der fischereiliche allgemeinbildungs- thread

Ein Forum für diejenigen, die einen Haufen grundsätzlicher Fragen haben, nicht wissen sollen wie und womit sie überhaupt beginnen sollen und nach ausgiebiger Recherche hier und anderswo mit Ihrem Latein am Ende sind.
Grundsätzlich gilt - Es gibt keine dummen Fragen - aber eine Suchfunktion!
Antworten
Benutzeravatar
TOBSN
...
Beiträge: 624
Registriert: 03.09.2009, 15:15
Wohnort: Sankt Lubeka

Beitrag von TOBSN »

Der_Malte hat geschrieben:Bevor der Thread hier einschläft....


Kann mir einer sagen, warum bei einem klassischen Lachsfliegenhaken das Öhr nach oben gebogen ist?
Ich kann nur raten, glaube aber, dass diese Fliegen mit dem Turtle-Knoten befestigt werden und das nach oben gebogene Öhr sicherstellt, dass Tippet und Fleige eine gerade Linie bilden. Die Fliege kann also nicht verrutschen...
Arguing on the Internet is like running in the Special Olympics. Even if you win, you´re still retarded...
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

Bei mir sieht der Knoten aber anders aus :grin:
Ist der LINK bei Glatteis verrutscht? :wink:
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von piscator »

Moin,
dieser schöne Thread ist mir ja leider auf See völlig entgangen, und als ich mich da so durchgelesen hab (natürlich ohne Google) hab ich tatsächlich einige auch gewusst oder anders gewusst -- so ist die Erklärung des Speycast natürlich falsch (sorry Bernd -- ich hab das ja vor Ort gelernt und musste beides, einfach und doppelt Spey'n -- das liegt an der Destillen Dichte in Craigallachie). Und das mit den Lachshaken -- die mit dem nach oben Öhr sollen dicht an der Oberfläche fischen :lol: , wenn sie mit dem Thurle Knoten angetüddelt sind. Und die Dame Juliana war glaube ich die erste Fliegenfischerin -- im Victorianischen Zeitalter, die zweite war die Hairy Mary oder so.
Habe jedenfalls viel gelernt und gelacht. Und das Seegras kannte ich auch nicht.

Weiter so, Jürgen
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
Salmonking
Local
...
Beiträge: 2001
Registriert: 03.02.2006, 21:59
Wohnort: Gettorf

Beitrag von Salmonking »

Jürgen, schön das du jetzt bescheid weißt :grin:

Deine Fragen sind überfällig :wink:
In jedem Geschöpf der Natur lebt das Wunderbare.
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von piscator »

Moin, Neue Frage einfach so?
Wer nahm seinen Hund Stinky Wow Wow immer mit zum Meeforellenangeln und was für ein Hund war das?
TL, Jürgen
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
Salmonking
Local
...
Beiträge: 2001
Registriert: 03.02.2006, 21:59
Wohnort: Gettorf

Beitrag von Salmonking »

Google weiß das nicht :grin:
In jedem Geschöpf der Natur lebt das Wunderbare.
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von piscator »

Na, das scheint ja wohl zu schwierig --- ein Klassiker in einem Meerforellen Forum und keiner sacht was -- und bei Google hatte ich mich schon schlau gemacht -- dass das da nicht steht.
TL, Jürgen
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

das' zu schwer :grin:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Das war dieser Typ mit dem Stein, wo mein Mojo her kommt - ist doch ganz klar! :!:
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von piscator »

Nö, Alex der nun nicht -- man achte auf den Hundenamen -- die Sprache,
Jürgen
Ps: wo sind eigentlich die jungen Wilden
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

TOBSN hat geschrieben:
Der_Malte hat geschrieben:Bevor der Thread hier einschläft....


Kann mir einer sagen, warum bei einem klassischen Lachsfliegenhaken das Öhr nach oben gebogen ist?
Ich kann nur raten, glaube aber, dass diese Fliegen mit dem Turtle-Knoten befestigt werden und das nach oben gebogene Öhr sicherstellt, dass Tippet und Fleige eine gerade Linie bilden. Die Fliege kann also nicht verrutschen...
Mmh, ja könnte sein, aber den gleichen Effekt hat man mit dem Knoten bei einem nach unten gebogenen Öhr doch auch, oder nicht :q:

Ich dachte jetzt die Frage wäre wirklich einfach :roll:
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Benutzeravatar
Sebi
Hamburger Vollkernassi
...
Beiträge: 1108
Registriert: 02.02.2008, 12:13
Wohnort: Hamburch

Beitrag von Sebi »

piscator hat geschrieben: Ps: wo sind eigentlich die jungen Wilden
Hiiiiier, warum!?

Bezüglich deiner Frage habe ich eine Vermutung, traue mich aber nicht... :+q: +oops
Gruß Sebi
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von piscator »

Moin, ist wohl doch zu schwierig -- oder hier wird nicht genug gelesen -- alles nur Inett/Googel/Wiki oder wie -- na, dann lös ich das mal auf:

Jener -- der Pabst unter den Meerforellenanglern in UK ging immer mit 2 Labradorhunden zum Fischen (einer der Hunde, ein schwarzer stank immer erbärmlich, daher der Name). Bei dem Angler handelte es sich um
Hugh Falkus und beschrieben wurde das in der Bibel des Meerforellenfischens: Sea Trout Fishing



TL, Jürgen
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
Salmonking
Local
...
Beiträge: 2001
Registriert: 03.02.2006, 21:59
Wohnort: Gettorf

Beitrag von Salmonking »

Weiter, Jürgen :x :x :x
In jedem Geschöpf der Natur lebt das Wunderbare.
Benutzeravatar
Fischers Fritz
...
Beiträge: 692
Registriert: 27.10.2009, 22:26
Wohnort: Meinersen

Beitrag von Fischers Fritz »

Moin,

kurze Zwisachenfrage:

Weiß vielleicht jemand ob es diese Bibel auch auf deutsch gibt und wo man selbige Version bekommen kann?

MfG,
Sven
Antworten