Neues Wannenthema

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
volkerma
...
Beiträge: 160
Registriert: 26.09.2010, 10:57
Wohnort: Velgast

Neues Wannenthema

Beitrag von volkerma »

Hallo,

wie löst Ihr das Problem mit der nassen und sandigen Wathose im Kofferraum?
Bisher habe ich mit gutem Erfolg einen Mörtelkübel eingesetzt.
Ist halt etwas sperrig, aber besser als ein Plastiksack.
Gibt es da bessere Lösungen?

Grüße

Volker
Benutzeravatar
Hoschi
...
Beiträge: 285
Registriert: 22.10.2009, 18:19
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

Moin!
Ich hab so'n Teil hier und bin da eigentlich ganz zufrieden mit.
Kostet ja auch nich die Welt und gibts wahrscheinlich bei Muttern oder der Frau ganz für lau :oops
Oh das reimt sich ja... :wink: an Hanne ;)
Jeder Tag an dem du nicht lachst, ist ein verlorener Tag.
tubefly77

Beitrag von tubefly77 »

Jo...

Ich hab ne 4 eckige Ikea box...

Ist etwas größer als der oben beschriebene Korb.

Praktisch, günstig, gut!

Mawill
Benutzeravatar
wobbler michi
...
Beiträge: 588
Registriert: 16.01.2006, 23:07
Wohnort: Hamburg

Beitrag von wobbler michi »

Ich schmeiße alles in Ikea/Möbelkraft Tragetaschen :+++:
halten so 2 Jahre und kosten 1 Euro , auch das Bellyboat kommt in die Tasche .
Habe immer 2 Stück im Kofferraum :wink:
Gruß wobbler michi

Bedenke, nur ein Köder im Wasser fängt Fische
Benutzeravatar
Heiländer
Grauer LMF Partner !!!
...
Beiträge: 3106
Registriert: 05.09.2009, 16:07
Wohnort: erster Wohnsitz im "DER HEILÄNDER"
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiländer »

tubefly77 hat geschrieben:Jo...

Ich hab ne 4 eckige Ikea box...

Ist etwas größer als der oben beschriebene Korb.

Praktisch, günstig, gut!

Mawill
Hab ich auch das Teil :+++:
TL Christopher
http://www.der-heilaender.de
Kungdisciplin är laxfiske !!
Benutzeravatar
Angelmann
...
Beiträge: 2442
Registriert: 07.04.2005, 09:02
Kontaktdaten:

Re: Neues Wannenthema

Beitrag von Angelmann »

volkerma hat geschrieben: Gibt es da bessere Lösungen?
Ja! Hose auf Links drehen und fertig. Geht bei ner Büx mit oder ohne Stiefel wunderbar. Und Watschuhe passen prima in den Orvis Korb.
Zuletzt geändert von Angelmann am 11.12.2010, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
___________________________________
TL......Frank.......Bild
Heiko

Re: Neues Wannenthema

Beitrag von Heiko »

Angelmann hat geschrieben:
volkerma hat geschrieben: Gibt es da bessere Lösungen?
Ja! Hose auf Links drehen und fertig...
:grin: :+++:
Benutzeravatar
Heiländer
Grauer LMF Partner !!!
...
Beiträge: 3106
Registriert: 05.09.2009, 16:07
Wohnort: erster Wohnsitz im "DER HEILÄNDER"
Kontaktdaten:

Re: Neues Wannenthema

Beitrag von Heiländer »

Angelmann hat geschrieben: Ja! Hose auf Links drehen und fertig. Geht bei ner Büx mit oder ohne Stiefel wunderbar. Und Watschuhe passen prima in den Orvis Korb.
Jo,
und die nasse Jacke, vielleicht noch Fleece der nass geworden ist usw....
Dann doch lieber ne Wanne von IKEA für 12Euro die Keinem weh tut anstatt alles in die Katzentoilette zu pressen :grin: :wink:
TL Christopher
http://www.der-heilaender.de
Kungdisciplin är laxfiske !!
Benutzeravatar
Mefo-Sucher
Nachläuferkönig
...
Beiträge: 1016
Registriert: 31.03.2005, 09:31
Wohnort: bei RD

Beitrag von Mefo-Sucher »

.. bin auch jahrelanger Ikeataschenbenutzer. Sie sind schön leicht und passen sich gut dem Kofferraumplatz an. Außerdem kann man sie auch sehr gut auf der Schulter tragen und hat noch beide Hände frei. Kisten finde ich immer etwas sperrig.

Falls ich mal was fange, landen die Schuppenträger auch gleich mit in den Tüten.

Hier gab es übrigens auch schon mal ein Lobes-Thread zu den Beuteln:

Klick
Gruß Mefo-Sucher :-D
:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.
Benutzeravatar
Egebjerggaard
Ja, jeläufste
...
Beiträge: 1491
Registriert: 20.06.2010, 09:05
Wohnort: Eifel

Beitrag von Egebjerggaard »

Ich habe seit vielen Jahren zwei Plastikwannen von der Me*ro, die aufeinander gestapelt werden können.
In die flachere kommt die Wathose, in die tiefere die Schuhe. Das Ganze passt während der Reise hintereinander gestellt auch in den Dachkoffer und sorgt festgezurrt als Raumteiler für Ordnung.
Zuletzt geändert von Egebjerggaard am 12.12.2010, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
knæk og bræk
Thomas
Benutzeravatar
Harald aus LEV
...
Beiträge: 737
Registriert: 12.11.2005, 11:41
Wohnort: Leverkusen, Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald aus LEV »

Bei mir kommt es darauf an, wie viel Platz im Auto ist.
Entweder ebenfalls ein eckiger Mörtelkübel, oder ´ne Ikea-bzw. Gartentragetasche.
Gruß
Harald
http://www.kurs-fliegenfischen.de
- Der natürliche Weg -
Fliegenfischerkurse naturnah + praxisorientiert

RFFS - Rheinischer Fliegenfischer Stammtisch

*** Open Mind for a different view ***
*** Forever trust in who you are ***
(Metallica)
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

Ich nehme nen großen, festen Kunstoffbeutel.

Hat den Vorteil das man den als Unterlage fürs Umziehen brauchen kann und das er nix kostet.
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Thomas KS

Beitrag von Thomas KS »

Ich habe mir eine Tasche für den Transport von Watklamotten gekauft. Watschuhe und -Büx passen bequem rein. Ne ausrollbare Matte zum draufstellen/umziehen ist auch dran.
Gruß, Thomas :wink:
Benutzeravatar
Hoschi
...
Beiträge: 285
Registriert: 22.10.2009, 18:19
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

Zum Umziehen nehm ich immer ne Fußmatte, super Sache! :+++:
Jeder Tag an dem du nicht lachst, ist ein verlorener Tag.
volkerma
...
Beiträge: 160
Registriert: 26.09.2010, 10:57
Wohnort: Velgast

Beitrag von volkerma »

Hallo,

vielen Dank für die Antworten.
Die Sacklösung scheidet aus, da ich manchmal dazu neige, Dinge zu vergessen.
Das Alter.
Im Mörtelkübel kommt dann noch Luft ran, dann schimmelt das auch nicht.
Das mit der Gummi- Fußmatte war gut.
Ich habe da Versuche mit Resten eines Kinderschwimmbades hinter mir.
An der Kyste gibt es aber manchmal Wind :c .

Danke nochmal!!!

Grüße

Volker
Antworten