Buch über Fliegenbinden

Ein Forum für diejenigen, die einen Haufen grundsätzlicher Fragen haben, nicht wissen sollen wie und womit sie überhaupt beginnen sollen und nach ausgiebiger Recherche hier und anderswo mit Ihrem Latein am Ende sind.
Grundsätzlich gilt - Es gibt keine dummen Fragen - aber eine Suchfunktion!
Benutzeravatar
Schlotangler
...
Beiträge: 53
Registriert: 04.12.2009, 19:55
Wohnort: Börm
Kontaktdaten:

Buch über Fliegenbinden

Beitrag von Schlotangler »

Ich möchte mir eventuell auch das Fliegenbinden aneignen.
Habt ihr da ein paar gute Tips für ein Buch, welches das Fliegenbinden für Anfänger beschreibt?

Auch sonstige Tips zur Einführung ins Fliegenbinden nehme ich gerne an.

Gruß
Torben
Benutzeravatar
Popeye
KaLeu der Damper Handelsmarine
...
Beiträge: 3311
Registriert: 05.09.2004, 19:28
Wohnort: Barmstedt

Beitrag von Popeye »

Moin Torben,
also ich kann Dir diese beiden absolut empfehlen :+++:
Klick und Klack
ist allerdings alles in englisch beschrieben, aber absolut lesenswert und interessant.
Bild Gruß Sven

fischen,fangen,filetieren >(((°> und zurücksetzen
Benutzeravatar
Krischan
...
Beiträge: 30
Registriert: 16.08.2009, 16:43
Wohnort: Mitten in Schleswig Holstein

Beitrag von Krischan »

Hallo Torben,

meine Empfehlung zum Einstieg ins Fliegenbinden

von Nils Vestergaard „Fliegenbinden leicht gemacht“ kostet ca. 17 Euro.

Man erhält einen ersten Überblick über die Werkzeuge, die Materialien und die nötigen Grundtechniken.
Die im Buch vorgestellten Muster werden in Schritt für Schritt Anleitungen präsentiert.
Es werden unter anderem auch Muster für Meerforellen im Detail vorgestellt.

Viel Spaß beim tütteln. ;)

Gruß Christian
Benutzeravatar
Frank Buchholz
Haarjig Pionier
...
Beiträge: 1121
Registriert: 16.04.2008, 06:36
Wohnort: Kiel

Beitrag von Frank Buchholz »

Hallo Torben,

leider auch in Englisch aber klasse illustriert:
http://globalflyfisher.com/reviews/books/mann/

Aber: Lass es Dir zeigen, von einem Freund oder einem der Partner hier, sonst macht es auf Dauer keinen Spaß.

Gruß

Frank :wink:
"Das Leben ist kein Ponyhof!" Rüdiger K., 47, Wolfsberater
Benutzeravatar
H.v.d.3Larsen
Im Süden vom echten Norden!
...
Beiträge: 704
Registriert: 24.02.2005, 13:29
Wohnort: Haseldorf

Beitrag von H.v.d.3Larsen »

Hi Torben,
ich habe damals mit dem Buch "Pareys Buch vom Fliegenbinden" (Frank de la Porte) angefangen. Das Buch kam gerade neu raus und ich wollte mal selber tüddeln!
Mir hat es gut gefallen und ich habe einige nützliche Tips daraus entnehmen können!

Auch wenn meine ersten Fliegen sehr eigenwillig ausgesehen haben! :lol:

Nach dem ich damit meine erste Forelle gefangen habe verstummte das Gelächter! :grin:

Am meisten lernst du wenn du dich mit jemanden zusammensetzt der Dir das Tüddeln zeigt!

Oder komme nächstes mal zum LMF-Flibitreffen! ;)


Da kannst du dir viele Tipps holen!
(Dauert nur leider noch etwas zum nächsten Treffen)

Gruß
Lars H.
Gruß
Lars H.

__________________________________________
Das Meer ist kein Forellenpuff, daher achte auf nachhaltige Fischerei!
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

Hallo Torben
Ich habe vor vielen Jahren das Fliegenbinden nach dem Buch von Klaus von Bredow "Das große Buch vom Fliegenbinden" erlernt.
Das Buch gibt es heute noch (wahrscheinlich aktualisiert), und ich kann es dir empfehlen.

Gruß Manni :wink:
Benutzeravatar
Fliegenjeck
...
Beiträge: 2727
Registriert: 06.01.2010, 20:17
Wohnort: Aix la chapelle

Beitrag von Fliegenjeck »

Hallöchen Schlotangler,
Bastel jetzt seit fünf Jahren Fliegen.Hört sich viel an ,ist aber im Vergleich nix.Am Anfang dachte ich auch Bücher her und los gehts,aber der Schein trügt.Bücher,gute Bücher kosten echt Kohle,wenn du davon zuviel hast,dann mache es.Ich kann dir meine Fotokopieren,wenn du möchtest.Aber wenn du es richtig lernen willst dann suche einen in deiner Nähe und los gehts...The only way...Denn was Bücher dir nie verraten ist der Aufbau einer Fliege also worauf es im Kern ankommt.Z.B.:Proportionen auf dem Haken,welches Verhältnis hat was zu wem?Habe z.b. aus nem Buch ne Fliege nachbauen wollen,hatte zu Beginn schon einmal das falsche Material,und das kann dir nur ein alter Hase zeigen,das gibts in keinem Buch erklärt.Dann bekam ich zum Verrecken die kleinen Kehlfederchen nicht unter dem Kopf.Auch ein Trick den ich bisher in keinem Buch lesen konnte...Von der Pieke auf Binden lernen heisst jede Technik lernen und dann erst mit den Techniken Fliegen binden.Und da habe ich noch kein befriedigendes Buch gesehen...Wenn du mal fortgeschritten bist dann sind die Dinger nicht schlecht ,aber zu Beginn nur ein "Altmeister"...Wie gesagt Spar dir das Geld und kopiere was das Zeug hält...
MfG Fliegenjeck
Ich bin ein (H)optimist. Diese glauben, das durch ein homebrew sich alles verbessert... :+grin:
Benutzeravatar
Fliegenjeck
...
Beiträge: 2727
Registriert: 06.01.2010, 20:17
Wohnort: Aix la chapelle

Beitrag von Fliegenjeck »

Hallöchen Popeye,
kurz zu deiner Liste:Habe fünf von deinen vorgestellten Büchern hier vor Ort,finde für Anfänger keins gut.
Weil: Die zeigen immer nur den fertigen Schritt, nicht wie er geht,sicherlich erklären sich manche von allein,aber leider nur manche.Viedeos sind da für Anfänger wesentlich besser geeignet,da sie auch zeigen wie der Schritt geht und nicht nur zeigen wie der Schritt nachher aussieht ! Das einzige was ich diesen Bücher abgewinne kann ist quasi so ne Art Nachschlagewerk falls mein Oberstübchen mich mal wieder verlässt...Welche war nochmal...wie sah sie gleich noch aus...
MfG Nobby...
Ich bin ein (H)optimist. Diese glauben, das durch ein homebrew sich alles verbessert... :+grin:
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

Hallo Torben,
relativ preiswert und für Anfänger m.M. nach recht gut geeignet ist das Buch
Fliegenbinden Schritt für Schritt von Frank de la Porte im Kosmosverlag.
Ich weiß nicht ob Lars dieses Buch gemeint hat, aber mir hat es zu Anfang sehr geholfen, obwohl Tips und Tricks durch erfahrene Binder nicht durch ein Buch zu ersetzen sind.
Benutzeravatar
Polar-Magnus
Eigentlich war ich's nicht...
...
Beiträge: 2610
Registriert: 22.04.2008, 12:27
Wohnort: Wedemark bei Hannover

Beitrag von Polar-Magnus »

Moin.

Ich habe "Fliegenbinden" von Peter Gathercole.

Ein Buch, in dem die einzelnen Bindeschritte siziert sind und es nicht um einzelne Fliegen geht.
Es wird also z.B. einzeln beschrieben wie man Körper rippt, Flügel von Naßfliegen herstellt und so weiter.

Generell würde ich aber auch empfehlen, dann und wann mit Anderen zusammen zu binden
(in vielen Ecken Deutschlands gibt es ja auch lokale Bindetreffen). Da macht meist Spaß und man
sieht doch immer wieder Tricks, die in den meisten Büchern nicht stehen :grin: .

Grüße,

Ingo :wink:
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.

Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Benutzeravatar
FlyHigh
...
Beiträge: 159
Registriert: 08.09.2009, 09:51
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

Beitrag von FlyHigh »

Hallo,
Auch sehr empfehlenswert ist dieses Forum ;)
Gibt hier viele tolle Bindeanleitungen!
TL
Jan
Benutzeravatar
ostseelicht
...
Beiträge: 1062
Registriert: 15.12.2009, 10:43
Wohnort: Fehmarn

Beitrag von ostseelicht »

Habe mir auch das Buch von Niels Vestergaard gekauft, das ist schon ganz gut wie ich finde. Geht von der Tendenz schon Richtung Meerforellen- und Küstenfliegen. Sehr schön alles Schritt für Schritt im Bild erklärt.
Nur den Gebrauch eines Whip-Finisher würde ich mir 'life' von einem Bekannten o.ä. zeigen lassen.
Und wenn man aus dem Buch die Grundkenntnisse drauf hat, sind andere Techniken oder etwas schwierigere Fliegen realtiv leicht.

Tip von mir:
Kauf dir kein Komplettset (also Bindestock, Bindewerkzeug, Bindematerial), sondern überlege dir, in welche Richtung es gehen soll (Küste oder Flüsse/Auen usxw) und kauf dir dann das, was du für die gängigen Muster brauchst. Sonst liegt anderes Zeugs, was in dem Paket drin war, nur noch rum und wird nicht verwendet.
Nur wenn man da alles zusammenhat, ist man auch locker 200.-€ los, ev. auch mehr.
Benutzeravatar
sharkfin
...
Beiträge: 63
Registriert: 14.12.2009, 19:20
Wohnort: Keltern

Beitrag von sharkfin »

Hallo Torben,

auch auf YouTube gibt es etliche gute Videos mit Bindeanleitungen, und dazu auch noch gratis.... Einfach dort mal "Fliegenbinden" als Suchbegriff eingeben oder wenn Du ein bestimmtes Muster suchst kannst Du auch direkt dessen Namen als Suchbegriff probieren.
Tight lines
Marco
AndreasKR

Beitrag von AndreasKR »

Daagestiet,

ich kann folgende Bücher empfehlen:

Trout Flies The Tier´s Reference
Basic Stream Flies
und
Die richtige Fliege
Benutzeravatar
Schlotangler
...
Beiträge: 53
Registriert: 04.12.2009, 19:55
Wohnort: Börm
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlotangler »

Vielen Dank schon mal für eure zahlreichen Antworten.

Ich kann mir schon denken, das es das einfachste und beste ist, sich mit jemanden zusammen zu setzen.

Ich habe auch unter BissClips dot TV schon Fliegenbindeanleitungen gefunden. Die sind auch ganz gut erklärt...Aber ein Buch, in dem Beschrieben wird, wie man die Knoten setzt und so weiter find ich doch schon ganz gut.

Na mal schauen....
Ich werde mir erstmal alle angegebenen Bücher im Internet anschauen und dann entscheinden.

Vielen Dank noch mal an alle Fleissigen hier.

Gruß
Torben
Antworten