Rutenrohrtransportgerät ;)

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
timsener
...
Beiträge: 417
Registriert: 11.07.2008, 17:47
Wohnort: Wangels
Kontaktdaten:

Rutenrohrtransportgerät ;)

Beitrag von timsener »

Hi,

kennt jemand von euch (bzw. gibt es sowas überhaupt) ein Rutenrohrtransportgerät?

Hört sich komisch an, aber was ich meine ist natürlich ein 'Gerät zum Transportieren von Rutenrohren. Evtl. ne Halterung für mehrere Rohre mit Tragegrifff oder Schulterriemen oder so ähnlich :-)

Sowas wäre sehr praktisch.

Gruß TL
Timsen
What a beautiful fat fish !
Benutzeravatar
Blechbüchsentaucher85
...
Beiträge: 592
Registriert: 03.02.2008, 19:16
Wohnort: Schacht-Audorf

Beitrag von Blechbüchsentaucher85 »

? würde es nicht eine einfache rutentasche tun?
ich mein ich bekomme in meine schätzungsweise 10 stück (noch nie versucht) und auf dem rücken kann man sie auch gut tragen :-)
Benutzeravatar
Svensk
...
Beiträge: 2067
Registriert: 22.07.2007, 14:00
Wohnort: Bovenau

Beitrag von Svensk »

Wie viele Ruten willst Du denn mitnehmen wenn Du fischen gehst ? Da ich vorher weiß wo ich fischen gehe reicht mir in der Regel eine Rute.
Tight Lines wünscht....... Anders

Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
Ostsee-Silber

Re: Rutenrohrtransportgerät ;)

Beitrag von Ostsee-Silber »

timsener hat geschrieben:Sowas wäre sehr praktisch.
Stimmt, deshalb wird sowas auch verkauft.

Ansonsten Rutentasche, Rutenfutteral, Zubehörtasche mit integrierten Rutenhaltern und Transportröhren aus Kunststoff, längenverstellbar, für mehrere Ruten.
Benutzeravatar
timsener
...
Beiträge: 417
Registriert: 11.07.2008, 17:47
Wohnort: Wangels
Kontaktdaten:

Beitrag von timsener »

ja okay, ist nicht schlecht, aber ich habe echt eher an son richtiges rutensixpack oder so gedacht. gibs sowas nicht?

einfach, wo man die so reinsteckt mit samt Rohr oder so ?!
What a beautiful fat fish !
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Hhhhhhm,

irgendwo gab es mal ALU-Köfferchen. Die sahen ganz praktikabel aus. :l:
Das war damals bei Ingo Dege, aber der ist ja irgendwie verdampft. :-no:

Alternativ hatte mal jemand diese Quelle hier vorgeschlagen:
http://www.waffenkoffer.de
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
Stripper
...
Beiträge: 815
Registriert: 03.12.2008, 21:08

Beitrag von Stripper »

Alex hat geschrieben:
Alternativ hatte mal jemand diese Quelle hier vorgeschlagen:
http://www.waffenkoffer.de
Ich hatte nach den Koffern auch schon mal gesucht...

in teuer :arrow:

in Preiswert :arrow:

:wink:
Benutzeravatar
timsener
...
Beiträge: 417
Registriert: 11.07.2008, 17:47
Wohnort: Wangels
Kontaktdaten:

Beitrag von timsener »

Auch nicht schlecht, aber nicht ganz, das, was ich meine.

Sowas mein ich ungefähr. Sorry, bin kein Grafiker (ich weiss, könnte man denken bei der proffessionellen Konstruktion).
Dateianhänge
rohrtransport.png
rohrtransport.png (12.58 KiB) 4164 mal betrachtet
What a beautiful fat fish !
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Stripper hat geschrieben:Ich hatte nach den Koffern auch schon mal gesucht...

in teuer :arrow:

in Preiswert :arrow:

:wink:
Stimmt - der Alvanos hatte die Dinger. :+q:
War mir entfallen. :roll:

Ich habe auch immer mal mit so einem Köfferchen geliebäugelt, habe aber bei Achim im Laden gestern eine ganze Tasche gesehen, die neben diversen Ruten auch das ganze restliche Geraffel aufnehmen kann.
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
Nordmann Zenyth
Outlaw
...
Beiträge: 211
Registriert: 05.04.2010, 07:16
Wohnort: Lüneburger Heide

Beitrag von Nordmann Zenyth »

Alex hat geschrieben: habe aber bei Achim im Laden gestern eine ganze Tasche gesehen, die neben diversen Ruten auch das ganze restliche Geraffel aufnehmen kann.
die da wäre Alex???? :+q:
LG & TL Nordmann :wink:

Die Fliege muß dem Fisch gefallen...!
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Naja, sowas gibt es doch schon lange und immer mal wieder von jedem Hersteller:

http://shop.go-fishing.dk/product.asp?product=3443

oder

http://shop.go-fishing.dk/product.asp?product=8578

Die hab ich z. B.:

http://treemeadow.co.uk/store/index.php ... ductId=495
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Benutzeravatar
Gert
...
Beiträge: 354
Registriert: 27.12.2006, 19:49
Wohnort: 24837 Schleswig

Beitrag von Gert »

Hallo
Wenn ich mich täusche bekommst du die Tasche die Lutz hat immer
noch bei Go Fishing für 500 DKR.

Gruß Gert :wink:
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Da hab ich sie her, hab sie jetzt dort nur nicht gefunden.

Aber ich glaube, dass ist es nicht, was Tim sucht :oops
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Benutzeravatar
BlackZulu
...
Beiträge: 873
Registriert: 28.12.2007, 15:21

Beitrag von BlackZulu »

@timsener
Für mich sieht deine Zeichnung aus, als würde es sich um kurze Stücke von Abfluss- o. Regenrinnenleitungen handeln.

Sollte ich richtig liegen, mußt du warscheinlich selbst basteln.
Man kann solche Rohre mit entsprechendem Kleber quasi miteinander verschweißen.
Unterschiedlich lange Rutenrohre könnte man vor hinundherrutschen mit Schaumstoff oÄ sichern, welches man die dafür vorgesehenen Rohrabschnitte steckt.
Dann noch zwei Riemen, auf einer Seite fest verbinden und auf der anderen Seite mit Schnalle oder Schneverschluss (im Baumarkt gibt es schmale Spanngurte, da hättest du alles was man dafür braucht).

Ist das soetwas :?:


Gruß BlackZulu
Benutzeravatar
timsener
...
Beiträge: 417
Registriert: 11.07.2008, 17:47
Wohnort: Wangels
Kontaktdaten:

Beitrag von timsener »

moin,

ja so ungefähr mit den Taschen haut das schon hin. Letztendlich halt lediglich eine Aufbewahrungs-/Transportmethode ausschließlich für die Rutenrohre meine ich.. ich hätte Sie z.B. gern im Auto nicht immer am Rumflattern und würde sie gerne in einem Rutsch beispielsweise ins Ferienhaus schleppen oder ähnliches..

Selbst bauen müsste man sich mal überlegen.. so hatte ich auch ungefähr überlegt, blackzulu.. nur selbst bauen wird nachher nich soooo schön.

=)
Zuletzt geändert von timsener am 30.05.2010, 14:11, insgesamt 2-mal geändert.
What a beautiful fat fish !
Antworten