Wie verprellt man seine Kunden

Einigen Themen kann man einfach nicht entgehen.
Falls Diskussionsbedarf besteht, dann hier!
Benutzeravatar
Shorty
...
Beiträge: 681
Registriert: 10.02.2006, 13:17
Wohnort: Ritterhude

Wie verprellt man seine Kunden

Beitrag von Shorty »

Eigentlich schlafe ich über Dinge die mich aufregen eine Nacht und reagiere dann überlegter.
Scheiß drauf, hier gehts um mein Hobby und ich bin sauer.
Zumindest werde ich keine Namen nennen...noch nicht!
Ich bin dermaßen angepi.... von den ganzen Fliegenfischer Online-Shops, das ich das hier mal loswerden muss.

1. Versuch:
Bei einen sehr renommierter Online-Shop habe ich diverse Bindematerialien bestellt. Alle waren"sofort lieferbar", hieß es. Super dachte ich, kannste deine Fliegendose noch vor dem Urlaub aufrüsten. Nach ein Paar Tagen die Infomail, das die Materialien derzeit nicht lieferbar sind, aber in ca. 2-4 Wochen wieder verfügbar sind und dann nachgeliefert werden könnten, wenn ich das wollte. OK, die Zeit hatte ich, also habe ich zugestimmt. Nach 4 Wochen fragte ich mal wieder nach. Mit der Antwort, das die Materialien nicht mehr lieferbar sind und mein Auftrag gelöscht wurde! :evil:

2. Versuch:
Noch ein sehr bekannter Online-Shop. Noch speziellere Zusammenstellung an Farben und Materialien, sehr teuer!
Laut Shop und Bestellbestätigung sind alle Materialien in kürze Lieferbar.
Ein Tag später der Anruf vom Chef persönlich. "Sorry, haben leider dies und das gerade nicht da, bla,bla,bla". Ok, blöd weil ich genau deshalb bestellt habe, aber da waren ja noch die anderen Sachen, die ich auch dringend brauche. 1 Woche später war das Paket da. Ausgepackt, kontrolliert, Wutanfall bekommen. Im Lieferschein stand dann für die Materialien die mir auch noch wichtig waren "derzeit nicht lieferbar" :evil:
Hinzu kam das nicht einmal alle Materialien die au dem Lieferschein standen mitgekommen sind.
Das war es dann mit meinen neuen Fliegen für den Urlaub!

3. Versuch.
Wieder ein Online-Shop. Diesmal braucht ich einen Schusskopf. Habe mir einen bestimmten ausgesucht und im Vorfeld gefragt ob die angegebenen Daten (Länge, Gewicht) stimmen. Das wurde bestätigt, worauf ich bestellt habe. Naja ihr werdet es ahnen. Wieder mal wurde ich für dumm verkauft. Der SK war zu schwer und viel zu kurz. Der geht natürlich zurück, aber einen SK für den Urlaub habe ich nun immer noch nicht.


Ich verstehe das wirklich nicht. Schon meine Mutter sagte immer "ehrlich währt am längsten". Was denken sich diese Unternehmen? Ich hätte hier zu jeden Fall die Namen nennen, es in jeden Forum veröffentlichen können. Das kann doch nicht wirklich eine sinnvolle Umgangsweise mit Kunden sein! Ich habe leider nicht die Möglichkeit in einen Laden um die Ecke zu gehen und bin deshalb auf diese Shops angewiesen. Aber ich lasse mich nicht für dumm verkaufen und wer so semi professionell arbeitet, wird mich als Kunde nicht wieder sehen und damit bin ich bestimmt nicht alleine.

So jetzt geht es mir besser. Einige Dinge davon habe ich danach übrigens in Amerika bestellt. Es war in 1,5 Wochen bei mir.
Gruß Shorty
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Hey Shorty..... 's gibt solche und solche.....
Die von Dir angesprochenen Dinge kommen immer mal wieder vor, werden allerdings bei den von mir besuchten Shops in der Regel sehr elegant und zufriedenstellend gelöst.
Die meisten Dinge hole ich mir aber eh' beim Dealer um die Ecke. Dazu gibt es dann einen netten Kaffee und den neuesten Klatsch in Sachen Küste und mehr ;)

Ach ja...... und das mit den US Shops...... damit z.B. habe ich ein paar schlechte Erfahrungen....

WIe geschrieben : 's gibt solche und solche....... überall :wink:
---------------------------
Bild
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

Die Zeiten haben sich leider geändert,
mancher Verkäufer, nicht alle, sucht den schnellen Euro und pfeift eigentlich auf die Zufriedenheit der Kunden,
denn die Menge der Kunden im Internett wird es schon richten, denkt er...
Was viele verkennen, nicht alle, ist die Tatsache,
dass der Kunde nicht immer von Haus aus blöd, dämlich oder vergesslich ist und sich manche Dinge nachhaltig merkt.
Es liegt vielleicht auch daran, dass nicht alle, die einen Fliegenfishershop betreiben, eine kaufm. Ausbildung ihr eigen nennen
und so auch nicht mit dem Gebaren eines echten Kaufmannes vertraut sind, andere haben die Ausbildung, jedoch die wesentlichen Dinge vergessen,
die die Kundenzufriedenheit des Einzelnen ausmachen.
Den schnellen €uro machen kann jeder, aber über längere Zeit am Markt bestehen und ein zufriedenes Kundenportal zu haben, bedeutet nicht nur Gespür,
sondern auch eine Menge Arbeit.
Wenn ich dann so in die Republik schaue, dann sehe ich einige berufsfremde Shopbetreiber, die einen Flyfishop betreiben, bzw. betrieben haben.
Und wenn ich genau hinschaue, sind einige wenige erfolgreich, zumindest zur Zeit...andere hat die Zeit bereits dahingerafft.
Also, als Kunde hast Du die Macht, nutze sie und beklage Dich nicht über schlechten Service.

PS.Etwas überspitzte Aussage eines kaufm. Ausbilders 1976:

Ein unzufriedener, verärgerter Kunde, macht durch seine negative Kritik in seinem Umfeld mehr kaputt,
als Du durch eine einseitige Werbeanzeige in einer Zeitung wieder hereinholen kannst.
Zuletzt geändert von Kielerkrabbe am 18.03.2010, 00:06, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

Ich habe jetzt 2 mal im Onlineshop Bindematerial bestellt, da es in meiner Nähe keinen Shop gibt.
Beide Lieferungen waren nach 2 Tagen vollständig da und als Zugabe lag jedesmal noch etwas gratis dabei. :+++:
Es geht also auch anders.
Ich werde jetzt aber keinen Namen nennen, - noch nicht. ;)

Gruss Manni :wink:
Gruss Manni :wink:





______________________________________
ChristianD

Beitrag von ChristianD »

Da kann man doch nur eine Lehre draus ziehen: kaufe bei dem Laden deines Vertrauens. Der hängt nur das Fleisch ins Schaufenster, das er auch verkaufen kann......

Nebenbei unterstützt du damit das heimische und traditionelle Gewerbe. Ich finde die Entwicklung der aus dem Boden sprießenden Onlineshops in allen Bereichen sehr traurig. Der Leerstand von Gewerbeflächen in vielen Städten hat Gründe.
Ich kaufe in Sachen Fliegenfischen in KEINEM Onlineshop. Schon gar keine Bindematerialien. Denn die kann ich vorher nicht in die Hand nehmen und begutachten. Bei Watklamotten ist das eh klar.....

Ein Onlineshop kann einem serviceorientierten Fachhändler- oder Händlerin in meinen Augen nicht ebenbürtig sein.


Außer bei dem Preis..... :evil:
Benutzeravatar
Hiker
...
Beiträge: 865
Registriert: 27.01.2007, 16:32
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Hiker »

ChristianD hat geschrieben: Ich kaufe in Sachen Fliegenfischen in KEINEM Onlineshop. Schon gar keine Bindematerialien. Denn die kann ich vorher nicht in die Hand nehmen und begutachten.
Das sehe ich deutlich anders. Es gibt soviele verschiedene Fliegenbindematerialien, dass die Verfügbarkeit jedes Produkts quasi unmöglich für das normale Ladengeschäft ist.

Wenn ich für eine bestimmte Fliege drei ausgewählte Materialien brauche um diese nachzubinden, dann aber "irgendwie drei ähnliche" mitnehme, da es die wieder mal nicht gibt... dann hab ich immer noch nicht die Fliege, die ich eigentlich wollte.

Der Kram ist imho sowieso übertrieben teuer - da will ich dann auch genau das, was ich eben will!

Ich kann nur jedem empfehlen ebay.com aufzusuchen und das Material der Begierde als Suchbegriff einzugeben. Da wird man schnell fündig und ebenso schnell staunen wie günstig das zT. ist.

Dann schaut man sich die Bewertung des Ebayhändlers und die Portokosten an. Das Porto ist meist sogar günstiger als bei einer Bestellung aus Deutschland!!!

Bezahlt wird per Paypal. Wirds irgendwas anderes geliefert, bleibt die Ware aus oder es fehlt was, ersetzt Papypal zu 100%. Hatte erst einmal mit einem SK aus Australien Schwierigkeiten - wollte nen blauen Intermediate - es kam ein dunkelgrüner Sinker. Paypal hat mir das Geld gutgeschrieben.

Wenn ich mehrere Artikel möchte und diese zu einem fairen Preis auch verfügbar sind, bestell ich natürlich auch bei Mario & co. ;)


@Shorty - Eigentlich ist ein Forum genau der richtige Ort um schlechte Erfahrungen zu teilen, zumal es anderen hilft, nicht auch diese durchzumachen :oops

Greets, Hiker :wink:
Benutzeravatar
troutcontrol
...
Beiträge: 3643
Registriert: 31.12.2007, 11:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von troutcontrol »

... ich war´s nicht !!! .... :grin:
There are no bad fly rods - only bad fly lines!

http://www.troutcontrol.de
Benutzeravatar
Heiländer
Grauer LMF Partner !!!
...
Beiträge: 3106
Registriert: 05.09.2009, 16:07
Wohnort: erster Wohnsitz im "DER HEILÄNDER"
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiländer »

ChristianD hat geschrieben:Da kann man doch nur eine Lehre draus ziehen: kaufe bei dem Laden deines Vertrauens. Der hängt nur das Fleisch ins Schaufenster, das er auch verkaufen kann......

Nebenbei unterstützt du damit das heimische und traditionelle Gewerbe. Ich finde die Entwicklung der aus dem Boden sprießenden Onlineshops in allen Bereichen sehr traurig. Der Leerstand von Gewerbeflächen in vielen Städten hat Gründe.
Ich kaufe in Sachen Fliegenfischen in KEINEM Onlineshop. Schon gar keine Bindematerialien. Denn die kann ich vorher nicht in die Hand nehmen und begutachten. Bei Watklamotten ist das eh klar.....

Ein Onlineshop kann einem serviceorientierten Fachhändler- oder Händlerin in meinen Augen nicht ebenbürtig sein.


Außer bei dem Preis..... :evil:
Jupp, der Meinung schließe ich mich voll und ganz an :+++:
TL Christopher
http://www.der-heilaender.de
Kungdisciplin är laxfiske !!
Benutzeravatar
Shorty
...
Beiträge: 681
Registriert: 10.02.2006, 13:17
Wohnort: Ritterhude

Beitrag von Shorty »

Nein, Martin war's nicht!
Gruß Shorty
Benutzeravatar
Shorty
...
Beiträge: 681
Registriert: 10.02.2006, 13:17
Wohnort: Ritterhude

Beitrag von Shorty »

Kielerkrabbe hat geschrieben: Ein unzufriedener, verärgerter Kunde, macht durch seine negative Kritik in seinem Umfeld mehr kaputt,
als Du durch eine einseitige Werbeanzeige in einer Zeitung wieder hereinholen kannst.
Genau das wollte ich mit diesem Posting ausdrücken. Wir bewegen uns in einen sehr kleinen Umfeld, welches hart umkämpft ist. Da zählt jeder Kunde. Ich als Einzelner der echt stinksauer ist, kann hier dermaßen viel kaputt machen. IN machts möglich! Aber das will ich ja gar nicht.

Im Laden deines Vertauens kaufen? Leicht gesagt, wo ist der? Wie oft muss ich auf die Nase fallen, damit ich den gefunden habe? Wie gesagt um die Ecke ist er bei mir leider nicht.
Gruß Shorty
Benutzeravatar
FoolishFarmer
... mag Fisch!
...
Beiträge: 739
Registriert: 21.02.2009, 17:29
Wohnort: Weilerswist
Kontaktdaten:

Beitrag von FoolishFarmer »

Ohne dass ich was davon habe - aber hast Du´s mal mit den Boardpartnern (bzw. den hier aktiven Boardies mit Shop) versucht? Die können es sich nämlich noch viel weniger leisten, dass hier jemand negatives über sie schreibt.
Und ich habe bislang NUR positive Erfahrungen mit selbigen gemacht. :+++:
Gruß Paddy
Benutzeravatar
Fliegendose
...
Beiträge: 655
Registriert: 28.10.2004, 08:03
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Fliegendose »

Moin

Ich wars auch nicht, aber möchte etwas dazu schreiben.

Die Verfügbarkeit von Materialien ist nämlich nicht immer einfach zu gewährleisten.
Erstens gibt es Dinge die gerade "IN" sind und die jeder haben möchte. Wenn es sich rumspricht, dass ein Händler dies Produkt da hat und 5 Leute innerhalb eines Tage jeweils ein paar Tüten bestellen ist der Bestand schon mal schnell dahin. Speyhecheln sind da sicher ein gutes Beispiel, oder SLF Dubbing in Shell Pink.

Dann können Großhändler oftmals nicht liefern und somit bekommt der Händler die Ware gar nicht ran, obwohl er ausreichend bestellt hat. Sowas kann sich teilweise über Wochen ziehen. Sehr ärgerlich für alle!!!

Ich will hier nichts rechtfertigen, aber man muß auch mal die andere Seite sehen und nicht gleich draufschlagen. Man kann als Händler nicht immer alles da haben, selbst wenn man sich bemüht.

Gruß
Mario
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Fliegendose hat geschrieben:Man kann als Händler nicht immer alles da haben, selbst wenn man sich bemüht.
Guten Morgen, Deine Verärgerung kann ich gut verstehen, Shorty, aber gerade Marios Satz steht für die Situation.

Ich bestelle meine meisten Sachen bei Mario, weil ich einfach sofort eine Info bekomme, was vorhanden ist und was nicht.

Bei einem anderen Onlineshop, außer bei Serious Flyfishing und Troutcontrol natürlich noch, würde ich nur vorher telefonisch abragen, ob der gewünschte Artikel auch da ist, bevor ich bestellen würde.

Es scheint auch inzwischen Gang und Gebe geworden zu sein, ein viel gesuchtes Produkt im Shop zu bewerben und noch mit einem Hammerpreis auszustatten, aber dann erstmal die Bestellungen zu sammeln und danach die Kunden nach und nach zu beliefern.

Naja, das Ärgern kann man sich sparen, wenn man es vor einer Bestellung abklärt und man sollte hierbei, wie auch woanders, immer beide Seiten beleuchten.
Benutzeravatar
Shorty
...
Beiträge: 681
Registriert: 10.02.2006, 13:17
Wohnort: Ritterhude

Beitrag von Shorty »

Natürlich habe ich daraus gelernt. Ohne anrufen bestell ich nichts mehr.
Ich verstehe auch die Händler, die nicht alles am Lager haben können. Das versteht sich von selbst, wenn man mal etwas drüber nachdenkt.

Aber bitte schön, ich habe mit den zum Teil persönlich gesprochen, wo kein Wort davon gefallen ist das diverse Sachen auch nicht zu haben sind und am Ende bekommt man ein Päckchen mit der Hälfte drin. Des Weiteren kann ich nicht tolerieren eine Bestätigungsmail zu bekommen, in der steht "sofort lieferbar" und am Ende kommt nichts davon! Auch verstehe ich nicht warum es im Zeitalter des Internet nicht möglich ist seinen Shop zu pflegen. Was nicht da ist, darf auch nicht angeboten werden. Das ist unseriös! Wer die Zeit nicht hat seinen Shop zu pflegen, sollte sich Gedanken machen ob es vielleicht etwas zu viel ist was man anzubieten hat oder... eben gerade nicht.
Im 5 Sterne Restaurant werdet Ihr auch keine 200 Gerichte finden, da es einfach nicht machbar ist. Aber das ist nur meine Meinung
Gruß Shorty
Benutzeravatar
Störio
...
Beiträge: 163
Registriert: 31.12.2008, 07:38
Wohnort: Kellinghusen

Beitrag von Störio »

Moin Moin

Ich habe gute und weniger gute Erfahrungen mit Onlineshops gemacht,wobei die guten überwiegen.
Frech finde ich allerdings wenn eine Nachlieferung zugesagt wird,aber der Auftrag einfach ohne Info gelöscht wird.

Gruß Mario
nur die Fliege"im"Wasser fängt
Antworten