Daiwa infinity Q 2000 surrt so komisch
Daiwa infinity Q 2000 surrt so komisch
Hallo Kollegen....
ich habe heute also meine neue Rolle mal ausprobiert an einem grossen See....ich habe eine 0,18 Stroft draufgemacht, weil ich sie schon bestellt hatte....also man täuscht sich ja doch...auch bei Gewaltwürfen geht ja nur wenig Schnur runter...also soll das wohl reichen.....Aber jetzt habe ich ein anderes Problem festgestellt....Beim REinholen des Spinners surrt die Rolle extrem laut....es muß die Schnur sein beim Aufspulen...und immer wenn der Widerstand durch die Rotationen des Spinner starkt werden ist das richtig unangenehm laut...kennt Ihr das ? liegt das an dem Schnurlaufröllen, daß nicht vorhanden ist ? Da ist nämlich ein starres Teil eingebaut...nicht beweglich wie bei meinen alten Rollen.....Kann man da Abhilfe schafffen....oder habe ich das Geräusch nun ständig ???
Gruß Erich
ich habe heute also meine neue Rolle mal ausprobiert an einem grossen See....ich habe eine 0,18 Stroft draufgemacht, weil ich sie schon bestellt hatte....also man täuscht sich ja doch...auch bei Gewaltwürfen geht ja nur wenig Schnur runter...also soll das wohl reichen.....Aber jetzt habe ich ein anderes Problem festgestellt....Beim REinholen des Spinners surrt die Rolle extrem laut....es muß die Schnur sein beim Aufspulen...und immer wenn der Widerstand durch die Rotationen des Spinner starkt werden ist das richtig unangenehm laut...kennt Ihr das ? liegt das an dem Schnurlaufröllen, daß nicht vorhanden ist ? Da ist nämlich ein starres Teil eingebaut...nicht beweglich wie bei meinen alten Rollen.....Kann man da Abhilfe schafffen....oder habe ich das Geräusch nun ständig ???
Gruß Erich
Wer Dein Vater ist, ist mir egal.....wo ich angel, laeuft keiner uebers Wasser :-)
Hallo Axel....
ne da fehlt nix mehr.....das ist das Teil..und beim Reinschrauben bzw. wieder reinschrauben habe ich auch gemerkt, das sich da nichts rollen läßt...das goldfarbene Teil sitz da stramm drinn...da kann die Schnur nur rübergleiten...vielleicht ist das ja bei anderen Rollen auch so...aber das Surren jedesmal beim Einholen..das ist nervtötend...
ne da fehlt nix mehr.....das ist das Teil..und beim Reinschrauben bzw. wieder reinschrauben habe ich auch gemerkt, das sich da nichts rollen läßt...das goldfarbene Teil sitz da stramm drinn...da kann die Schnur nur rübergleiten...vielleicht ist das ja bei anderen Rollen auch so...aber das Surren jedesmal beim Einholen..das ist nervtötend...
Wer Dein Vater ist, ist mir egal.....wo ich angel, laeuft keiner uebers Wasser :-)
Moin Erich,
was heißt "starres Teil"?
Die Infinity Q 2000 hat definitiv ein kugelgelagertes Schnurlaufröllchen. Und wenn sich das beim Einholen nicht dreht, stimmt mit der Rolle was nicht!
Und wenn es sich dreht und dabei Geräusche macht ist das auch nicht OK!
Du solltest die Rolle, da sie ja neu ist, reklamieren!
Aber mal grundsätzlich: Ein Schnurlaufröllchen und besonders dessen Kugellager bedarf stets besonderer Pflege. Denn im Gegensatz zu den anderen Kugellagern einer Rolle ist das Lager des Schnurlaufröllchens während des fischens ständig dem (Salz)wasser ausgesetzt, da die nasse Schnur das Wasser zum Röllchen transportiert.
Insbesondere beim Gebrauch im Salzwasser sollte das Lager regelmäßig auseinandergebaut, gesäubert und neu gefettet werden.
Kann man sowas nicht selbst, muß man die Rolle zur Wartung geben.
Insbesondere bei geflochtenen Schnüren ist ein sich drehendes Röllchen ein absolutes Muss
Dreht sich das Schnurlaufröllchen nicht, so "sägt" die Geflochtene eine feine und scharfkantige Riefe in das Röllchen und die Schnur selbst geht letztendlich auch kaputt.
Deshalb kann ich nur jedem empfehlen, die Gängigkeit des Schnurlaufröllchens regelmäßig zu kontrollieren
Thomas

was heißt "starres Teil"?
Die Infinity Q 2000 hat definitiv ein kugelgelagertes Schnurlaufröllchen. Und wenn sich das beim Einholen nicht dreht, stimmt mit der Rolle was nicht!
Und wenn es sich dreht und dabei Geräusche macht ist das auch nicht OK!
Du solltest die Rolle, da sie ja neu ist, reklamieren!
Aber mal grundsätzlich: Ein Schnurlaufröllchen und besonders dessen Kugellager bedarf stets besonderer Pflege. Denn im Gegensatz zu den anderen Kugellagern einer Rolle ist das Lager des Schnurlaufröllchens während des fischens ständig dem (Salz)wasser ausgesetzt, da die nasse Schnur das Wasser zum Röllchen transportiert.
Insbesondere beim Gebrauch im Salzwasser sollte das Lager regelmäßig auseinandergebaut, gesäubert und neu gefettet werden.
Kann man sowas nicht selbst, muß man die Rolle zur Wartung geben.
Insbesondere bei geflochtenen Schnüren ist ein sich drehendes Röllchen ein absolutes Muss

Dreht sich das Schnurlaufröllchen nicht, so "sägt" die Geflochtene eine feine und scharfkantige Riefe in das Röllchen und die Schnur selbst geht letztendlich auch kaputt.
Deshalb kann ich nur jedem empfehlen, die Gängigkeit des Schnurlaufröllchens regelmäßig zu kontrollieren

Thomas

zum fischen geboren, und nicht mehr zur Arbeit gezwungen
https://www.youtube.com/user/SalvelinusSalvelinus

https://www.youtube.com/user/SalvelinusSalvelinus
@ Ernst: Wenn ich das Bild richtig deute, ist in der Mitte des Röllchens ein (festgefressenes?) Lager zu erkennen. Normalerweise (wenn es nicht festgeressen ist) läßt sich das Lager leicht aus dem Röllchen entfernen.
Ein festgefressenes Lager habe ich bei einer meiner Rollen auch schon gehabt und das Lager gewechselt.
Thomas

Ein festgefressenes Lager habe ich bei einer meiner Rollen auch schon gehabt und das Lager gewechselt.
Thomas

zum fischen geboren, und nicht mehr zur Arbeit gezwungen
https://www.youtube.com/user/SalvelinusSalvelinus

https://www.youtube.com/user/SalvelinusSalvelinus
Hallo Thomas..
das könnte es natürlich sein...also in dem "goldenen Teil" ist wohl was drin.aber das sitzt fest..da läßt sich nix lockern...vielleicht ist das ja der Grund...dann werde ich mal ein Neues anfordern gleich morgen...
Erstmal danke für die guten Hinweise..
das könnte es natürlich sein...also in dem "goldenen Teil" ist wohl was drin.aber das sitzt fest..da läßt sich nix lockern...vielleicht ist das ja der Grund...dann werde ich mal ein Neues anfordern gleich morgen...
Erstmal danke für die guten Hinweise..
Wer Dein Vater ist, ist mir egal.....wo ich angel, laeuft keiner uebers Wasser :-)