ich hab nun endlich einmal den Entschluss gefasst, mir vernünftiges Tackle für Mefo zu besorgen, damit ich auch mal Gelegenheit bekomme ruhig und entspannt den Fischen nachzustellen.
Soweit so gut. Da ich bekennender Penn Fan bin, habe ich natürlich erst einmal gecheckt, was für Möglichkeiten ich da habe, habe aber alles bis auf die Sargus und die Atlantis "ausgemistet". Die Sargus klingt ganz nett, soll wohl auch ne gute Rolle sein, aber der Preis behagt mir nicht ganz. Bin zwar "nur" Schüler mit Nebenjob, für ne Meforolle vertrau ich einem teureren Produkt aber eher. Alternativ wäre die amerikanische Battle noch was, ist wohl besser verarbeitet als die deutsche Sargus.
Bleibt also die Atlantis. Über die habe ich noch keinen einzigen Erfahrungsbericht gelesen (weder hier noch im AB) und weiß deshalb nicht so recht...
Da Penn sowieso eher eine Marke fürs schwere Fischen vom Boot als für das feine Spinnfischen ist, dachte ich auch schon darüber nach anstatt der Atlantis eine Shimano zu nehmen...
Eine Shimano also... von der Marke habe ich sage und schreibe keine Rolle :grin: Auch hier wieder die Grenze mindestens 100€, aber auch entsprechend Qualität fürs Geld. Namen wie Technium oder Stradic... alles schonmal gehört, viel gelesen und bei Langeweile auch schon den Angelladen aufgesucht und sie begrabbelt... im Laden ist ja alles noch hübsch und toll.
Da dachte ich mir heute... lieste mal im Forum nach, die Jungs haben ja Ahnung. Gesagt, getan, mit dem Ergebnis, dass ich jetzt garnichts mehr weiß

Dabei stellte ich fest, dass viele Besitzer der "günstigen" Shimanos sich zunehmend über ihre Rollen beschwerten (Ausnahmen bestätigen die Regel) und selbst die mit namenhaft teuren Produkten wie TwinPower nicht mehr so zufrieden sind. Von der Fireblood (die ich persönlich echt hübsch finde) liest man wenig und die Stella wird ab und zu mit der eigenen Frau verwechselt

Was aber alle bemängelten ist der Unterschied zwischen Japan und Deutschland als Markt für den ganzen Müll... also habe ich auch den Japanthread durchgelesen und auch die verlinkten Shops besucht und stehe vor einem Rätsel... am besten Liste ich meine Fragen einfach mal alle zum beantworten für euch auf :p
1. Ist die Atlantis okay?
2. Lohnt es sich wirklich so wahnsinnig viel Geld auszugeben (Aspire/Fireblood)? Denkt dran, ich bin Schüler!
3. Lohnt es sich überhaupt noch deutsche Rollen zu kaufen?
4. Was ist der Unterschied zwischen der Sephia c3000s, der Sephia c14 c3000s und der Sephia bb c3000s??? Witzigerweise hat die neue c3000s einen Rotor aus c14 und die Sephia c14 nicht...
5. Wo muss ich Zoll bezahlen, wenn ich im Ausland bestelle??? Über Freigrenze und dergleichen weiß ich schon Bescheid.
Wenn ihr sagt, dass sich das große Geld wirklich lohnt, dann wäre ich wohl auch bereit mir ne Fireblood 4000 (momentan 329€ bei 3,2,1...) bzw ne Sephia C14 c3000s aus Japan (inkl Zoll günstiger als die deutsche Fireblood) zuzulegen, aber bei dem Gedanken mindestens ein Monatsgehalt für ne Rolle zu verschleudern wird mir schlecht.
Weitere Info: Schnur wird auf alle Fälle eine 0,12er PowerPro
Ruten zur Auswahl:
1. Fenwick Ironfeather II 3,00m 8-32g WG
2. Shimano Speedmaster AX 30M
3. Shimano Diaflash XT-A 300 ML
oder wenn ich sie zum absoluten Toppreis kriegen sollte:
4. Shimano Fireblood 300M
5. Shimano Lesath AX 300M
Die letztbeiden genannten natürlich nur, wenn sich sie als absolutes Schnäppchen schießen sollte (fireblood für 279€ bei A&M klingt verlockend). Bis auf die Fireblood habe ich sogar schon alle Shimano Ruten einmal gefischt, als ich mit nem Kollegen los war. Die Lesath ist ja schon schön...:l:
Ich hoffe, das war jetzt nicht zu viel, ich bitte inständig um Hilfe!!!
Gruß Marcel
