Trocknungsdauer bei Sekundenkleber?

Ein Forum für diejenigen, die einen Haufen grundsätzlicher Fragen haben, nicht wissen sollen wie und womit sie überhaupt beginnen sollen und nach ausgiebiger Recherche hier und anderswo mit Ihrem Latein am Ende sind.
Grundsätzlich gilt - Es gibt keine dummen Fragen - aber eine Suchfunktion!
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Trocknungsdauer bei Sekundenkleber?

Beitrag von Maqua »

Früher habe ich nur mit Nagellack als Sicherung beim Binden gearbeitet.
Nachdem ich hier gelesen habe das viele dazu Sekundenkleber verwenden, habe ich mir auch mal 2 Tuben zugelegt.
Bei der Verarbeitung passiert dann immer folgendes: Sekundenkleber auftragen, nach 30 Sekunden nachprüfen ob hart und schon hänge ich mit meinen Flossen fest.
Ich kann warten solange ich will, erst wenn meine Finger ins Spiel kommen ist das Zeug schlagartig trocken.
Was mache ich falsch :q:

Gruss Manni :wink:
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Hallo Manni, nimm´ dafür die Finger von jemand anderem. :lol:

Vielleicht zuviel Kleber? Wenn ich mit Sekundenkleber klebe, tupfe ich mit einem Stückchen Küchenkrepp den Überschuss ab, dann ein paar Minuten beiseite stellen und gut.

Zuviel Sekundenkleber neigt auch gerne dazu, weißlich auszutrocknen, was unschön aussieht.
Benutzeravatar
Grå_Frede
...
Beiträge: 21
Registriert: 01.11.2009, 14:02
Wohnort: Münster

Beitrag von Grå_Frede »

Hallo Manni,

Klebestelle anhauchen hilft, dann trocknet der Kleber schneller.

Gruß,
Frank
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

@ Mirko, wenn du einen Finger zuviel hast, kannst du ihn mir ja zuschicken. Adresse per PN. :mrgreen:
Im Ernst, vielleicht nehme ich ein bischen zu viel Kleber, aber warum ist das dann schlagartig trocken wenn ich es berühre?
Ein paar Minuten wegstellen wollte ich das eigentlich nicht, es heißt ja Sekundenkleber. Da könnte ich ja beim Nagellack bleiben. :-q:

@ Frank, jo hab ich schon probiert mit dem gleichen Ergebnis. Kann es sein das der Kleber nur schnell aushärtet wenn er als Kontaktkleber zwischen 2 Werkstoffen benutzt wird?

Gruß Manni

:wink:
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
HolgerLachmann
...
Beiträge: 1781
Registriert: 03.12.2007, 18:22
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Beitrag von HolgerLachmann »

Ostsee-Silber hat geschrieben: Zuviel Sekundenkleber neigt auch gerne dazu, weißlich auszutrocknen, was unschön aussieht.
Hi Mirko!

Wechsel mal die Sekundenklebermarke.

Das weiße austrocknen hat man so gut wie gar nicht bei Pattex-Blitzkleber und Pattex Ultra Gel.

UHU nehme ich aus o.g. Grund nicht mehr.

@ manni

Schau dir mal den Kleber an:
http://www.pattex.de/Pattex-Sekundenkle ... 819.0.html

Der soll die Finger nicht mehr so schnell verkleben...habe aber noch keine Erfahrungswerte.

:wink:
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Hallo Holger, in der Tat, ich habe immer den UHU.

Wird probiert, danke! :wink:
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

Also ich habe den Pattex Ultra Gel und Bindulin 2000.
Ich werde dann demnächst mit Wattestäbchen abtupfen und dann mal sehen.
Wenns mir zu lange dauert nehm ich wieder Nagellack, ist auch billiger.

Gruß Manni :wink:
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
HolgerLachmann
...
Beiträge: 1781
Registriert: 03.12.2007, 18:22
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Beitrag von HolgerLachmann »

Hallo Manni,

Pattex Ultra Gel habe ich auch und finde es sehr gut!
Mußt du nur sehr dünn auftragen...
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

Danke für den Link Holger, aber ich glaube der härtet (ohne Finger) noch länger aus.

Das Endergebnis vom Pattex Ultra Gel ist übrigens auch nicht flexibel, so wie das hier mal irgendwo beschrieben wurde.
Der wird auch richtig hart.

Gruß Manni :wink:
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
Svensk
...
Beiträge: 2067
Registriert: 22.07.2007, 14:00
Wohnort: Bovenau

Beitrag von Svensk »

Hallo Manni :wink:

Ja, Sekundenkleber geht auch nicht so schnell wie man meinen sollte. Für ganz eilige gibt es Aktivator-Spray. Ich benutze das Zeug beim Modellbau. Ist echt genial :l:
Beim Fliegenbinden wäre es allerdings etwas überzogen. Da drehe ich mir nach dem Auftragen des Sekundenklebers eine Zigarette und wenn die dann aufgeraucht ist hat sich der Kleber mittlerweile verfestigt. Als Nichtraucher holst Du Dir in der Zeit halt ein Bier oder gießt Dir ein Glas Wein ein ;)
Tight Lines wünscht....... Anders

Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

Hallo Anders, dann scheint das ja doch nicht so schnell zu gehen mit dem Sekundenkleber. Das mit dem Aktivator ist mir zu aufwändig.
Da steig ich lieber wieder auf Nagellack um, ist auch leichter und schneller zu beschaffen (Ehefrau) und trocknet fast genauso schnell.
Ach ja, das mit den ganzen Genussmitteln kann bei häufigem Binden aber gefährlich werden. :s+4: :-zsch: :s+4: :-zsch:

Gruss Manni :wink:
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
angellein
...
Beiträge: 127
Registriert: 09.11.2007, 21:17

Beitrag von angellein »

wenn ich sekundenkleber benutze, dann uhu sekundenkleber mit pinsel blitzschnell.
durch den pinsel sehr gut dossierbar. trocknungszeit schnell.
weiterer vorteil, wenn das fläschchen mal umkippt, dann ist eine auslaufsicherung vorhanden, hat mir bzw meinem tisch und dem material geholfen. :lol:
Dateianhänge
GrößenänderungDSC05004.JPG
GrößenänderungDSC05004.JPG (34.85 KiB) 8831 mal betrachtet
Benutzeravatar
Spintrout
...
Beiträge: 44
Registriert: 30.01.2010, 11:35
Wohnort: Neumünster

Sekundenkleber

Beitrag von Spintrout »

Moin Moin.

AKTIVATORSPRAY!!!
:+++:
Das ist die Lösung.

Sekundenkleber trockent nur innerhalb einiger Sekunden wenn er zwischen 2 Flächeh hauchdünn aufgetragen wird.
Ein Tropfen Sekundenkleber braucht ca. 1 Stunde bis er an der Oberfläche antrocknet. Danach ist er aber in der Mitte meist noch Flüssig.

Da auch ich aus dem Modellbau komme kann ich Svensk nur recht geben.
Kaufe dir eine Flache Aktivatorspray. Sekundenkleber härtet schneller aus wenn er mit Wasser in Berührung kommt. Das heißt allerdings nicht, dass du auf den Tropfen Wasser kippen solltest. Dat geht in die Hose :D

Anhauchen fuktioniert nur bedingt. Aktivatorspray gibt es in jedem Modellbauladen oder im Internert und kostet so 6 Euro. Der Tropfen härtet innerhalb einer Sekunde komplett aus.
Funktioniert bei jedem Sekundenkleber.

Beste Grüße und viel Erfolg.
Ausdauerndes Angeln wird früher oder später belohnt- meistens aber später.
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

Warum nimmt denn Keiner den "Spezialkleber für Fliegenfischer" von ZAP??

Ich benutze schon seit etlichen Monaten einen "Nagelkleber" für künstliche Fingernägel aus dem Drogeriemarkt.
(Oder sehr günstig bei E...y). Aber das hatte ich ja schon mehrfach hier erzählt.

Ebenso hatte ich bereits berichtet über meine neuesten (sehr positiven) Versuche mit ART POCH - glänzend oder matt -
einem Leim+Lack aus der Serviettentechnik (Bastelladen).

@ Anders: Wieviel Zigaretten rauchst Du denn so beim Fliegenbinden? Oder bindest Du nur 20 am Tag? :grin:
:wink:
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
;)
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Benutzeravatar
HO!GER
...
Beiträge: 1174
Registriert: 18.11.2005, 21:03
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von HO!GER »

Ich halte Sekundenkleber nicht für das Mittel der Wahl, davon abgesehen sichere ich zwischendurch auch keinen Bindeschritt.
Beim Kopfknoten kann ich DIESEN Kleber empfehlen. Den braucht man nicht ständig neu verdünnen wie normalen Lack.
Er dünn wie Wasser und zieht perfekt ein, ausserdem ist der schneller trocken als daß man eine Lunte drehen kann ;) .

Mein Tipp :+++: .

HO!
Werbefläche zu vermieten!
Antworten