Mal wieder eine neue Wathose

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
Stucki
Käpt´n auf seinem Belly Boat
...
Beiträge: 359
Registriert: 30.03.2009, 21:53
Wohnort: Schwentinental

Mal wieder eine neue Wathose

Beitrag von Stucki »

Hallo,

da ich meine Ocean Wathose (Kaufdatum Juli 2009) nun zum 3. mal einschicken musste, bleibt mir leider nichts anderes übrig, mir erneut eine neue Hose zu zulegen. :evil: :evil: :evil:

Wenn es interessiert, die Ocean hatte folgende Mängle: 1x undicht im Schritt, jedes mal waren nach kurzer Zeit die Nähte an den Füßlingen aufgegangen (trotz zusätzlichen Neo Socken), Verklebungen auf der Innenseite lösten sich, innen liegende Nähte ziehen Wasser. Alle Hosen waren von innen immer Klamm, anscheint ist die Atmungsaktivität nicht so toll. Achso, die Hose habe ich ca. 2 - 4 mal die Woche genutzt...

Gerne würde ich mir eine Goretex zu einen vernünftigen Preis besorgen, allerdings gibt es zu Zeit nirgends ein gutes Angebot, also habe ich folgende Hosen zur Auswahl zusammengestellt:

- Simms Freestone II

- Guideline Gaula

- Kinetic Waterspeed

- Kinetic Milestone

- Kinetic Godspeed

Nun wollt ich mal hören was für Erfahrungen Ihr so mit den oben genannten Hosen gemacht habt. Wie ist die Atmungsaktivität? Wie ist die Haltbarkeit? Wenn ihr noch eine Hose bis 250 € empfehlen könnt, dann lasst es mich wissen!

Danke für Eure Beiträge schon mal im Voraus :+++:
Benutzeravatar
Thomas
...
Beiträge: 1974
Registriert: 28.10.2004, 07:23
Wohnort: zu selten an der Küste...

Beitrag von Thomas »

Moin Stucki,

die Ocean Wathose habe ich jetzt seit über 1 Jahr und bisher keine Probleme damit.
Vermutlich gibt es ziemliche Qualitätsunterschiede bei den einzelnen Exemplaren. Aber das ist bei anderen Marken möglicherweise genauso :!: :?:

Thomas
:wink:
zum fischen geboren, und nicht mehr zur Arbeit gezwungen ;)
https://www.youtube.com/user/SalvelinusSalvelinus
Carsten62

Beitrag von Carsten62 »

Hallo Stucki, wenn ich vor der Wahl stehen würde, dann tät ich mich mohl für die Gaula entscheiden. Ich hab mir die Hose beim Forenpartner angeschaut. Als ich mir meine DEE gekauft habe war die Gaula leider noch nicht lieferbar, sonst hätte ich sie auch genommen. Außerdem hast du 2,5 Jahre Garantie drauf, und die Leutz von ADH sind da echt unkompliziert. Zum Tragekomfort und Atmungaktivität kann ich dir leider nicht viel sagen, aber die Verarbeitung scheint 1a.
Benutzeravatar
Waldmeister
Smolt
...
Beiträge: 317
Registriert: 19.01.2009, 19:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Waldmeister »

Moin Stucki,

habe seit März 2009 die DAM Hydrotech mit Fleeceeinsatz und bin sehr zufrieden.

Gruß

Waldmeister
Helle
...
Beiträge: 79
Registriert: 15.02.2006, 17:38
Wohnort: Wedel

Beitrag von Helle »

Moin Stucki, ich bin mit meiner Guideline sehr zufrieden.
Allerdings habe ich auch einen dealer dem ich da vetraue, deshalb mein Tipp gehe zu Deinem Händler lass Dich beraten, denn er solte die Vor und Nachteile seines Programmes kennen.
Schönen Tag
Helle
Benutzeravatar
marioschreiber
...
Beiträge: 1153
Registriert: 17.02.2005, 22:06
Wohnort: Großenbrode

Beitrag von marioschreiber »

Auch eine Überlegung wert : AirTec Pro 5
Ich bin mehr als zufrieden, zumal ich nur 150 € gezahlt habe .
Für eine fünflagige !

http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... php?t=7459

http://www.google.de/products?client=fi ... a=N&tab=wf
Bild
Benutzeravatar
hering01
...
Beiträge: 1249
Registriert: 07.02.2006, 13:36
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von hering01 »

Moin,
hatte jetzt für ein Jahr die Air Tech Pro 5
auch im Fliegenfischerabo.
War jetzt leider an der rechten Wade direkt an der Naht undicht geworden.
Haben die mir von dem Fliegenfischerabo aber anstandslos umgetauscht.
Auf meine Nachfrage erklärte man mir dass ich jetzt wieder 2 Jahre
Gewährleistung habe. :lol:
Also ist das Preis Leistung´s Verhältnis unschlagbar.
Zur Haltbarkeit kann ich aber nur abraten, mein Angelfreund mit dem gleichen Modell bei einem Händler erworben musste im Urlaub in Kanada alle Nähte abkleben damit er weiter fischen konnte.

Ich für meinen teil bin mit der Hose zufrieden, da ich mir ja alle 12Monate eine neue holen kann. :lol:
Gruß
Henning
Bild
Benutzeravatar
Stucki
Käpt´n auf seinem Belly Boat
...
Beiträge: 359
Registriert: 30.03.2009, 21:53
Wohnort: Schwentinental

Beitrag von Stucki »

Die Gaula konnte ich heute in XXL und XLK mal anziehen und testen. Atmet auch super im trocken Test, Verarbeitung scheint TOP zu sein. Nur meinem Bauch passt die nicht :cry: :+x
Benutzeravatar
Polar-Magnus
Eigentlich war ich's nicht...
...
Beiträge: 2610
Registriert: 22.04.2008, 12:27
Wohnort: Wedemark bei Hannover

Beitrag von Polar-Magnus »

Meine erste Air Tech Pro 5 war nach ca. einem Dreivierteljahr undicht (Nähte an den Knien, im Winter nicht getragen wegen Neopren) :c .

Derzeit habe ich das problemlos erhaltene Austauschmodell in Benutzung. Wir werden sehen.

Gruß,

Ingo :wink:
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.

Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Benutzeravatar
Dornhai
...
Beiträge: 611
Registriert: 29.03.2008, 21:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dornhai »

Ich habe die Kinetic Milestone ,sie hat bis jetzt 55 Einsätze hinter sich.
Vorsorglich habe ich immer mal wieder sich lösende Nähte nachgeklebt.
Atmungsaktivität ist gut.
Gruß Steffen
Benutzeravatar
Stucki
Käpt´n auf seinem Belly Boat
...
Beiträge: 359
Registriert: 30.03.2009, 21:53
Wohnort: Schwentinental

Beitrag von Stucki »

So, heute ist nun das Paket mit der Simms Freestone II in XXL angekommen. Passt auf jeden Fall schon mal besser als die Gaula in XXL, nach einer Stunde Trockentest ist die Hose von innen auch noch absolut trocken. Die Atmungsaktivität überzeugt, aber das was man so über die Haltbarkeit liest überzeugt mich nicht. Weiteres Manko ist das "laute" Rascheln... Ich denke die wird es wohl nicht sein.

Morgen kommt noch ein Paket mit den drei Kinetic Wathosen, mal sehen wie die sich tragen.

Gruß

Stucki
Benutzeravatar
Stucki
Käpt´n auf seinem Belly Boat
...
Beiträge: 359
Registriert: 30.03.2009, 21:53
Wohnort: Schwentinental

Beitrag von Stucki »

So, anscheint gibt es laut den Herstellern wohl nur noch gerten schlanke Angler, also die Kinetic Hosen passen nicht bei einem Kerl von 1,85 und 117 Kg. Bei Kinetic überzeugt die Verarbeitung nicht wirklich und bei der Hart verhält sich das Problem mit der Größe ganze ähnlich.

Also, ich hatte mir nun die Vision Extreme Zip und die Gillie in XLK bestellt und konnte diese heute begutachten. Fazit der beiden Hosen, passen super, Atmungsaktivität beim Trockentest ok, die Verarbeitung scheint robust zu sein.

Ich hab mich nun für die Gillie entschieden, der Geschichte mit dem Reißverschluss traue ich ehrlich gesagt nicht. Die Taschen vorne sind schön, die Hose macht einen robusten eindruck.

Mal sehen wie sie in der Praxis ist.

Danke erstmal für Eure Beiträge!

:+++:
Benutzeravatar
der kleine Muck
...
Beiträge: 220
Registriert: 17.12.2008, 08:52
Kontaktdaten:

Beitrag von der kleine Muck »

Kannst du mehr zu der kritisierten Verarbeitung der Kinetic sagen? Und welches Modell hattest du da im Auge? Ich spiele nämlich ebenfalls mit dem Gedanken, mir ne Atmungsaktive zuzulegen...

Die Kinetic liegt ja im Set mit Stiefeln (je nach Modell) bei unter 200 Euro...

Was kostet denn die Gillie? Ist das preislich überhaupt eine Lige?

Danke dir schonmal...

Muck
Benutzeravatar
Stucki
Käpt´n auf seinem Belly Boat
...
Beiträge: 359
Registriert: 30.03.2009, 21:53
Wohnort: Schwentinental

Beitrag von Stucki »

Hi, klar kann ich machen. Also, ich hatte die Modelle Kinetic Waterspeed, Kinetic Milestone und Kinetic Godspeed bei mir zu hause.

Ich hatte alle Hosen an, und bei allen war die Atmungsaktivität nicht wirklich berauschend. Naja, wenn man das überhaupt innerhalb von ein par Minuten beurteilen kann. Sämtliche Nähte der Hosen sind unsauber verarbeitet, was ich meine sind speziell die Nähte von innen, das Dichtungsband ist nicht sauber verklebt worden, die Nähte an den Füßlingen waren auch nicht so berauschend.

Also, wenn dir die Gaula passt, solltest du die bei ADH bestellen. Die ist TOP!

Oder alternativ, evtl. die Vision Zip Extreme, die sieht auch sauber verarbeitet aus und die gibt es schon für 189 €

http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid= ... Categories

Hier die Größentabelle:
http://www.angelsachse.de/product_info. ... wahl-.html

Gruß

Florian
Benutzeravatar
der kleine Muck
...
Beiträge: 220
Registriert: 17.12.2008, 08:52
Kontaktdaten:

Beitrag von der kleine Muck »

Vielen dank erstmal für die schnelle Antwort...

Die Kinetics hatte ich vor allem im Auge, weil es die bei einem Händler in der Nähe gibt (man hört ja immer wieder von den wildesten Umtausch- und Reparaturgeschichten) und natürlich, weil sie so günstig ist. Wenn man, wie ich, nur seine 2 Wochen Familienurlaub im Jahr an der See verbringt, ist man einfach nicht so schnell bereit, soviel Geld ins Hobby zu pumpen...

Ich werd mir die Buxen vor Ort nochmal anschaun...mal sehen, ob ich den gleichen Eindruck habe (ich hab da jetzt nicht so die Vergleichsmöglichkeiten...).

Ich komm grössen- und gewichtsmäßig nah an dich ran, wie "sehr" eng im "Plautzenbereich" :lol: waren die Hosen denn?

Kannst du vielleicht auch was zur Vision Flywater sagen? Die ist (auch bei ADH) ja zu nem feinen Preis im Set zu haben...

Ach man, vielleicht kauf ich doch lieber nochmal ne Neoprenbuxe...ich weis es einfach nicht, ob sich das lohnt...
Antworten