Da ich durch meine Distanz zur Küste naturgemäß auf's Jahr nicht unbedingt viele Fische an der Ostsee fange/entnehme,
könnte es auch schon Mal passieren, dass bei einer 43er oder 44er der Daumen nach unten zeigt, wenn ich länger keine entnommen habe 8) .
Grundsätzlich ist so eine 40er dann aber wirklich grenzwertig knapp für eine Meerforelle, und ich würde sagen,
45cm ist als Kompromiss für alle wahrscheinlich gut vertretbar, weshalb ich Mal dafür stimme. Ein Entnahmeende bei 3 Forellen pro Tag und Angler ist sicher sehr zu begrüssen .
Gruß,
Ingo
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.
Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
die MeckPomm-Regleung gefällt mir auch am besten. Aber was heißt denn eigentlich 3 Fische am Tag Fangbegrenzung?
3 untermaßige Struller releasen und Feierabend oder 3 maßige Fische entnehmen?
Zuletzt geändert von Ammaluschi am 23.03.2010, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Lutz
Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
die MeckPomm-Regleung gefällt mir auch am besten. Aber was heißt denn eigentlich 3 Fische am Tag Fangbegrenzung?
3 untermaßige Struller releasen und Feierabend oder 3 maßige Fische entnehmen?
Hi,
ich nehme die "goldene Mitte", da ich das eh schon immer so gehalten habe. 1ne hübsche für die Pfanne und wenn Besuch kommt auch mal 2... alles andere ist Catering...
TL
Jan
ich finde, 50cm und max. 3 am Tag wäre eine gute Regel.
Das dann noch streng kontrollieren und vielleicht gibts ein paar Tüten mit Fischen, die auf "über 40" geschätzt wurden in Weissenhaus weniger.
Und zu MacPomm: Solange die Netzpisser dort völlig brutal alles kaputtmachen, sind mir alle dortigen Regeln bezüglich ihrer Sinnigkeit absolut latte. Ich halte mich dran, denke aber nicht drüber nach.
Hi, ich hab auch für die 3 Fische, 45+ gestimmt. Aber was ist wenn man seinen dritten hat? Gänzlich das fischen einstellen? Weiter angeln aber alles was dann kommt zurücksetzen? Da ich noch nie mehr als 2 verwerbare Fische ( ü45+prall+blitzebank) gefangen habe, könnte ich mir gut vorstellen, dass wenn es mal so gut läuft, ich nach dem dritten Fisch einfach den Haken im Bogen abkneife und so weiter "angel".
Ich habe auch für die Lösung 45cm/max 3 Fische pro Tag gestimmt. Das wichtigste an dieser Regelung ist für mich die Fangbegrenzung auf 3 Fische. 2 Fische wären auch noch genug. Dann aber wirklich Schluß mit Weiterfischen. Erlaubte Fangmenge erreicht.....Köder aus dem Wasser und Feierabend Nix mit C&R weitermachen.
Tight Lines wünscht....... Anders
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
Also weiterfischen sollte schon drin sein finde ich.Man kann die Fische ja releasen am besten direkt im Wasser.Ich mein es werden doch auch blanke und maßige Fische in schlechter Kondition zurückgesetzt ist ja praktisch nix anderes.Also vom Gesetz her müssten die dann ja auch mit.Also ich finde das etwas übertrieben das man nach 2 maßigen Fischen sofort das Angeln einstellen müsste.Vorallem für Leute die nicht dicht an der Küste wohnen und die nicht so oft zum fischen kommen wär das doch blöd.
Zuletzt geändert von Olli am 23.03.2010, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.