Also es gibt natürlich tolle Schweißfachingenieure hier im Forum (Hut ab); habe ich gelesen und möchte es auch mal mit Schrumpfschlauch usw. versuchen. Auch braided loops kaufen, Kleben (mit oder ohne UV-Lampe et cetera) und Euros in Umlauf bringen, alles okay, aber:
wenn man die Fliegenschnur mit dem Leader verbinden möchte, reicht dann nicht einfach ein Knoten , wie z.B. ein Flaggensteg?
Kostet zero point zerozero und hat null Gewicht, was dem Spannungsabbau in der Schnur und deren Ablegen in Richtung "Zielpunkt" entgegenstehen könnte.
Habt Ihr Erfahrung damit? Ich habe meine so geknotete Verbindung noch nicht zur Bruchlast geführt und frage mich, wozu all die Kauflösungen???
Reißt der Flaggensteg? Rutscht die PVC-, PU-Beschichtung vom mono- oder braided core ab? Kann ich mir nicht vorstellen, da sich das "Band gegen sich selber festzieht" - oder?
Sende mal nen Bild aus dem Buch übers Angeln, das ich meinen Kleinen gerade vorlese (frühestes Heranführen und ab un an Köderfischwasser probieren lassen

Danke für feedback.
TL Aalexz.
