Danke für die Info Martin ...
Ich ziehe meine Dreizack Küchenwaffen schon seit vielen Jahren mit dem Abzieher Rapid von der Fa. Dick durch...
Ich hatte mitte der 90ziger oft in Oldenburg / Niedersachsen zu tun und dort die Großschlachtereien beliefert....
Die liefen alle zu 90% mit diesen Teilen rum...
Da ich damals auf meiner Kieler Tour die Fa. L+M in Wellsee hatte , ließ ich mich dort beraten und kaufte so ein Teil....( die feine Variante )...
Ist wirklich so , ein paar mal durchziehen und wieder rattenscharf....
Man kann auch im Prinzip nix falsch machen , wärend man beim normalen Stahl schon wissen muss was man tut
Meiner ist jetzt über 20zig Jahre alt und hat vom Küchenmesser bis zum Filetiermesser alles geschärft..
Lustig war es immer vor Jahren in Norwegen am Filetiertisch...
Nachdem einige Kumpels das Teil ausprobiert hatten , war ich immer Mode...
Nach und nach hatte dann fast jeder so ein Teil.
Wie gesagt ist nur ein Abzieher ,aber ab und an muss wieder bissel Schliff auf die Klinge..
Dafür wollte ich jetzt mal dem Rollschleifer „ Horl 2 „eine Chance geben ??!!
Hatte mir das Zusatzpaket mit der 3000 und 6000 Scheibe dazubestellt inkl. Abziehleder ...
Mal schaun ....

Beim Schneidbrett hatte ich mir das Akazienteil von T. Mälzer mal angeschaut ...
Eine Seite Glatt und sie Andere mit schräger Saftrinne ..
Gibt es in 2 Grössen..
Bambus soll ja wegen den mineralischen Einlagerungen etwas suboptimal sein ...
