht. Display verschwand und dann is das doof....
Bisher schon, hatte es aber noch nicht komplett getaucht, von daher bin ich mir jetzt garnicht mal 100% sicher das es so ist..... :q:
Gruß
André

Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
Antworten