Viele der edlen Wekzeuge und Hilfmittel, mit denen wir bei unserem Hobby hantieren, müssen nicht unbedingt von der Stange aus dem Ladenregal sein.
Watstock, Schnurkorb, Kescher und Co. können auch aus eigener Produktion sein, die gemeinsam mit Freunden oder allein eisige Winterabende füllen kann.
Andreas,
tolle Arbeit.
Da bekomme ich glatt Lust, das auch mal zu probieren. ... oder ich gebe die Lederrutenrohre zukünftig bei Dir in Auftrag.
Gruß
Stefan
Hallo Andreas,
das ist ja wirklich toll geworden , -- schade nur, dass du dafür keine geeignete Rute hast
N' alter Kumpel von mir war Sattler -- der hat für solche Verschlüsse immer Tenax-Knöpfe benutzt -- Das sind so Druckknöpfe mit Drehverriegelung -- nur so als Tip --
Klasse Arbeit, Andreas. Ich will mich morgen mal im Laden nach Leder und den Werkzeugen umschauen. Und dann gehts los...
Vielen Dank für die Inspiration.
Schönen Tag noch,
Eric
"Dear Lord, give me grace to catch a fish so big, that even I, when talking about afterwards, shall have no cause to lie..." altes englisches Anglergebet
Andreas,für mich bist Du der Tim Taylor des Rutenrohrbauens
Hut ab,das sieht wirklich erstklassig aus .Keine meiner Ruten wäre es würdig,in dieses Rohr zu schlüpfen,das ist wirklich nur was für eine Selbstgebaute .