DIE haltbarERe atmungsaktive Wathose? (zum x-ten Mal)

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Karstein

Beitrag von Karstein »

Ich holes nur mal hoch, weil einige von euch sich neue Hosen zugelegt haben und wir für die nächste Saison noch Ausschau halten. ;)
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Der_Malte hat geschrieben:Hersteller: Loop

Modell: Opti

Kaufdatum: 2.5.08

Anzahl der benutzten Tage (geschätzt): ca. 100

Mangel/ Mängel: undichte Naht in der linken Kniekehle

Mangel durch Verkäufer/ selbst behoben (inkl. ggf. Kosten für Reparatur): auf Garanti zum Händler gebracht, der sie eingeschickt hat (hab sie noch nicht wieder)


Wiederkauf-Empfehlung (in %): 75%
Da ich nicht editieren kann:
Nach 2 Wochen konnte ich ich eine neue Hose vom Händler holen.
Der Service ist also Klasse
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Karstein

Beitrag von Karstein »

Ein gesundes und vor allem trockenes neues Watjahr 2009 wünsche ich euch! :wink:

Meine Wahl hat sich jetzt auf zwei Wathosen eingeschränkt, gerade auch wegen aktueller Angebote: Guideline Techstretch vs. Simms Classic Guide, wobei zwischen den beiden Hosen eine Preisspanne von ü100 Euro liegt.

Kann mir einer von euch sagen, ob der Verarbeitungsunterschied zwischen der "alten" 2007er Techstretch zur 2008 ein Quantensprung ist? Oder ist ein 2007er Modell ebenso gut?

Grüßle

Karsten
Benutzeravatar
Salmondieter
Lachslehrling
...
Beiträge: 295
Registriert: 01.01.2008, 22:34
Wohnort: Uelzen

Beitrag von Salmondieter »

Hi Karsten
Ich habe das Model von Guideline aus 2007,mein Kollege hat das neue Modell aus 2008.Die Verarbeitung bei beiden Hosen sind gleich nur die Farbe ist anders.Es sind aber TOP Hosen diese Techstretch kann ich wirklich empfehlen. :+++:
Gruß u.TL Dieter

Go Fishing everyday the Rest is Bullshit OK
Karstein

Beitrag von Karstein »

Hallo Dieter, vielen Dank für Deine Meinung. :+++:

Ich hatte gelesen, dass GL mit der 2008er Hose einen weicheren und noch atmungsaktiveren Stoff vernäht hat? Ist der Unterschied anscheinend doch nicht so eklatant?

Viele Grüße

Karsten
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Der_Malte hat geschrieben:
Der_Malte hat geschrieben:Hersteller: Loop

Modell: Opti

Kaufdatum: 2.5.08

Anzahl der benutzten Tage (geschätzt): ca. 100 / ca. 40

Mangel/ Mängel: undichte Naht in der linken Kniekehle / Wassereinbruch im Schritt

Mangel durch Verkäufer/ selbst behoben (inkl. ggf. Kosten für Reparatur): auf Garanti zum Händler gebracht, der sie eingeschickt hat (hab sie noch nicht wieder)


Wiederkauf-Empfehlung (in %): keine

Da ich nicht editieren kann:
Nach 2 Wochen konnte ich ich eine neue Hose vom Händler holen.
Der Service ist also Klasse
Tja der Service ist zwar Klasse aber die Qualität von LOOP zum kotzen.
Jetzt werde ich im feucht Schritt, aber nicht weil ich so viele geile Fische fange...leider
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Lütt Matten
...
Beiträge: 115
Registriert: 20.09.2008, 12:21
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Lütt Matten »

Hersteller: Simms

Modell: Freestone

Kaufdatum: 02.2008

Anzahl der benutzten Tage (geschätzt): 20

Mangel/ Mängel: Füßlinge undicht

Mangel durch Verkäufer/ selbst behoben (inkl. ggf. Kosten für Reparatur): Händler hat sie auf Garantie eingeschickt!

Wiederkauf-Empfehlung (in %): keine


Hab mir auf Grund der vielen guten Kritiken jetzt die Ocean zugelegt

gruss
Matthias
Karstein

Beitrag von Karstein »

Na klasse, Matthias... :o

Ich hab mir soeben eine Ocean in XL bei Marco Hausmann bestellt, soll Ende der Woche wieder verfügbar sein. ;)

Gruß

Karsten
Benutzeravatar
Stefan Bauer
...
Beiträge: 89
Registriert: 20.03.2009, 14:25
Wohnort: Coburg

Atmungsaktive Wathosen

Beitrag von Stefan Bauer »

Servus,
Ich habe mir 2007 die Vision Extreme Zip Wader zugelegt und habe es bis jetzt nicht bereut. Im Oberteil hat sie drei Lagen und knieabwärts ist sie fünflagig. Bis jetzt hatte ich noch keinen Wassereinbruch und war mit Ihr schon an die hundert Mal im und am Wasser (Ufervegetation am Bach/kleinen Fluß +;) ). Ich kann sie daher meinerseits sehr empfehlen. Durch den, dichten, schweizer Riri Reißverschluß hat man den Vorteil dass sehr schnell mal sein kleines Geschäft erledigen kann, gerade bei kalten Schmuddelwetter macht sich das bezahlt!
Als Ersatzwathose habe ich noch meine alte Traun River Green River von 2004. Die erste war gleich im Schritt undicht aber das Ersatzmodell habe ich immer noch und ist auch nicht schlecht, vom Gewebe nur fester, steifer als die Vision.
Größter Reinfall war meine erste atmungsaktive Wathose, eine Clearwater von Orvis. Ich weiß, sie war recht günstig aber darf sie deshalb nach einer Sommersaison schon, allein über das Gewebe Wasser ziehen? Wollte man sie wieder dicht haben dann müßte man sie knieabwärts komplett versiegeln. :cry:

Immer trockene Füße

Stefan
Karstein

Beitrag von Karstein »

Meine atmungsaktive Ocean ist heute paketmäßig bei Eltern eingetrudelt und wird morgen dort abgeholt. Wenn die wüsste, dass ihr viereinhalb Wochen Salzwassertest bevorsteht - bin jedenfalls gespannt. :grin:

Gruß

Karsten
Gast

Beitrag von Gast »

Hersteller: Orvis

Modell: Pro Guide

Kaufdatum: 2007

Anzahl der benutzten Tage (geschätzt): etwa 400

Mangel/ Mängel: feuchte Bikinizone (kein Wassereinbruch, aber deutlich undichte Nähte, gerissene Gravelguards)

Mangel selbst behoben: Aquasure und Nähmachine machens möglich.......

Wiederkauf-Empfehlung (in %): 80 (alles in allem gefällt mir die Hose nach wie vor gut. )

Habe mir vor einem halben Jahr noch die Techstretch gegönnt, bisher aber nicht getragern. Sie fristet ihr Reserve-Dasein im Keller. Finde aber, dass sie einen wirklich guten Eindruck macht. Mal sehen, wie sie sich im Wasser macht. Ich denke mitlerweile, wie andere Forenmitglieder auch, dass man hinsichtlich der Watbüx keine Überinvestition tätigen muss. Mit meinen Hosen bewege ich mich im mittleren Preissegment und würde auch nicht mehr investieren, denn ich denke, dass alle Watbüxen irgendwann undicht werden und ihre Macken haben. Es ist halt ein Gebrauchsgegenstand, der sich scharfkantigen Steinen, Muscheln, scheuerndem Sand und ettlichen Kilometern Fußweg aussetzen muss. Gebrauchsgegenstände sind nicht für die Ewigkeit gemacht (außer Leatherman Multitools und Eastpak-Rucksäcke... 8) !
Benutzeravatar
sillomat
...
Beiträge: 18
Registriert: 26.02.2009, 17:20
Wohnort: Wismar

Beitrag von sillomat »

2007 war es eine billige Einsteigerhose aus Neopren. Von Cormoran. Sie hat so um die 50 Einsätze mitgemacht um dann pünktlich zum Beginn der Mefo-Saison letzten Herbst die Hufe hoch zu reißen. Naht im Schritt undicht. Also dann im Dezember '08 die erste atmungsaktive von Ron Thomsen. Naht am Fuß vom Werk her schon schrottig verklebt und damit undicht. Hab es leider erst zu Hause gesehen. Also ab zum Händler und das ganze Ding umgetauscht. Die nächste hielt 3 Touren. Am Fuß undicht, die Naht war's. Alle guten Dinge sind 3. Die hat dann 4 Touren gehalten. Wieder am Fuß im Eimer, diesmal allerdings direkt ein Loch im Neopren. So dachte ich mir denn, Junge, du mußt nochmehr Geld raus schmeißen!!! Es folgte die Scierra CC6. Ca 30 Einsätze hab ich gebraucht um festzustellen, ha ich sitze hier mit nassen Socken vor dem Rechner und schreibe diesen Text. :s+1: genau das könnte ich. Mein Dealer des Vertrauens wird sich bedanken. In 4 Monaten bekommt er 4 Hosen zurück. Ich kauf mir jetzt ne Gummihose. Nur die Harten kommen in den Garten!!! Sch... drauf!
seatrout61
...
Beiträge: 289
Registriert: 22.03.2005, 21:36
Wohnort: Haithabu

Beitrag von seatrout61 »

Das ich über die Vision Extreme Zip nur positives Feedback gelesen habe, hat mich persönlich überzeugt.

Nach bisher 5 Einsätzen ist es noch zu früh für ein abschliessendes Qualitätsurteil,
aber die Hose macht einen super Eindruck und ist für den Preis (besonders günstig Set) einen Versuch wert.
TL Seatrout61

Klassiker: Mörre Silda - Eitz - Eitz Fly - Hansen Flash - Hansen Fight - Snaps - Gladsax...und immer ne handbreit Wasser in der Watbüx...
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hi Sillomat,

Ron Thompson und Scierra hängen beide unter Svendsen Sport und viele Sachen kommen aus den gleichen Fabriken. Qualitativ oft nicht so doll, aber manchmal haben die auch einen Lichtblick, z.B. mit den Neoprenhosen Ron Thompson Dakota und Scierra Tundra. Hilft Dir jetzt nicht viel weiter, aber die Gummipelle als letzte Alternative halte ich auch für übertrieben. Hier gibt's doch viele positive Meinungen zu einigen atmungsaktiven Hosen.

Viele Grüße, Matthias
Benutzeravatar
sillomat
...
Beiträge: 18
Registriert: 26.02.2009, 17:20
Wohnort: Wismar

Beitrag von sillomat »

@mattes36,

danke für den Tip. Die Ron Thomsen Dakota besitzt ein Freund von mir. Er hat sie schon seit 5 Jahren (min. 300 Einsätze). Ich hab sie auch grad im Netz gefunden. Hatte mich vorher nur nie damit befasst weil es hieß das dies ein Auslaufmodell sei, und zwar schon seit längerem, und damit nicht mehr zu haben ist. Erstmal werd ich mir mein Geld zurück holen und dann die Dakota. Die Gummihülle ist jedenfalls die letzte Option. Allerdings nur wenn ich sie mit Filzsohle bekomme :grin:
Antworten