Neue Rolle!

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
uwe
...
Beiträge: 160
Registriert: 09.11.2004, 15:23
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von uwe »

Moin Broder!

Vielen Dank für die Infos. Ist doch schon mal was!
Habe ohnehin gehört, daß man vor dem ersten Einsatz an der Kyste mit ner neuen Multi vielleicht lieber vorher ein paar Übungswürfe am heimischen Gewässer machen sollte. Möglichst als Nacht- und Nebelaktion, damit die Blamage sich nicht so schnell rumspricht...! Ist aber wahrscheinlich wirklich nicht verkehrt, um sich mit dem Teil vertraut zu machen.

Was die Beringung angeht, so ist mir die größere Anzahl von Ringen auch schon aufgefallen. Gerade im Spitzenteil liegen die enger als bei den normalen Spinnruten. Also auch noch 'ne neue Rute? Das wird dann aber langsam teuer...! Aber bald ist ja Weihnachten...!

Gruß Uwe
Benutzeravatar
Broder
aussichtsreiche Plätze
...
Beiträge: 2377
Registriert: 12.10.2004, 14:48
Wohnort: Kiel

Beitrag von Broder »

Hallo,
kannst ja ne ---- kaufen oder nur die Spitze tauschen - ich habe so eine Reservespitze mit vielen Ringen für die Multi und dann weniger für die Stationär Rolle :grin: ich denke aber das der erste Ring auch schmaler im Durchmesser sein muß - also insgesamt ne genauere Führung erforderlich ist - oder?
Zuletzt geändert von Broder am 20.12.2004, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Unser Universum funktioniert deshalb nahezu perfekt, weil es für Universen unendlich viel Zeit gibt um unendlich viele Universen zu testen und zu verwerfen bis unser Universum herauskam.
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11845
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

"Luftknoten"

Beitrag von Kystefisker »

Noch mal zu Broder's "Luftknoten" !!!

Hab die bis jetzt noch nie beim Spinnfischen jeglicher Art (auch mit
Geflochtener nicht :o ) in die Schnur gekriegt .

Liegt wahrsch. an Broder's Wurfstil ( "Schleuderwurf" :cry: ) oder der
Wurfparapolik der von Broder verwendeten Hansen Flash in 20gr.

Wer weiß gegenteiliges zu Berichten..................."Kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Broder
aussichtsreiche Plätze
...
Beiträge: 2377
Registriert: 12.10.2004, 14:48
Wohnort: Kiel

Beitrag von Broder »

Nee,
es liegt an was anderen -
:wink:
Unser Universum funktioniert deshalb nahezu perfekt, weil es für Universen unendlich viel Zeit gibt um unendlich viele Universen zu testen und zu verwerfen bis unser Universum herauskam.
Benutzeravatar
München
...
Beiträge: 107
Registriert: 09.12.2004, 07:31
Wohnort: München

Rollen

Beitrag von München »

Hi!

Ich habe eigentlich die Erfahrung gemacht, daß mir nach einigen Stunden
die Arme regelrecht "abfallen". Daher ist es für mich sehr wichtig eine
super leichte Rolle zu haben. Diese Rolle sollte aber möglichst eine Schnurfassung von 180 Metern 0,30 Monofil haben. Davon geibt es leider
nicht viel.
Noch was zur Multirolle bzw. zur Rute dazu. Die vielen Ringe für sind einfach notwendig damit die Schnur nicht am Blank entlangschleift. Außerdem wird dadurch auch die Rute insgesamt entlastet.

Ciao
Matthias
Benutzeravatar
Thomas
...
Beiträge: 1974
Registriert: 28.10.2004, 07:23
Wohnort: zu selten an der Küste...

Beitrag von Thomas »

Moin,
da wir gerade beim Thema "Arme abfallen", also Ermüdung beim Angeln sind:
Nach meiner Erfahrung ist es bei einer Rolle besonders wichtig, daß der Kurbelarm nicht zu lang ist. Bei manchen Rollen ist der geradezu elend lang, so lang, daß ich nicht mehr locker aus dem Handgelenk kurbeln kann, sondern den ganzen Arm bewegen muß. Schulter-, Nacken- und Rückenschmerzen sind da vorprogrammiert und man ermüdet zudem schneller. Bei meiner Daiwa-Rolle hat der Kurbelarm für mein Empfinden genau die richtige Länge.
Grüße, Thomas
Benutzeravatar
PKFlash
...
Beiträge: 183
Registriert: 24.11.2004, 21:34
Wohnort: Helmstedt

Beitrag von PKFlash »

Arme abfallen???Kenn ich nicht ;) Ich habe nur nach ca. 4 h Dauerfischen perverse Rückenschmerzen :+cry:
Ich denke, daß eine Rolle zum Meerforellenangeln nicht unbedingt teuer sein muß...
Ich fische mit Vorliebe die Shimano Super Aero GT 3000 (hat im Angebot 130,- DM gekostet), Ausfälle gab es kaum (habe 5 Stück im Dauereinsatz). :--+: . Ich habe zwar einige Exklusivmodelle am Verstauben (Daiwa Tournament ZIA, Team Daiwa), nur habe ich gerade bei geflochtener Schnur die Kampfbremse wirklich zu schätzen gelernt :-++:
Gruß und TL

Burkhard
Benutzeravatar
Thomas
...
Beiträge: 1974
Registriert: 28.10.2004, 07:23
Wohnort: zu selten an der Küste...

Beitrag von Thomas »

Moin Burkhard,
das Problem mit den Rückenschmerzen war auch bei mir vor einigen Jahren ziemlich schlimm. Da hatte ich irgend eine Billigrolle mit langem Kurbelarm, wo ich mit dem ganzen Arm drehen mußte. Der Schmerz setzte sich über den Ellenbogen bis unterhalb des linken Schulterblattes fort.
Seit ich Rollen mit kürzerem Kurbelarm habe, sind die Schulter- und Rückenschmerzen fast vollständig verschwunden. Selbst nach 8 Stunden angeln habe ich keine nennenswerten Probleme mehr damit.
Habe gerade mal die Länge des Kurbelarmes bei meiner Daiwa Regal Z 2500 gemessen, sind nur 5cm.
Deine Rückenschmerzen könnten ja vielleicht ähnliche Ursachen haben wie damals bei mir!?
Viele Grüße, Thomas
Benutzeravatar
PKFlash
...
Beiträge: 183
Registriert: 24.11.2004, 21:34
Wohnort: Helmstedt

Beitrag von PKFlash »

@Thomas
wohl Altersschwäche.... ;)
Aber um ehrlich zu sein, ist meine Halswirbelsäule hin :cry:
Wenn ich mich im Wasser bewege, keine Problem. Stehe ich auf einem Stein und habe null Bewegung, geht der Mist schon nach 2h los.
War gerade im Keller, habe mal die Kurbel von der 3000 GT nachgemessen : 49mm.
Ich muß aber dazu sagen, im Normalfall fische ich ohne Pause..
Gruß und TL

Burkhard
Benutzeravatar
Thomas
...
Beiträge: 1974
Registriert: 28.10.2004, 07:23
Wohnort: zu selten an der Küste...

Beitrag von Thomas »

Na gut, Burkhard, dann wird es bei Dir wohl doch nicht an der Rolle liegen.
Mefo-Angeln ist eben ein harter Sport und fordert von uns allen irgendwie seinen Tribut.
Gehe mittlerweile stramm auf die 50 zu und manchmal stelle ich mir die Frage, was wohl in 20 oder 30 Jahren ist. Kann ich dann noch im Wasser stehen? Und wenn nicht, was dann?
Würde ich vermutlich nicht aushalten! :+cry:
Habe mir für den Fall schon einen Strand ausgeguckt, da könnte ich zur Not mit Krücken `rein und angeln ohne großartig zu waten.
Ist schon Verrückt, auf was für Gedanken man so kommt....
Grüße, Thomas
Benutzeravatar
München
...
Beiträge: 107
Registriert: 09.12.2004, 07:31
Wohnort: München

Rollen

Beitrag von München »

Guten Morgen zusammen

also ich hab auch lange rumprobiert, und hab dann festgestellt, daß die leichteste Rolle die ich gefunden habe, die Tournament Airity ist. Die wiegt nur 195 Gramm und immerhine passen noch 200 Meter 0,25er drauf.
Aber leider hat sie auch einen Nachteil: sie ist nicht ganz billig.
Aber ich werd sie wohl im März mal vor Ort einen Leistungstest unterziehen. Falls der negativ ausfallen sollte han ich ja immer noch eine
andere dabei.
In diesem Sinne
Schönen Tag noch

Matthias
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11845
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Lösungsvorschlag !

Beitrag von Kystefisker »

Moinsen !

Hätte da'ne Lösung für alle, denen ihr "Sportgerät" nach 2 Std. o mehr
schon zu schwer wird (...wohl doch alles "Schreibtischtäter"... :lol: ).

Kommt mal für'ne Woche "Trainingslager" vor'm Kystenurlaub bei mir
auf Arbeit vorbei und bewegt so zwischen 2 o. 3 Tonnen Bremsbeläge für unsere Fahrzeuge, so mit holen, einbauen, Altteile weg-
bringen ( Stückgewicht liegt zwischen 9,5 + 12 kg für einen Belag).

Dann gibt's auch keine "Langen Arme" mehr, Garantiert !!! :grin:

Nee, mal ernsthaft, die längste "Spinnfischsession" liegt bei knapp 12 Std.
bei Light Takle Fishing in Cairns / Australien, das reicht dann aber auch !!!
Nur 2 Pausen a' 1/2 Std., kostet am Tag mit Boot u. allem auch genug.

Bin an der Kyste bei uns auch schon auf 9>10 Std. gekommen, als "Binnenländer" muß man halt die Zeit optimal nutzen.... :+++:

"Kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Broder
aussichtsreiche Plätze
...
Beiträge: 2377
Registriert: 12.10.2004, 14:48
Wohnort: Kiel

Re: Neue Rolle!

Beitrag von Broder »

Bild

Diese Rolle wird teilweise im Netz als Comoran/Daiwa Rolle angeboten. Das ist ein Trick.
siehe hier:
http://www.testberichte.de/p/daiwa-corm ... richt.html

Hinter dieser Rolle verbirg sich keineswegs eine Daiwa. Comoran und Daiwa sind nur Vertiebspartner. Technisch gibt es keine Zusammenarbeit. Es gibt auch keine Daiwa Rollen die unter Comoran vertrieben werden.
Unser Universum funktioniert deshalb nahezu perfekt, weil es für Universen unendlich viel Zeit gibt um unendlich viele Universen zu testen und zu verwerfen bis unser Universum herauskam.
Antworten