Rucksack-Kombination

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
Hoschi
...
Beiträge: 285
Registriert: 22.10.2009, 18:19
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Rucksack-Kombination

Beitrag von Hoschi »

Moin!
Die Theorie von sonnem Chestpack fasziniert mich total...
N kleiner Rucksack mir allem was man so braucht in Kombination mit zwei kleinen Taschen vorne...
Bei Full Service Flyfishing, so hat mir Google verraten gibts son Ding was ganz ähnlich zu dem Orvis Teil ist.
Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht? Bei dem Preis lohnt es sich ja echt drüber nach zu denken...
...und das Exori Schild kann man ja auch abmachen... :lol:

TL!
Martin
Jeder Tag an dem du nicht lachst, ist ein verlorener Tag.
Benutzeravatar
Heiländer
Grauer LMF Partner !!!
...
Beiträge: 3106
Registriert: 05.09.2009, 16:07
Wohnort: erster Wohnsitz im "DER HEILÄNDER"
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiländer »

Moin,
von den Teilen habe ich mitlerweile 3 Stück verschlissen.
Die Reißverschlüsse sind das große Problem und sind schnell kaputt.
Habe auch gedacht das es für die Küste reicht, aber..... :c
Ein Kumpel hat seid ein paar Jahren den von ORVIS und hat damit null Probleme.
Hätte ich mir das Teil gleich gekauft hätte ich jetzt Geld gespart.
Naja, nun habe ich Ihn zu Weihnachten bekommen :l:

Christopher
TL Christopher
http://www.der-heilaender.de
Kungdisciplin är laxfiske !!
Benutzeravatar
Hoschi
...
Beiträge: 285
Registriert: 22.10.2009, 18:19
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

Danke, Christopher für die schnelle Antwort!
Ich hab mir sowas schon gedacht, irgendwo muss der Preisunterschied schließlich herkommen...
Wenn ich König von Deutschland wär, wären YKK vorgerschrieben ;)
Jeder Tag an dem du nicht lachst, ist ein verlorener Tag.
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

Ich habe diesesTeil hier übers Forum erstanden und in ein paar Tagen, wenns bei mir eintrifft, kann ich mehr dazu sagen.
Es scheint aber ideal zu sein, da man beide Sachen auch getrennt tragen kann.
Und die Qualität sollte auch stimmen, bei dem Hersteller.

Die Sachen von Exori habe ich mir auch schon angesehen, die schaffen es noch nicht mal den D-Ring für den Kescher an der richtigen Seite anzubringen.
Sowas ist für mich ein Armutszeugnis und der Beleg dafür, das die Entwickler dort noch nie mit der Fliege gefischt haben.
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
Norge
...
Beiträge: 203
Registriert: 10.09.2009, 20:25
Wohnort: Nähe Wolfsburg

Beitrag von Norge »

Hier ist eine Kombination, die es über dem großen Teich schon sehr lange gibt.
Die ist zwar nicht ganz günstig, aber sehr gut. Kann man momentan bei eBay ersteigern oder direkt bei dem Verkäufer für relativ wenig Geld kaufen. http://www.fishpondusa.com/shootingstar.cfm
Bei dieser Gelegenheit noch ein frohes neues Jahr und immer eine enge Schlaufe.
TL Harald
Der Unterschied zwischen existieren und leben
liegt im Gebrauch der Freizeit.
Benutzeravatar
adasen
Von einem, der auszog...
...
Beiträge: 2044
Registriert: 02.11.2005, 13:56
Wohnort: Kleinwaabs

Beitrag von adasen »

In dieses Thema passt auch noch gut die Pack Vest von Patagonia. Wenn man schon einen Rucksack mit ans Wasser schleppen möchte, ist dieses Crossover Produkt sicherlich einen Blick wert....
Gruß
André

Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
Hoschi
...
Beiträge: 285
Registriert: 22.10.2009, 18:19
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

Danke für die vielen Tipps!
die Klamotten sind mir aber irgendwie alle n büschen zu klobig.
Je mehr Platz im Rucksack is, desto mehr nimmt man ja zwanghaft auch mit :lol:
Heiländer, wo hast du das Ding denn her? Bzw. Weißt du wo das Christkind Orvis kauft? ;) Ah und n Preis wär sicherlich auch ganz nett :oops
In den USA gibts das Teil für umgerechnet ca. 70 €, in Deutschland bin ich noch gar nicht fündig geworden und bei Go Fishing in DK kostet es um 115 €, was schließlich um und bei 60% Unterschied sind...
Jeder Tag an dem du nicht lachst, ist ein verlorener Tag.
Benutzeravatar
Egebjerggaard
Ja, jeläufste
...
Beiträge: 1491
Registriert: 20.06.2010, 09:05
Wohnort: Eifel

Beitrag von Egebjerggaard »

Hej Martin,

überlege Dir im Vorfeld gut, für welchen Einsatzzweck Du das Chestpack exakt haben möchtest und wieviel es konkret aufnehmen können soll.

Ich habe schon mehrere solcher Dinger gehabt, übrig ist noch der 'double haul' von Orvis (gibt's offenbar schon nicht mehr) und meine geliebte normale Bradey-Umhängetasche.

Entweder hast Du alles 'am Mann', dann läufst Du je nach Fassungsvermögen bepackt durchs Wasser, bist aber beim Fischen an langen Watstrecken örtlich flexibel.
Oder Du nimmst eine Tasche oder Rucksack, der halt am Ufer deponiert werden muss; dann musst Du diese Stelle wieder zurück....
knæk og bræk
Thomas
Heiko

Beitrag von Heiko »

Ein frohes Neues Euch allen.
Ich hoffe, ich werde jetzt nicht zu OT.

Was in aller Welt nehmt ihr denn alles mit ans Wasser, dass Ihr so ein Teil umschnallt? :q:
Ich hab nicht mal ne Weste und doch alles am Mann. Selbst die Buddel Bier und n Brötchen ist dabei.
Benutzeravatar
Hoschi
...
Beiträge: 285
Registriert: 22.10.2009, 18:19
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

Egebjerggaard hat geschrieben: Entweder hast Du alles 'am Mann', dann läufst Du je nach Fassungsvermögen bepackt durchs Wasser, bist aber beim Fischen an langen Watstrecken örtlich flexibel.
Oder Du nimmst eine Tasche oder Rucksack, der halt am Ufer deponiert werden muss; dann musst Du diese Stelle wieder zurück....
Genau deswegen suche ich son Ding.
1. sind mir die Taschen in meiner Watjacke zu unübersichtlich und
2. Hab ich keine Lust immer wieder annen Strand zu rennen.
Da erscheint mir doch ein Chestpack ganz vorteilhaft
Jeder Tag an dem du nicht lachst, ist ein verlorener Tag.
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

jetzt möchte ich aber auch mal fragen....

was schleppst Du denn alles mit ?

Ich brauche eine Fliegendose (wahlweise auch die Blechdose),
'ne Buddel mit was zu Trinken (vorzugsweise Selter),
zwei Brötchen und was sonst noch so gebraucht wird (Spule mit Vorfachmaterial, Kescher, Messer, Priest....und dat war's).
DIe Rucksackzeiten sind bei mir seit zehn Jahren vorbei, denn irgendwann habe ich mal angefangen und mir gemerkt, was aus dem Rucksack ich wirklich brauche.....naja.....und das was oben steht, ist genau das
:wink:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

Sorry wenn ich mal antworte Vossi, aber ich habe mir auch gerade so ein Dings gekauft.
Ich fische fast nur in der warmen Jahreszeit und hasse Watjacken.
Ist viel zu warm darunter und am liebsten fische ich in Hemd oder Pullover.

Also packe ich den ganzen Kram in das Chest Pack oder den Rucksack und kann auf die Jacke verzichten.
So ne Notfall-Regenjacke passt da auch noch rein und wenn es ganz minimal sein soll dann nehm ich nur das Chest Pack und lass den Rucksack zuhaus.

Deswegen würde ich auch dringend empfehlen das man die beiden Sachen auch getrennt tragen kann, wenn der Rucksack mal zuhaus bleiben soll.
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Maqua hat geschrieben: Also packe ich den ganzen Kram in das Chest Pack oder den Rucksack und kann auf die Jacke verzichten..
Das'n Argument...... :+++:


P.S.: löse ich mit leichter Weste ;)
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von piscator »

Moin, ich bin den Weg anders herum gegangen -- ich hatte solche CP's von Cortland und hab die über 10 Jahre gefischt und mich immer geärgert -- unübersichtlich, festgerostete Reißverschlüsse usw.

Heute habe ich so eine Mesh Weste im Sommer mit Fach im Rücken für so eine Simms Leichtjacke und im Winter reicht mir die Watjacke. Bin allerdings auch nur selten Ganztags am Wasser -- brauch also keine 4-Gänge Menü's am Wasser. TL, Jürgen
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
Fliegenjeck
...
Beiträge: 2727
Registriert: 06.01.2010, 20:17
Wohnort: Aix la chapelle

Beitrag von Fliegenjeck »

Hallöchen Allerseits,
mein Teil ist von Loop. Man hat die Möglichkeit, das teil als "kleinere" Weste zu tragen oder aber man macht die vorderen " Taschen" am Rucksack fest und kann dann, recht gut gepolstert, auch noch jede Menge mitschleifen. Wobei man dann später feststellt, das man es gar nicht brauchte.... :grin: Vorteil dieser Rucksack hat eine Camelbacktasche und die hat mir schon recht hervorragende Dienste geleistet.Immer mal n' Schluck zwischendurch....Kein Alk versteht sich von alleine....hoffe ich.
MfG Nobby...
Ich bin ein (H)optimist. Diese glauben, das durch ein homebrew sich alles verbessert... :+grin:
Antworten