Rutenteile fest

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Fliegenfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Gibts es schon eine neue Methode, aus denen die auf den letzten 6 Seiten aufgeführt sind? :roll: ;)
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Benutzeravatar
nordfan
...
Beiträge: 1354
Registriert: 06.05.2015, 18:36
Wohnort: Handewitt

Beitrag von nordfan »

Der_Malte hat geschrieben:Gibts es schon eine neue Methode, aus denen die auf den letzten 6 Seiten aufgeführt sind? :roll: ;)
Wieso?

Funzen die Tipps etwa nicht? :grin:

Gruß
Peter :wink:
Ich sitze meinen Stein gern platt!
Er duldet mich.
Nicht immer sitzt ein netter Arsch auf mir, sagt mein Stein!
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Nordfan hat geschrieben:
Der_Malte hat geschrieben:Gibts es schon eine neue Methode, aus denen die auf den letzten 6 Seiten aufgeführt sind? :roll: ;)
Wieso?

Funzen die Tipps etwa nicht? :grin:

Gruß
Peter :wink:
Nee rohe Gewalt hat bis jetzt nicht geholfen.
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Benutzeravatar
Toddy
Halbchecker
...
Beiträge: 1302
Registriert: 03.03.2006, 22:45
Wohnort: Bad Bramstedt

Beitrag von Toddy »

Wo rohe Kräfte sinnlos walten... 8)

Auf die samfte Tour, mit Zeit und Ruhe könntes dann doch funzen!? :wink:

Gut trocknen lassen, eventuell mit etwas Temperatur hin und her und zum Schluss dann mit einem Ruck???

Wünsche Dir dann mal gut Glück.

Toddy

Du schaffst das schon :+++:
Benutzeravatar
nordfan
...
Beiträge: 1354
Registriert: 06.05.2015, 18:36
Wohnort: Handewitt

Beitrag von nordfan »

Rohe Gewalt wird das Problem nicht lösen.
(Schönes Wortspiel)


Ich wiederhole mich da gerne.

Andauernde Kraft und stetiger Zug, sind das Geheimnis!
Nicht Rucken.

So, als ob Du einen 250 er Nagel aus einem Eiche-Balken ziehen willst.

Gruß
Peter :wink:
Ich sitze meinen Stein gern platt!
Er duldet mich.
Nicht immer sitzt ein netter Arsch auf mir, sagt mein Stein!
Benutzeravatar
Tante Torge
Lehrling von Tjalf
...
Beiträge: 1554
Registriert: 04.11.2006, 04:38
Wohnort: Rieseby

Beitrag von Tante Torge »

Nordfan hat geschrieben:So, als ob Du einen 250 er Nagel aus einem Eiche-Balken ziehen willst.
Ich sach nur ausbrennen :+++:
Der Nagel überlebt das, kein Problem :wink:
"...und wenn du die Auflaufbremse an der Zweiendrigen Einhand nicht exakt auf 37Nm eingestellt hast, dann kann son 60er Umsteiger dir schonmal den Tag versauen...."
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Jetzt habe ich erstmal nen nassen Lappen ins Gefriefach gelegt um das untere Teil nachher Abzukühlen.
Das obere liegt zum erwärmen auf der Heizung.
Reicht ein kalter Lappen, oder ist Eispray besser?
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Benutzeravatar
Tante Torge
Lehrling von Tjalf
...
Beiträge: 1554
Registriert: 04.11.2006, 04:38
Wohnort: Rieseby

Beitrag von Tante Torge »

Der_Malte hat geschrieben: Reicht ein kalter Lappen, oder ist Eispray besser?
Aus meiner Sanitäter Erfahrung weiß ich das Eisspray, zumindest auf Haut, nur Oberflächlich kühlt da es meinst auf dem Prinzip der Verdunstung beruht (Ausser man friert die Schwellung oder wat auch immer direkt ein, dann gibt es aber Gefrierbrand)
Ich würde daher den Lappen vorziehen da dieser die Kälte länger hält und damit tiefer Einziehen läßt.
Vielleicht hilft es :q:
"...und wenn du die Auflaufbremse an der Zweiendrigen Einhand nicht exakt auf 37Nm eingestellt hast, dann kann son 60er Umsteiger dir schonmal den Tag versauen...."
Benutzeravatar
Hanni
...
Beiträge: 475
Registriert: 25.08.2005, 17:02
Wohnort: Essen

Beitrag von Hanni »

Problem ist nur:
Man kommt an die Stelle mit Kühlmitteln nicht ran. Leiten tut da nichts. Daher sinnlos.
Möglichkeit: Ruteninnenteil mit Stickstoff fluten. :x

Nur Erhitzen bringt etwas, da man an die Stelle auch heran kommt.
Benutzeravatar
Arnd
...
Beiträge: 232
Registriert: 20.12.2008, 14:17
Wohnort: Herne

Beitrag von Arnd »

Muss noch mal lesen.

Lösche den Beitrag von gestern dann erstmal.
Benutzeravatar
Mysis
...
Beiträge: 623
Registriert: 11.10.2005, 08:29
Wohnort: Wattenscheid/ zu weit weg von der küste

Beitrag von Mysis »

ich habe bisher immer die komplette verbindung mit nem cool pack runtergekühlt. dabei lange wirken lassen, damit die kälte auch wirklich durchhzieht.
danach einfach ein paar sekunden warten. die äußeren bereiche erwärmen sich naturgemäß schneller und dieser temperaturunterschied zwischen außen und innen genügte bei mir bisher immer.
gruß
stephan
The five is a chicks' rod.
Paul Arden.
Benutzeravatar
Toddy
Halbchecker
...
Beiträge: 1302
Registriert: 03.03.2006, 22:45
Wohnort: Bad Bramstedt

Beitrag von Toddy »

Wat ist denn nun?

Zweiteilig?
Dreiteilig?
Vierteilig?

Solange sich noch feuchtigkeit in der Verbindung befindet, wird sie sich wohl nicht lösen. Muss richtig trocken sein. Dann sollte es mit runterkühlen doch funzen. ;)

Berichte mal!

Toddy
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Toddy hat geschrieben: Dreiteilig?
Genau so, aber immerhin besser als 5-teilig ;)
Das blöde ist auch, dass es sich um das Griffstück und das Teil danach handelt und beides um 1/4 verdreht ist. :roll:

naja eilt ja nicht, ich lasse es jetzt erstmal weiter trocknen.
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Benutzeravatar
AGV Furrer
...
Beiträge: 47
Registriert: 21.11.2006, 13:58
Wohnort: Gießen

Beitrag von AGV Furrer »

Hallo Malte,

manchmal muss man es vielleicht wie unsere Politiker machen - die Sache aussitzen.

Ich hatte mal genau das selbe Problem wie du, und alle Tricks und Kniffe halfen nicht.
1/2 Jahr später hab ich die Rute dann beim Aufräumen mal wieder in die Hände genommen und nur so aus Spaß mal versucht - es ist kaum zu glauben, aber die Teile gingen auseinander als ob nichts gewesen wäre.
Frag mich aber nicht warum.


Wünsch Dir viel Erfolg.
Petri Heil


Volker
Benutzeravatar
NXP
...
Beiträge: 471
Registriert: 30.03.2008, 09:21
Wohnort: Seevetal / Flensburg

Beitrag von NXP »

@Malte: Fazit - lass deine Rute also mal nen halbes Jahr bei Volker rumstehen. Vielleicht findet er sie dann ja beim Aufräumen wieder :x
Antworten