Moin,
einige Fragen sind noch zu beantworten ... :grin:
1. Nein, wir haben Bernd nicht getroffen, als Bernd am Copper aufschlug, waren wir schon 1 Woche wieder zuhause, wir wollten nämlich unbedingt mal ein richtiges Hochwasser erleben und sind daher bereits am 18. (bzw. 20.) September an- und am 8.10. wieder abgereist:
2. Das Wetter läßt sich leider (oder zum Glück) nicht planen, was man allerdings planen kann, ist die Wahl der richtigen Unterkunft. Die Unterkunft bei Klaus dürfte mit knapp € 106 / Tag schwer bis gar nicht zu schlagen sein, da im Preis Pkw und Boot mit drin sind.
Die Lodge ist keine Luxus-Herberge, eher gehobene Mittelklasse, dafür aber pieksauber, mir hat´s gut gefallen!
Die email Adresse + website von Klaus findet man raus, bitte Grüsse ausrichten! :grin:
3. Gerät
a) Fliegenfischer: 13´ Rute #7, Skagit-Kopf und mehrere Sinktips unterschiedlicher Sinkrate reichen überall aus.
Mehr als Bodenkontakt geht eh nicht, danach kommt Hänger, Udo hat´s bis zum Verlust zweier Vollsinker getestet.
b) Spinnfischer: Mir hat meine 4000FB so leid getan, dass ich zeitnah auf die 5000FA gewechselt bin - am Skeena hätt ich allerdings auch kein Problem damit gehabt, die 8000FA zu verwenden, der Wasserdruck ist einfach enorm. 10-30 g Ruten waren am Kasiks passend, am Skeena wären dann 30 - 60 g Ruten (oder noch eine Klasse schwerer) angebrachter gewesen.
c) Gummiwurmangler: Darf ich nicht beantworten - höchstens per PN ...
4. Ob ich noch mal nach BC fahre? Definitiv!
Grüsse
Martin
