kopflampe ist alle!!

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

kopflampe ist alle!!

Beitrag von Müller »

moin
so langsam aber sicher bekomme ich die schreierei...... :x
ich habe ne qualitativ hochwertige kopflampe, die man auch aus dem clip rausnehmen kann um sie als normale taschenlampe zu benutzen. das ding läuft mit drei kleinen batterien und hat drei led's inner fassung.
so weit, so gut..........

nu hat homer eine für 4 euro auf'm grabbeltisch bei nippy's billigsupermarkt gekauft. die hat auch drei batterien und auch drei led's ----quasi technisch genauso :!:
nu bin ich mit ihm bestimmt schon 4x im dunkeln losgewesen, und seine brennt nachwievor immer noch wie beim ersten mal, ohne das er jemals die batts gewechselt hat :o das licht ist so hell, das sieht man aus'm weltraum :!: :!:
meine edelmann-lampe dagegen hat gerade nagelneue batterien drin, und leuchtet trotzdem nur so halbherzig dahin mit ihrem "classic" licht :s+1:

ich glaube das farblose led's hammer viel strom fressen, während blaue echt genügsam sind. homers billig-lampe verfügt über blaue led's, während meine dieses klassische "hell" in farblos hat.
ich war schon immer der meinung, das "classic" VOLL DOOFI ist (merkt man besonders bei kartoffelchips) :evil:

frage: kann ich mir nicht einfach drei blaue led's für'n penny da reinstecken, oder muß ich dafür studierter elektrowissenschaftler sein :?:

gibt das sowas überhaupt einzeln nachzukaufen :?:

ich bin so enttäuscht von dieser blöden f...lampe :c

gruß von philip :wink:
Zuletzt geändert von Müller am 10.11.2005, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
tangathotty
...
Beiträge: 1766
Registriert: 09.05.2005, 11:09
Wohnort: Falkensteiner Strand

Beitrag von tangathotty »

hey philip,

ich versteh dich einfach nicht... :-no:
kauf dir doch die geile lampe für vier euronen bei nippy

oder willste jetzt ernsthaft durch die elektronikläden der stadt
eiern bloss um dir `ne kopflampe zu tunen...
verkauf doch dass andere modell von neppy bei ebay oder
tausch`s in deinem shop um
übrigens geht der trend eindeutig zur zweitlampe...

ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es an den led`s liegt..

stay hell -- kauf`s schnell
Onkel Thotty
-- dry or die --
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

doch so ist es....ich habe so eine ganz winzige mit einer knopfzelle und einer einzigen led---selbst die ist heller.
der nachteil an nippys billiglampe ist, das die unabsichtlich angeht, wenn man die in der tasche hat. der schalter ist halt echt locker.
eigentlich finde ich meine kopflampe ja toll, bis auf dieses wiederlich licht. deshalb will ich die ja tunen.

ich liebe sie doch-das miststück :l:
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
medo
Mühlenau Verein
...
Beiträge: 1647
Registriert: 10.01.2005, 08:37
Wohnort: Hohenfelde

Beitrag von medo »

@müller


lass doch einfach mal nen paarmal "schei*** weg und sehe alles nen bißchen positiver ;)

gruss jörg
gruss jörg

Das Überflüssige ist eine sehr notwendige Sache.
Francois Marie Arouet
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

lass doch einfach mal nen paarmal "schei*** weg und sehe alles nen bißchen positiver
Genau! :+++:

Und was Deine Kopflampe betrifft..... :arrow:
stopf einfach ein paar neue Batterien rein und gut ist. :!:
Hab ich bei meiner auch schon gemacht! 8)
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
uwe vom immentun
...
Beiträge: 466
Registriert: 13.10.2004, 09:02
Wohnort: 49692

Beitrag von uwe vom immentun »

@müller

Ich würde die Lampe gewährleistungsmäßig zurückgeben. Ich habe auch so eine Leuchte mit weißem Classic-Licht, drei Leds und drei Minibatterien von einem Markenhersteller und die funzt jetzt seit drei Jahren mit den ersten Batterien. Der Clou an den Lampen ist doch unter anderem, daß sie so wenig Energie verbrauchen.

Liebe Grüße

Uwe.
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

Also eins erstmal vorweg, seit du die Hardy im Haus hast klebt dir irgendwie mächtig die Kac** am Hacken, nur so zur Info..... :oops :grin:

Und jetzt zum Workshop "Pimp my Headlight" für völlig Verwirrte.... :o

Hast du denn überhaupt schon mal nachgesehen, ob die LED's bei deiner Hightechfuntzel auch raus gehen, da gibt's gesteckte und verlötet Versionen von (die Gelöteten bedeuten Filigranarbeit, die gesteckten sind mit genormten "Füßen" und kann man leicht selber nach'm Kauf im E-Fachhandel tauschen, kosten ja echt nicht die Welt....!!!)

Mal bei "Conrad-Elektronik, unserem Forenwerbepartner nachgesehen, wenn du die Bezeichnung deiner Mistblauen Lichter raushast...

Oder wirklich das "geliebte Miststück" zurück zum Dealer und die Low-Budgetversion bei Nippy geholt....

(Und sach nicht, die Hightechleuchte is'ne Petzl, kann nicht sein.... :!: )

Mann Müller, du hast echte Sorgen....... :lol: "Kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
VolkerB
...
Beiträge: 1088
Registriert: 27.10.2004, 22:14

Beitrag von VolkerB »

Hi,

ungewöhnlich, daß drei LEDs soviel Strom ziehen.
Hast Du die Lampe vieleicht mal in Salzwasser gezoppt ?
So daß die Batterien sich da nun über irgendwelche Kriechströme durch Restsalzwasserfeuchte entladen können ?

Ansonsten würd ich auch die 4 EUR Zweitlösung anpeilen.
Klingt für mich am günstigsten.

Falls Du doch anfangen willst zu basteln: LEDs sind sogenannte Halbleiter, funktioklappen also nur, wenn sie richtig rum eingelötet werden.
Falschrum anschließen kann so ein Teil himmeln (muss aber nicht), je nach Typ.

Volker
Benutzeravatar
Jochen
...
Beiträge: 174
Registriert: 31.03.2005, 07:31
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von Jochen »

@müller :

frag einfach Thomas, der baut sogar Lüfter für Wathosen :grin: :grin:
......... der Weg ist das Ziel !!!

Gruß, Jochen
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

@medo
danke für den tip mit der sch.... :+++:
habe gleich einige von den beiden gelöscht :lol:

leider ist es mir selbst MIT NAGELNEUEN batterien NICHT LANGE möglich, irgendetwas deutlich zu sehen, egal ob positiv (ne frohlockende robbe), oder negativ (nen glitschigen stolperstein im trüben wasser) ;)

die batterien lassen nach ein paar stunden (3-5) so dermassen nach, das es echt keinen spaß mehr macht. ich habe mir das ding ja damals gekauft, weil ich keine lust hatte immer die teuren batts zu wechseln. es ist ja nicht so, das das licht zum ungefähren gucken und zum rumtüddeln bei nacht nicht reicht, aber im vergleich zu der gleichen lampe mit blauen led's ist das teil voll schwach
--und das wurmt mich :-evil:

@ kyfi
hab gerade nachgeguckt - die dinger kann man auswechseln :+++:
ist aber keine von petzl. gibt es bei den led's eigentlich unterschiede wie bei glühbirnen - so nach dem motto 40watt und 60watt?

philip :wink:
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

@ volker
die idee mit dem salz ist echt interessant, da mir die lampe mal am strand runtergeknallt ist und ne welle drübergerauscht ist. davor ist mir das auch nocht nie so aufgewallen. ich hatte eigentlich den eindruck, das dat ding wasserdicht ist. aber da war ja mal was mit salz und strom ....... :-q:

ich mach die mal sauber an den kontakten
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Da gibt's gewaltige Unterschiede bei den LED's in der Leuchtkraft und dem Abstrahlwinkel.
Die "Guten" mit hoher Leuchtkraft und niedrigem Verbrauch sind meisst auch teuer.
Da solltest du die nippy Lösung anstreben...(oder aus der nippy ausbauen :grin: )

Das die Batt. nach einigen Stunden leer sind ist nicht normal, ich habe 3 solcher Teile ...ja ja ich weiß, muß aber immer wieder das neuste Modell haben.... :oops und die älteste läuft immer noch nach Jahren mit dem ersten Batt. Satz.

Guck dir das innenleben von deiner mal genau an und achte mal auf Feuchtigkeit oder Korrosion
Wenn du neue Batt reintust, nimm Gute ( Duracell od. Energizer) mit Billigbatt. hatte ich schon derart Stress, dass ich mir das nicht mehr antue
die teuren halten auch länger.

Linus
TL
Linus
Benutzeravatar
Thomas
...
Beiträge: 1974
Registriert: 28.10.2004, 07:23
Wohnort: zu selten an der Küste...

Beitrag von Thomas »

@ Müller: Ich könnte mir vorstellen, Volker hat hier den richtigen Riecher. Wenn Feuchtigkeit in der Lampe ist ergibt das in Verbindung mit Salzrückständen herrliche Kriechströme die zur Selbstentladung der Batterien führen. Und zwar auch dann, wenn die Lampe ausgeschaltet ist! Das führt dazu, daß die Batterien nach einiger Zeit zu schwach sind, um die LED´s hell genug brennen zu lassen. Vielleicht solltest Du die Lampe mal öffnen und mit Süßwasser spülen. Danach gut abtrocknen lassen (auf der Heizung) und anschließend neue Batterien, am besten Alkali, weil die länger halten.
Übrigens, soooo wenig Strom brauchen diese Power-LED´s nun auch wieder nicht. Habe eben bei meiner Kopflampe (von LIDL und superhell :lol: ) mit ebenfalls 3 LED´s mal gemessen. Die ziehen zusammen immerhin gut 300 mA.
Frage: mit welchen Batterien wird Deine Lampe versorgt. Etwa diese kleinen Knopfzellen? Klar daß die nicht lange halten können.
Oder hat die so wie meine Lampe AAA-Battrien? (das sind die, die z.B. auch meistens in der Fernbedienung sind) Solche Batterien müssten locker ein paar Stunden Dauerbetrieb abkönnen.

Gruß, Thomas
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Müller hat geschrieben:habe gleich einige von den beiden gelöscht :lol:
:q: ....cool......wenn Du sowas kannst, dann möchte ich Dich beim nächsten Mal am Strand an meiner Seite haben......

Frei nach dem Motto......ich habe einige von den beiden Mefos mitgenommen :grin: :grin: :grin:
Müller hat geschrieben:leider ist es mir selbst MIT NAGELNEUEN batterien NICHT LANGE möglich, irgendetwas deutlich zu sehen, egal ob positiv (ne frohlockende robbe), oder negativ (nen glitschigen stolperstein im trüben wasser) ;)
da sollteste aber schnellstens mal zu Fielmann düsen :grin:
Wie sieht es denn tagsüber mit dem deutlich sehen aus :q: :grin: ;)

....so und nun zum Kern der Frage......

auch ich habe mir vor eineinhalb Jahren beim Laden mit dem grossen gelben L zwei von diesen "Billichfunzeln" gezogen.....
die Erste hat vor 2 Monaten geschwächelt (einfach neue Batterien und gut war) und die Zweite strahlt wie am ersten Tag :grin:
und das trotz dreier Vollbäder (die Dinger leuchte sogar im Wasser weiter :grin: (gute fette Gummidichtung :grin: ).
Und das Ganze für 5,99 Euronen das Stück......

im übrigen mit weissen LED's

Also entweder Du ziehst jetzt bald 'ne PETZL, oder Du wartest auf das nächste Angebot bei Herrn L......

:wink:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
tangathotty
...
Beiträge: 1766
Registriert: 09.05.2005, 11:09
Wohnort: Falkensteiner Strand

Beitrag von tangathotty »

hey philip,

"neu bleibt treu..."

is meine meinung, (auch wenn ich gerne mal bei ebay rumgeister...)
denn wenn "neu" nicht taugt, kann man es immer dem verkäufer auf
die theke knallen. das hat effekt...

stay rude -- fish salty
Onkel Thotty

p.s.: "helle köpfe fangen immer..."
-- dry or die --
Antworten