So nicht!!!

Einigen Themen kann man einfach nicht entgehen.
Falls Diskussionsbedarf besteht, dann hier!
Antworten
Benutzeravatar
Enno68
...
Beiträge: 164
Registriert: 24.03.2009, 10:07
Wohnort: Busdorf

So nicht!!!

Beitrag von Enno68 »

Hallo an alle!
Habe eben n Video gefunden, wie man es NICHT machen soll!!
Muss auch gar nicht diskutiert werden, soll nur mal als Abschreckung gelten!!

http://www.youtube.com/watch?v=abe6F1nMEDc&NR=1


Fische die man beabsichtigt zurück zu setzen, werden nicht gestrandet um ihre Schleimschicht nicht zu verletzen, die sie vor Parasiten und Krankheitserregern schützen soll!!!
Benutzeravatar
Ulf
Flyfishing infected
...
Beiträge: 504
Registriert: 17.09.2009, 09:40
Wohnort: 37077 Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulf »

Hi,

ich weiß was du meinst. Aber ich glaube kaum, dass den beiden Fischen in dem Video mehr Schaden zugefügt wurde.
Besser so, als mit dem Kescher oder ungekonnte Handlandung.
Da geht es beim Laichen härter zu. Glaub ma´.
Bewegt sich ja alles noch im/am wasser
Grüße

Ulf

Catch & Release if you want!

www.goeff.de
Benutzeravatar
Sundvogel
...
Beiträge: 860
Registriert: 16.03.2009, 12:05
Wohnort: Fredenbeck

Beitrag von Sundvogel »

Ulf hat geschrieben:Da geht es beim Laichen härter zu. Glaub ma´.
Deswegen sind Laichfische ja auch braun und mit einem festen Schuppenkleid ausgestattet.

Was heißt "Glaub ma´?"
The beach is a place where a man can feel
he's the only soul in the world that's real. (P.T.)
Benutzeravatar
Fliegenjeck
...
Beiträge: 2727
Registriert: 06.01.2010, 20:17
Wohnort: Aix la chapelle

Dümmer gehts immer....

Beitrag von Fliegenjeck »

Hallöchen Allerseits,
Da fällt mir außer BLÖDMANNS GEHILFE nix zu ein .... :cry:
MfG Nobby...
Ich bin ein (H)optimist. Diese glauben, das durch ein homebrew sich alles verbessert... :+grin:
Benutzeravatar
Ulf
Flyfishing infected
...
Beiträge: 504
Registriert: 17.09.2009, 09:40
Wohnort: 37077 Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulf »

Sundvogel hat geschrieben:
Deswegen sind Laichfische ja auch braun und mit einem festen Schuppenkleid ausgestattet.
Macht Sinn, aber meint ihr wirklich die Fische sind so empfindlich, dass ihnen das was ausmacht? Dann sind Meerforellen wohl extrem anfällige Fische.
Ich will das nicht entschuldigen, oder sagen dass ich es genauso machen werde, aber wenn ich sehe, wie die Fische besetzt werden (durch ein Rohr angesaugt, hin und her geschüttet usw) verstehe ich die ganze Aufregung nicht. in DEM video bleibt es noch in einem gewissen Rahmen meine ich. Aber ich will mich hier auch mit niemanden streiten wegen sowas.
Zuletzt geändert von Ulf am 29.04.2010, 14:50, insgesamt 4-mal geändert.
Grüße

Ulf

Catch & Release if you want!

www.goeff.de
Benutzeravatar
Heiländer
Grauer LMF Partner !!!
...
Beiträge: 3106
Registriert: 05.09.2009, 16:07
Wohnort: erster Wohnsitz im "DER HEILÄNDER"
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiländer »

Fakt ist, so eine Grimpe kann man vorsichtig im Wasser lösen und muss Sie nicht beachen ;)
TL Christopher
http://www.der-heilaender.de
Kungdisciplin är laxfiske !!
Benutzeravatar
Egebjerggaard
Ja, jeläufste
...
Beiträge: 1491
Registriert: 20.06.2010, 09:05
Wohnort: Eifel

Beitrag von Egebjerggaard »

Naja, die haben die Fische wenigstens noch relativ schnell zurückgesetzt. Ich habe leider auch schon andere Beispiele gesehen.

Der Kernpunkt ist aber: man sieht doch im Drill bzw. spätestens beim Anlanden, ob man den Fisch behalten möchte. Demzufolge kann man den Fisch beachen und abschlagen, oder einfach im freien Wasser und ohne Anfassen zurücksetzen.
knæk og bræk
Thomas
Benutzeravatar
tangathotty
...
Beiträge: 1766
Registriert: 09.05.2005, 11:09
Wohnort: Falkensteiner Strand

Beitrag von tangathotty »

hey @ all

nach den harschen ankündigungen von Enno hatte ich beileibe ein anderes video erwartet.
so in der art, dass der fischer in wrestler manier dem zappelnden fisch sein knie ins genick drückt...

und nein, ich finde die strandungen der forellen im gezeigten video auf meiner ganz persönlichen
"fischer ehre" skala mäßig bis naja-ok.

wobei ich mich mit solchen videos von dererlei mini forellen echt nicht auf Youtube entblöden würde,
aber das ist ein ganz anderes thema...

ich release zwar in der regel etwas anders: ich fische selbst ohne widerhaken und wende einen
trick an damit die forelle nicht so zappelt: eine drehbewegung (forelle auf den rücken drehen+
etwas sacken lassen) löst hier eine kurze schockstarre aus, die das hakenlösen etwas leichter gestaltet...

aber wer wie der sportsfreund im video ohne kescher fischt, kann fische so wie im video gezeigt im
nassen küsten kies stranden, so empfindlich sind die nun wirklich nicht.

grüße
Thorsten

p.s.:

releasen ne nummer schlechter
es geht so ab minute 3.oo los mit dem releasen

fischlandung für experten
-- dry or die --
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

tangathotty hat geschrieben:hey @ all

und wende einen
trick an damit die forelle nicht so zappelt: eine drehbewegung (forelle auf den rücken drehen+
etwas sacken lassen) löst hier eine kurze schockstarre aus, die das hakenlösen etwas leichter gestaltet...

grüße
Thorsten
Hi Thotty

Mal drauf achten, dieser Trick funftioniert definitiv nicht bei Regenbogenforellen und ich frage mich seit Jahren warum nicht. :q:
Vielleicht hat ja hier jemand die Lösung.

Gruss Manni :wink:
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
tangathotty
...
Beiträge: 1766
Registriert: 09.05.2005, 11:09
Wohnort: Falkensteiner Strand

Beitrag von tangathotty »

hmm Manni,

schon mal probiert ne amerikanerin auf den rücken zu legen ?


aber mal ohne witz: da fische ich seit jahren als alter puffgänger auf regenbögen
und hab nie gemerkt, dass der trick mit der katatonischen starre bei diesen fischen
nicht funktioniert, weil ich die immer gleich abgeschädelt habe.. :zoff:

mensch, dass mir sowas nochmal passiert: da denkste du bist ein alter hase und
hast die welt gesehen und dann erlebst du hier im forum eine solche überraschung. :+o
na da muss ich ja gleich mal in den puff gehen und den tip vom Manni ausprobieren,
der sich in dieser hinsicht wohl besser auskennt. :--+:

:lol: :lol:

grüßung
Thotty
Dateianhänge
52`er Regenbogen aus Schweden <br />(vor etwa 10 tagen..)
52`er Regenbogen aus Schweden
(vor etwa 10 tagen..)
-- dry or die --
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

tangathotty hat geschrieben:
na da muss ich ja gleich mal in den puff gehen und den tip vom Manni ausprobieren,
der sich in dieser hinsicht wohl besser auskennt. :--+:

:lol: :lol:

grüßung
Thotty
Mensch Thotty, wenn meine Frau das liest bekomm ich nen Riesenärger. :+zoff:

Also bitte keine schleimigen Zweideutigkeiten mehr. :grin:
Na wenigstens hast du diesmal auf dem Bild die Butze noch an.

Nee im Ernst, die Amerikanerinnen kannste drehen wie du willst, die halten einfach nicht still.

Gruss Manni :wink:
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
Fliegenjeck
...
Beiträge: 2727
Registriert: 06.01.2010, 20:17
Wohnort: Aix la chapelle

Beitrag von Fliegenjeck »

Hallöchen Manni,
hau hier nicht so auf den Schlamm,seit wann kennst du ne Amerikanerin????
Du kannst doch nur LAtein und Öcher Platt,dat können die doch gar nich !!!!
:lol: :grin: :lol:
MfG Nobby...
Ich bin ein (H)optimist. Diese glauben, das durch ein homebrew sich alles verbessert... :+grin:
Antworten