Ein Forum für diejenigen, die einen Haufen grundsätzlicher Fragen haben, nicht wissen sollen wie und womit sie überhaupt beginnen sollen und nach ausgiebiger Recherche hier und anderswo mit Ihrem Latein am Ende sind.
Grundsätzlich gilt - Es gibt keine dummen Fragen - aber eine Suchfunktion!
Hallo
Öland hat im November und Dezember eine sehr gute Meerforellenfischerei. Hier besteht keine Schonzeit.
Ansonsten kannst Du in Südschweden zu der Zeit zum Dunkelwerden sehr gut Dorsche fangen. Auch sehr stattliche Exemplare.
Die Mefos sind von der Entnahme und dem gezielten Befischen her natürlich 24h am Tag geschützt...
Gruß
Bernd
Ich fahre Ende Mai für 2 Wochen nach Blekinge / Südschweden.
Frage an die Spezialisten:
Sind dann die Chancen auf Meefos vom Ufer noch in Ordnung / vorhanden? (auch in Anbetracht der jetzt doch noch sehr moderaten Temperaturen)
Oder sollte ich besser gleich ein paar mehr Tage für die Mörrum reservieren?
Wenn an der Küste noch was zu erwarten ist, was für Köder sind um diese Zeit an der Spinne top?
Hallo
Zu der Zeit würde ich schauen, ob ich niht ein Boot bekommen kann, um die Außenkanten der äußeren Inseln zu befischen.
Dort lohnt es sich zu der Zeit allemal.
Ich würde nen Snaps in 20 Gramm plus oder einen ähnlich schweren Wobbler möglichst schnell führen.
Auf geflochtenen Schnur würde ich dort verzichten. Das Wasser ist oft sehr klar und meine Erfahrung mit geflochtener Schnur war dort durchweg schlecht.
Beste Grüße
Bernd
Danke für die Tipps!
Etwas in der Richtung habe ich mir gedacht, darum liegt mein Quartier an der Aussenseite einer äusseren Insel ;-)
Denkst du die Geflochtene wirkt sich auch mit einem langen Monovorfach negativ aus?
Mein Hausgewässer ist sehr klar, und ich fische meist mit Geflochtener und 3m Vorfach...
ich würde dir einen Kombiurlaub empfehlen, das heisst: Küste und Mörrum . Ich komme gerade vom Südschweden
Urlaub zurück,habe mit einigen Einheimischen gesprochen, und die sagten im Mai wäre es an der Küste auf Mefo
nicht schlecht. Dieses Jahr war die Fischerei eh sehr bescheiden :c
Und an der Mörrum kannst du dann auf Blanklachs fischen
danke für die Info, so etwas wollte ich doch hören...
Ein Kombiurlaub ist sowieso vorgesehen und Karten für die Mörrum reserviert.
Wenn ich jetzt aber erfahren hätte dass man es Ende Mai an der Küste völlig vergessen kann hätte ich noch für ein paar Tage mehr für die Mörrum vorbestellt, da ich nicht weiss ob man kurzfristig auch noch Karten bekommt.
Hallo Matthias,
Ende Mai an der Südküste um Ystad: Hornhechte, Hornhechte, Hornhechte und Aländer.
Die Mefos ziehen ins Tiefe, sobald die Hornhechte eintreffen.
Weiter oben sieht es etwas anders aus und das Ganze verschiebt sich obendrei noch. So ist der Mai auf den Alandinseln das, was Mitte März bis Mitte April in Südschweden ist. Man kann 6 Wochen Versatz rechnen.
Pukaviksbucht vom Boot entlang der Außenkanten zu Deiner Zeit ja, aber Südschweden um Ystad von der Küste nein (hbe ich mehrfach probiert).
Monovorfach von 3m Länge funktioniert sehr gut.
LG
Bernd
Danke für die Info!
Dann hoffe ich mal das beste und nur Versuch macht kluch...
Habe mir eine detaillierte Karte bestellt, und hoffe so die etwas tieferen Stellen und Rinnen zu finden.
Und zur Not fange ich halt Hornhechte, hatte ich noch nie :-)
Wie schnell sind die Viecher eigentlich? Die Hechte ohne Hörner umgehe ich beim Seeforellenfischen wenn's wärmer wird indem ich so schnell und hektisch einhole dass die den Köder nicht erwischen (die Seefos aber schon)...
Die Hornhechte zu umgehen, dürfte schwierig werden. Eher kannst Du manchmal beinahe rübergehen, so viele können es phasenweise sein :grin:
Am leichten Gerät macht es Spass, sie gezielt zu befischen.
Gruß
Bernd