robuste Rolle

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
powermeckes
...
Beiträge: 1
Registriert: 24.02.2009, 16:23
Wohnort: Marburg

Beitrag von powermeckes »

Moin Moin,
ich kann mich der Meinung von Niemer nur anschließen!!
Fische auch schon seit drei Jahren eine 4000 Ryobi Zauber und bin davon restlos überzeugt :+++:
Schnurverlegung bei geflochtenen Schnüren ist super,ebenso die Verarbeitung...die schnurrt wie ein Kätzchen :grin:
gruss aus Hessen
seatrout61
...
Beiträge: 290
Registriert: 22.03.2005, 21:36
Wohnort: Haithabu

Beitrag von seatrout61 »

Da bin ich dabei, die Zauber und die diversen Klone (Blue bzw. Red Arc von Spro) sind prima und bieten ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis.

Gelegentlich als günstiges Schnäppchen abzustauben.

Hab die Blue Arc 7400 für ~75€ als Backup zu meiner Infinity Q für ~300€ :oops
TL Seatrout61

Klassiker: Mörre Silda - Eitz - Eitz Fly - Hansen Flash - Hansen Fight - Snaps - Gladsax...und immer ne handbreit Wasser in der Watbüx...
Benutzeravatar
Franke
...
Beiträge: 39
Registriert: 03.03.2008, 19:32
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Franke »

Ich fische auch eine Abu 804 und bin mit ihr zufrieden, habe auch eine Technium 2500 und auch mit dieser Rolle bin ich zufrieden, das was ich bei der Abu besser finde ist das diese Rolle mehr Schnurfassung als die Shimano hat und trotzdem vom Gewicht fast gleich sind (265gr. Shimano und 289gr. Abu).
Die Abu 804 gibt es jetzt übrigends für 79.90€ bei Gerlinger !
Benutzeravatar
Arnd
...
Beiträge: 232
Registriert: 20.12.2008, 14:17
Wohnort: Herne

Beitrag von Arnd »

erst einmal besten Dank für die schnellen und informativen Antworten. Hat mir viel geholfen. Im Grunde genommen bleiben jetzt drei Rollen über:

1. Ryobi Zauber 3000 (so richtig gefällt mir da allerdings nicht der "Klappgriff").
2. Daiwa Infinity Q Zaion.
und eine
3. Daiwa R'nessa. Gefiel mir nicht schlecht, habe ich aber noch nicht viel von gehört. Kennt die einer?

Nächste Woche wird die Entscheidung fallen.
Benutzeravatar
flomi
...
Beiträge: 107
Registriert: 16.02.2009, 14:01
Wohnort: Am Berg im schön Walde

Beitrag von flomi »

Hallo alle zusammen,

ich fische seit ca 10 Jahren die Quantum iron IR4F auf meinen 2 Spinnruten und die IR8F auf Karpfen.- und Heavyfeederruten (auch in der Brandung).
In den 10Jahren waren sie schon von Mittelitalien bis nach Skagen unterwegs. Nach Salzwasserbegegnung einfach immer unterm Wasserhahn abgewaschen und ich kann nur sagen, die läuft und läuft und läuft!!

:+++: :+++: :+++:
Benutzeravatar
Olli
...
Beiträge: 1251
Registriert: 28.02.2009, 09:47
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von Olli »

Fische verschiedene Shimano Stradic Modelle in der 4000er Version und bin mit denen sehr zufrieden.Der Lauf ist schon ruhig und die Bremse arbeiter ruckelfrei was will man mehr.Und meine laufen schon seit Jahren und haben einige Tauchgänge hinter sich.
Benutzeravatar
Arnd
...
Beiträge: 232
Registriert: 20.12.2008, 14:17
Wohnort: Herne

Beitrag von Arnd »

möchte noch mal auf meinen Beitrag vom 27.02. zurückkommen.

Kennt jemand die Daiwa R'nessa? Im Net findet man ja kaum Infos darüber.

Ein paar kleine Hinweise wären super nett. Ich habe nämlich wenig Lust darauf, 200 Euronen auf den Tisch zu blättern um nachher festzustellen, dass es eine Fehlinvestition :+x war und man sich mit dem Geld viel besser einige Wochen in seiner Stammkneipe so richtig aus den Orbit hätte schiessen können.

Danke und Gruss,

Arnd
Benutzeravatar
truttenmike
...
Beiträge: 261
Registriert: 05.03.2007, 23:14
Wohnort: Krefeld

Beitrag von truttenmike »

Hallo Arnd,

kann Dir zur R`nessa nichts berichten.
Habe seit 2 Jahren die Infinity Q3000 XP im Einsatz, die mit dem Saltiga-Getriebe.
Das bei wirklich allerhärtesten Bedingungen im Salzwasser (im Surf der Karibik und Kenia, Ostsee). Ist die Beste, die ich jemals gefischt habe. Hab ihr noch keine Pflege angedeihen lassen und sie funzt :grin: .
Bei Ebay ist sie recht günstig zu bekommen, so um die €360,-.
Ist für mich eine Anschaffung fürs ganze Fischerleben.
Somit ist der Preis, habe damals €420,- bezahlt, legitim.

TL
Michael
....der den Meerestrutten eine Liebeserklärung gemacht hat!!!
Benutzeravatar
Arnd
...
Beiträge: 232
Registriert: 20.12.2008, 14:17
Wohnort: Herne

Beitrag von Arnd »

da ich ungerne einen Thread offen lasse nur zur Info. Ich habe mir letzte Woche eine Ryobi Zauber 3000 geholt. Ich denke, hier gibt es viel Rolle für relativ wenig Geld. Also, nochmals Besten Dank an alle, die mir Tipps und Hinweise gegeben haben bzw. Alternativen aufzeigten.

Eine Sache möchte ich aber gerne noch los werden, ohne ein neues Thema zu eröffnen. Ich bin ein wenig von DAIWA enttäuscht. Vor meinem Kauf hatte ich die DAIWA R'nessa in die engere Wahl genommen, da ich von dem System einer schnell zu tauschenden Spule angetan war. Da es im Net kaum Informationen über diese Rolle gibt und auch hier im Forum die Rolle eher unbekannt ist, habe ich DAIWA direkt angemailt und einige präzisere Infos erbeten. Was kommt? Nichts! Keine Antwort, kein kurzer Zweizeiler, dass man wenig mehr über diese Rolle sagen könne oder ähnliches. Im Endeffekt war dies eigentlich auch der Grund für meine Entscheidung gegen DAIWA. Ich meine, wenn eine Firma einen potenziellen Kunden mit Nichtachtung strafen kann, wie sieht es dann erst aus, wenn man als DAIWA-Besitzer ein Problem hat.

Ich hoffe, die DAIWA-Besitzer haben bisher noch keine negativen Erfahrungen gemacht. Mich persönlich macht so ein Verhalten aber schon etwas stutzig.

Gruss, Arnd
Benutzeravatar
Hanni
...
Beiträge: 475
Registriert: 25.08.2005, 17:02
Wohnort: Essen

Beitrag von Hanni »

Arnd hat geschrieben:...habe ich DAIWA direkt angemailt und einige präzisere Infos erbeten. Was kommt? Nichts! Keine Antwort, kein kurzer Zweizeiler, dass man wenig mehr über diese Rolle sagen könne oder ähnliches. Im Endeffekt war dies eigentlich auch der Grund für meine Entscheidung gegen DAIWA. Ich meine, wenn eine Firma einen potenziellen Kunden mit Nichtachtung strafen kann, wie sieht es dann erst aus, wenn man als DAIWA-Besitzer ein Problem hat.
Ich hatte Daiwa Deutschland in den letzten Monaten auch 2 Mal angemailt.
Einmal über ein Formular, einmal direkt.

Eine Antwort habe ich ebenfalls nie erhalten.

Penn: 3 Mal angeschrieben innerhalb von 6 Monaten - keine Antwort.

Zebco: Angeschrieben - Einen Tag später war die Antwort da.
Benutzeravatar
Hanni
...
Beiträge: 475
Registriert: 25.08.2005, 17:02
Wohnort: Essen

Beitrag von Hanni »

Noch eine Ergänzung:

Ockert: 2 Mal angeschrieben innerhalb von 6 Monaten - keine Antwort.

Balzer: Angeschrieben - Einen Tag später war die sehr ausführliche Antwort da.

Aber noch mal zu Daiwa:
Heute habe ich dort wegen einer Daiwa Schottland Rute die auch in D. vertrieben wurde angerufen. Da niemand aus der Serviceabteilung da war bat ich darum, mir die Emailadresse von Daiwa Schottland zu geben.
Antwort war, dass ich danach im Internet recherchieren sollte, da sie die Adresse nicht da haben und wenn doch sie diese nicht rausgeben dürften.
Karstein

Beitrag von Karstein »

@ Arnd: hat sich dann ja erledigt mit der Daiwa R´Nessa, gelle? (Glückwunsch zur neuen Rolle! :+++: )

In der neuen R&R 04/09 ist immerhin was auf Seite 112 in der Rubrik "Erprobt/ Praktisch" zur Daiwa R´Nessa. Aber bei einem Preis von 329 bzw. 349 Euro und fünf Kugellagern? Hmmmmmm... ;)

Zu Daiwa Deutschland selbst: wir kennen den Außendienstler Heiner Giesel sowie Horst Hennings und Thilo Weiß vom Daiwa-Team durch die Shop-Messen sehr gut und bekommen von den Dreien gottlob direkt alle Infos zu den Ruten und Rollen. Aber wirklich unschön, dass der Kundenservice bei Anruf und eMail sich rein gar nicht kümmert...

Ich spreche das beim nächsten Wiedersehen mal an. ;)

Gruß

Karsten
usk20
...
Beiträge: 17
Registriert: 23.03.2009, 20:13
Wohnort: Lübeck

Penn Slammer 260

Beitrag von usk20 »

Hallo ,

überlege mir die Pen Slammer 260 zuzulegen... Hat jemand Erfahrungen mit der Rolle?

Gruß, Marco! :x
Benutzeravatar
oh-nemo
Baltic-Seatrout Syndicate
...
Beiträge: 2709
Registriert: 28.01.2005, 20:24
Wohnort: Ostholstein

Re: Penn Slammer 260

Beitrag von oh-nemo »

usk20 hat geschrieben: überlege mir die Pen Slammer 260 zuzulegen... Hat jemand Erfahrungen mit der Rolle?

Gruß, Marco! :x
Ist ganz schön schwer.Benutz ich nur noch vom Boot aus.Die bekommt man zwar nicht kaputt aber zum Spinnfischen gibt es bessere.
Jørg



.....auf der Suche nach "Edeltrout",der Mutter aller Trutten.....
usk20
...
Beiträge: 17
Registriert: 23.03.2009, 20:13
Wohnort: Lübeck

Beitrag von usk20 »

Hab mich jetzt auch für eine Shimano entschieden... obwohl mir die "Einfachheit" und Robustheit der Penn doch irgendwie gefällt! ;)

Vielen Dank!
Antworten