Nach einigen ziemlich unbefriedigenden Erfahrungen mit diversen Bissanzeigern zum Nymphen wie knetbarer Paste... oder angeblich unsinkbarer Polywoolbüschel, setzte ich mich daran, so etwas mal selbst zu basteln.
Fündig wurde ich schnell und probierte mit kleinen Auftriebskörpern herum, welche mit Hilfe eine dünnen Drahtes auf das Vorfach gefädelt werden, kennt man sicher vom Forellenteich. Die sind sehr sehr günstig und haben sogar den passenden Auftrieb, eine nicht übermäßig beschwerte Nymphe halten zu können.
Nachteil: einmal auf dem Vorfach, fehlt der Draht, um sie erneut auf einem anderen Vorfach benutzen zu können. Das Silicon im Innenraum lässt es nicht zu, da eine Schnur durchzufädeln und so wurden einige meiner Auftriebsperlen zur Einwegsache.
Durch etwas Backingschnur wurden aus einigen dieser Auftriebskörper nun aber Mehrweg-Bissanzeiger, die sich für alle Einsätze eignen, sofern die Wassertiefe nicht die Rutenlänge übersteigt, da diese Kugeln natürlich nicht durch die Rutenringe passen.
Und das braucht man dafür:

Das Backing sollte sehr langsam und vorsichtig durch die Perlen gezogen werden, der Draht ist dünn und nicht sehr haltbar.
Auf einer Seite ergibt sich nun eine Schlaufe, auf der anderen Seite erhalten wir zwei lose Backingenden, von denen nehmen wir eines und machen hier, ganz nah an der Perle, einen kleinen einfachen Schlaufenknoten.
Mit der schon vorhandenen Schlaufe ziehen wir diesen Knoten nun in die kleine Öffnung der Auftriebsperle und messen danach die große Schlaufe so ab, dass sie gut über die Auftriebperle gelegt werden kann, damit wir sie später auch einschlaufen können.
Nun haben wir nur noch ein Backingende, aus dem wir nun eine kleine Schlaufe legen und diese mit einem Bindefaden überfangen, abwickeln und mit etwas Sekundenkleber sichern. Diese Garnwicklung sollte etwa 1 cm lang sein, dann hält das bombensicher.
Beim Kleben darauf achten, dass auch das Backingende mit dem kleinen Knoten in der Öffnung der Auftriebsperle etwas vom Kleber abbekommt und das war´s schon, fertig sind die kleinen selbstgemachten Bissanzeiger zum Nymphenfischen.
Die Auftriebskugeln mit 12 mm Durchmesser habe ich ausjustiert und sie haben eine reelle Tragkraft von 0,8 Gramm, die tragen also schon eine schön schwere Nymphe sicher über Hindernisse am Grund und behindern durch ihre Größe auch nicht das Menden der Leine.


Sollte das Wasser mal tiefer sein als die Rute lang ist, kann man diese Auftriebskugeln auch auf ein langes Vorfach aufziehen, ich habe mir dazu ein paar 1,50 m lange Schnurstücke zurechtgeschnitten, die den ersten Teil des Vorfachs bilden und ich die Perle auf diesen 1,50 m frei verschieben kann, halten tun die recht gut durch ihren Siliconkern.
(Und für die gelben Auftriebskörper würde ich natürlich auch gelbes Backing nehmen

Viel Spaß!