Meerforelle, Fisch der 1000 Würfe?

Einigen Themen kann man einfach nicht entgehen.
Falls Diskussionsbedarf besteht, dann hier!
Benutzeravatar
Heiländer
Grauer LMF Partner !!!
...
Beiträge: 3106
Registriert: 05.09.2009, 16:07
Wohnort: erster Wohnsitz im "DER HEILÄNDER"
Kontaktdaten:

Meerforelle, Fisch der 1000 Würfe?

Beitrag von Heiländer »

Man sagt ja die Meerforelle ist der Fisch der 1000 Würfe. Mich würde mal interessieren was die Meerforelle für Euch ist. Für mich müssen gewisse Komponenten passen dann ist es der Fisch der richtigen Würfe!
TL Christopher
http://www.der-heilaender.de
Kungdisciplin är laxfiske !!
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Re: Meerforelle, Fisch der 1000 Würfe?

Beitrag von knoesel »

Heiländer hat geschrieben:Man sagt ja die Meerforelle ist der Fisch der 1000 Würfe.
Warum sagt man das? Weil die MeFo eben z.B. schlau ist, nicht in Unmengen bei uns vorkommt,
sehr spezielle bei der Nahrungsaufnahme ist etc., also nicht einfach überlistet werden kann.

Und welche Komponenten gehören Deiner Meinung nach dazu?
Ausdauer? List? Beharrlichkeit? Findigkeit? Umwelt- oder auch zwischenmenschliche Faktoren? Liebe zur Natur/Kreatur?

Sag mal ´Was dazu - ich habe die Frage evtl. nicht richtig verstanden.
:wink:
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
;)
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Benutzeravatar
Heiländer
Grauer LMF Partner !!!
...
Beiträge: 3106
Registriert: 05.09.2009, 16:07
Wohnort: erster Wohnsitz im "DER HEILÄNDER"
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiländer »

Bei mir gehört viel dazu: Wind, Strömung, richtiger Platz bei den passenden Verhältnissen. Angetrübtes Wasser usw. Passt alles zusammen reichen manchmal wenige Würfe. Ist ja auch nur so ein Gedanke von mir was Ihr zu dieser Sache zu sagen habt.
TL Christopher
http://www.der-heilaender.de
Kungdisciplin är laxfiske !!
Benutzeravatar
Frank Carstensen
...
Beiträge: 3468
Registriert: 26.04.2007, 13:18
Wohnort: Kappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank Carstensen »

Für mich ist das eher der 30 Minuten Fisch. Wenn dann nichts passiert wechsel ich die Stelle. Ich gehöre nicht zu der
Fraktion die wartet, dass mal eine vorbei schwimmt. Ich suche eher unterschiedliche Plätze auf - meistens klappt das.
Grüße // Frank
Kielerkrabbe

Re: Meerforelle, Fisch der 1000 Würfe?

Beitrag von Kielerkrabbe »

Heiländer hat geschrieben:... Mich würde mal interessieren was die Meerforelle für Euch ist....
Für mich ist sie Schönheit, Eleganz und Leidenschaft, und mir ist es egal ob sie der Fisch der 1000 oder 500 Würfe ist.
Sie ist das Silber der Ostsee, welches in meinen Augen längst nicht jeder und die Netzfischer schon gar nicht verdient haben.
Benutzeravatar
Thomas aus Hamm
...
Beiträge: 231
Registriert: 03.10.2007, 18:19
Wohnort: HAMM

Re: Meerforelle, Fisch der 1000 Würfe?

Beitrag von Thomas aus Hamm »

[interessieren was die Meerforelle für Euch ist....[/quote]

Für mich ist sie Schönheit, Eleganz und Leidenschaft, und mir ist es egal ob sie der Fisch der 1000 oder 500 Würfe ist.
Sie ist das Silber der Ostsee, welches in meinen Augen längst nicht jeder und die Netzfischer schon gar nicht verdient haben.[/quote]


Hallo Matthias, dem ist eigentlich nichts hinzu zu fügen, sehr schön geschrieben :+++:

Grüße aus Hamm
Thomas
Carsten62

Beitrag von Carsten62 »

Da kann ich mich Matthias nur 100%ig anschließen, es ist mittlerweile mein absoluter Lieblingsfisch. Und es ist mir egal wie viele Würfe ich machen muss, weil irgend wann rummst es eben und all die Mühen, die vielen Kilometer Anreise und rennerei am Strand haben sich gelohnt. An meinem Wohnort habe ich die Möglichkeit auf viele interessante Süsswasserfische zu angegeln, welche in Anzahl und Grösse die Meerforelle in den Schatten stellen, aber trotzden fahre ich lieber an die Küste um mal beim 3 oder beim 7865 Wurf meine Forelle zu fangen.
SilverDoc

Beitrag von SilverDoc »

Was sie für mich ist.....kann man eigentlich nicht in Worte fassen ;)


Mit ihr verbinde ich Freiheit...Gedankenloses umherspazieren am Strand....Die Schönheit der Natur genießen....Geselligkeit mit Freunden und Kollegen, wobei ein bestimmter eine ganz große Rolle spielt....Hin und wieder ein feiner Schmaus nach einem erfolgreichen Tag...und noch so vieles mehr....


Ja, es ist nicht nur ein Hobby, es ist ein wichtiger Teil meines Lebens , der mir die Chance gibt einfach mal dem Alltag zu entkommen :+++:
Benutzeravatar
doddsen
...
Beiträge: 90
Registriert: 25.04.2009, 11:22
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von doddsen »

Für mich ist sie noch immer nur ein Mythos, aber es ist etwas an diesem Mythos dass auch mich bereits in seinen Bann gezogen hat.

Ich könnte es aber auch als Synonym für schöne unvergessliche Stunden am Wasser bezeichnen, denn diese hatte ich bereits! :x
"Habe kaum Angelgerät im Haus und die Frau gibt das ganze Geld für Brot aus."
Benutzeravatar
Heiländer
Grauer LMF Partner !!!
...
Beiträge: 3106
Registriert: 05.09.2009, 16:07
Wohnort: erster Wohnsitz im "DER HEILÄNDER"
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiländer »

Das sehe ich natürlich genau so wie ihr. Für mich zählt auch das Gesamtpaket, Natur, Ruhe aber auch das Fangen einer der silbernen Schönheiten. Nicht das Ihr das falsch versteht, es geht mir nicht darum Fleisch zu machen. Ich entnehme sehr wenig Meerforellen. Ich habe mein eigenes Schonmaß was weit über 40 liegt. Ich habe für mich nur den Ehrgeiz das Fischen auf unseren Lieblingswandersalmoniden zu optimieren um von diesem 1000 Wurf Mythos weg zu kommen. Gruß
TL Christopher
http://www.der-heilaender.de
Kungdisciplin är laxfiske !!
tubefly77

Beitrag von tubefly77 »

Moin.....


Also ich sach mal so. Ich hab da ne gewisse vorgehensweis, die auch mit vertrauen in die Stelle zu tun hat.

Klares Wasser kaum bewegung. Nur ganz schnell 20 bis 30 Würfe machen, wenn nichts geht weiter!

Bischen bewegung,trotzem noch rech klar. Ca 50 Würfe.

1A Bedingungen , wie leichte auflandiege Welle, staubiges Wasser, lässt sich gerade noch gut mit der Fliege werfen . Da bleib ich schonmal 90 Würfe an einem Platz. Entspricht denke ich ca 1,5 Std.


Soll heissen , je mehr vertrauen ich in Stelle bedingung usw habe umso länger Zeit geb ich mir selbst die Stelle zu befischen.

Das ist natürlich nur so lang möglich wie man wählen kann! Ist also nirgends Wind oder Welle, gilt auch schonmal Parole niemals aufgeben!

Grundsätzlich sollten aber durchschnittlich 5o Würfe reichen um zu ermitteln ob Fisch am Platz ist. (bisse, oder Fischsichtung in dieser Zeit)


Greetz Mawill
Benutzeravatar
TOBSN
...
Beiträge: 624
Registriert: 03.09.2009, 15:15
Wohnort: Sankt Lubeka

Re: Meerforelle, Fisch der 1000 Würfe?

Beitrag von TOBSN »

Kielerkrabbe hat geschrieben:Sie ist das Silber der Ostsee, welches in meinen Augen längst nicht jeder und die Netzfischer schon gar nicht verdient haben.
Moin,

ich bin wirklich nicht der große Freund der Fischer, aber ich denke auch sie, zumindest diejenigen die davon leben, haben das gleiche Recht wie Du, wenn nicht sogar mehr. Auch wenn wir nicht unbedingt glücklich darüber sind, dass mancher Fischer an den Beständen Raubbau betreibt, kann man ihnen nicht verwehren ihren Lebensunterhalt mit der Fischerei zu verdienen. Für uns ist es "nur" ein Hobby, für sie Lebensgrundlage...
Da fällt mir ein ganz erhellendes Gespräch mit einem Nebenerwerbsfischer in Weißenhaus ein. Ich war natürlich darauf gebürstet ihm zu erklären, dass die Nebenerwerbsfischer alle Meerforelle fangen würden, obwohl sie davon gar nicht leben müssten etc. Der hat mir aber ganz trocken den Wind aus den Segeln genommen, indem er mir dass sie diejenigen seien, die dort im Bach die Trutten besetzen und er Angler dabei noch nie gesehen hätte... So kanns gehen.

T
Arguing on the Internet is like running in the Special Olympics. Even if you win, you´re still retarded...
gerri

Beitrag von gerri »

Für mich ist es zur Zeit jedenfalls der fisch, auf den ich auch mal mehr als 1000 würfe warten kann. :cry:

Und übrigens, wenn mal guckt, was so an der küste los ist, dann kann man glaube ich schon davon ausgehen, daß durch Angelei einiges an Fisch aus dem Wasser entschwindet. (um das mal nett auszudrücken)
Benutzeravatar
RolandM
...
Beiträge: 683
Registriert: 09.03.2005, 09:53
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von RolandM »

Für mich ist das eher der Fisch der 1000 Kilometer :grin:
Osnabrücker
Where the grass is green and the girls are pretty!
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von piscator »

Moin,
ihr wisst ja, das ich schon ein paar Jährchen hinter den MF her bin, da kommen pro Jahr schon so Angeln an ca 80-100 Tagen zusammen. Das mach ich nur bei Fischen, die selten sind und nicht so leicht zu fangen, wobei das nicht daran liegt, dass die besonders clever sind -- sondern nur zeitweilig bei bestimmten Bedingungen in ufernähe auf Jagd sind. Da ich da so meine Vorstellungen habe, wann diese Zeiten so sind (siehe Tilmans Ausführungen) angel ich selten mehr als 3 Stunden am Stück.

Ich mag dabei alle Aspekte -- Landschaft, die Schönheit der Fische ......

In diesen 3 Stunden mache ich ca. 100 - 150 Würfe; dabei fange ich im Jahr ca. 80-150 Meerforellen (je nach Jahr und dieses Jahr bisher unter dem Schnitt), damit hätten wir dann eher einen Schnitt von 100 Würfen pro Fisch -- Untermassige mitgerechnet.

Und ich liebe die Meerforelle, weil mir das Angeln auf MF seit fast 40 Jahren nicht langweilig wird -- und das ist doch Grund genug, Jürgen
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Antworten