der fischereiliche allgemeinbildungs- thread
Hmmmmm.....irgendetwas mit "vor die Nase halten"???
Wenn ich zum Beispiel meinen wundbaren,neuen mit den aktuellsten
Hechtstreamer-Getüddel gebaltelten Hechstreamer in einen Schweden-See werfe... dann hat mich der Fliegenbinder gedangled und der Hecht
wird von mir gedangled :grin:
greez
Roland
Wenn ich zum Beispiel meinen wundbaren,neuen mit den aktuellsten
Hechtstreamer-Getüddel gebaltelten Hechstreamer in einen Schweden-See werfe... dann hat mich der Fliegenbinder gedangled und der Hecht
wird von mir gedangled :grin:
greez
Roland
Osnabrücker
Where the grass is green and the girls are pretty!
Where the grass is green and the girls are pretty!
- Ammaluschi
- 1. Vogelfänger Altona
- Beiträge: 4957
- Registriert: 13.03.2005, 07:29
- Wohnort: Tornesch
- Polar-Magnus
- Eigentlich war ich's nicht...
- Beiträge: 2610
- Registriert: 22.04.2008, 12:27
- Wohnort: Wedemark bei Hannover
Huhu
.
geht's hier denn mal weiter?
"To dangle" heisst doch auch "herumbaumeln", oder nicht
Das heisst für mich, ein Köder hängt irgendwo in der Strömung. Soweit ich weiß ist es beim Steelhead Fliegenfischen z.B. nicht unüblich, dass der Fisch die ausgefischte Fliege nimmt, die in der Strömung tanz. Das nennen die Yankees glaube ich "Take on the dangle"...
Und was hat das mit der Möhre zu tun? Geht's vielleicht auf Seehase :grin: ?
Ingo

geht's hier denn mal weiter?
"To dangle" heisst doch auch "herumbaumeln", oder nicht

Und was hat das mit der Möhre zu tun? Geht's vielleicht auf Seehase :grin: ?
Ingo

Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.
Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
- Polar-Magnus
- Eigentlich war ich's nicht...
- Beiträge: 2610
- Registriert: 22.04.2008, 12:27
- Wohnort: Wedemark bei Hannover
Gut - bin ich also wieder dran
Was ist " Chadwick's 477" und was ist der Zusammenhang zum Fliegenfischen?
Gruß,
Ingo

Was ist " Chadwick's 477" und was ist der Zusammenhang zum Fliegenfischen?
Gruß,
Ingo

Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.
Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
- Polar-Magnus
- Eigentlich war ich's nicht...
- Beiträge: 2610
- Registriert: 22.04.2008, 12:27
- Wohnort: Wedemark bei Hannover
Na sowastobi_hh hat geschrieben:Hahaha - das weiß ich! Das ist eine spezielle Wolle in einer komischen Farbe, die ganz besonders gut für Nymphen oder so ist. Wird nicht mehr hergestellt und ist in Restbeständen noch teurer als salmon pink Spey Hackle.
Richtig???

Im Prinzip alles richtig - aber die harten Fakten fehlen :grin: . Dafür scheint es aber nicht von Google zu sein

Also: Da gibt es so ' ne Nymphe, die da heisst KILLER BUG. Entwickelt wurde die von einem Herrn namens Frank Sawyer zum Äschenfischen.
Jedenfalls wird die Hauptsächlich aus Garn gebunden und das Original-Rezept sieht eine nicht mehr erhältliche Wolle Marke Chadwick's im Farbton 477 vor. Das Zeug wird heute wohl tatsächlich zu horrenden Kursen geschoben. Für die Praxis werden meist "Nachahmer-Garne" aus dem Fachhandel verwendet, z.B. von Veniard.
Gruß,
Ingo

Und schon hast Du den Ball zurück...
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.
Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Ich habe vor kurzer Zeit gelesen, dass die genaue Aufzeichnungen zur Herstellung des original Chadwick 477 bei einem Feuer verloren gingen.
Wenn ich mich recht entsinne wurde der Killer Bug damals "erbunden" um eine "Äschenplage" einzudämmen.
Das müssen noch Zeiten gewesen sein.
Viele Grüße
Stephan
Wenn ich mich recht entsinne wurde der Killer Bug damals "erbunden" um eine "Äschenplage" einzudämmen.
Das müssen noch Zeiten gewesen sein.
Viele Grüße
Stephan
The five is a chicks' rod.
Paul Arden.
Paul Arden.
Moin,
das Lustige ist, daß die Killer nur mit dem Wollfaden und einem Kupferdraht
gebunden wird.
Die hatten damals glaube ich kein Bindegarn bzw. die Nympfe
braucht das gar nicht.
Hab ich vor vier Wochen auf einem Fliegenfischerstammtisch gebunden,
die Zutaten wurden aber verteilt.
Ist eigendlich eine ganz einfache/unscheinbare Nympfe, soll aber tödlich für Äschen sein, so sagt man.
das Lustige ist, daß die Killer nur mit dem Wollfaden und einem Kupferdraht
gebunden wird.
Die hatten damals glaube ich kein Bindegarn bzw. die Nympfe
braucht das gar nicht.
Hab ich vor vier Wochen auf einem Fliegenfischerstammtisch gebunden,
die Zutaten wurden aber verteilt.
Ist eigendlich eine ganz einfache/unscheinbare Nympfe, soll aber tödlich für Äschen sein, so sagt man.
Gruß
Henning

Henning

Keine Ahnung aber auf die Antwort bin ich auch gespannt! Diese Frage habe ich mir am Wochenende auch erst gestellt als ich beim Fliegenbinden nen paar Lachshaken in der untersten Schublade gefunden habeDer_Malte hat geschrieben:Bevor der Thread hier einschläft....
Kann mir einer sagen, warum bei einem klassischen Lachsfliegenhaken das Öhr nach oben gebogen ist?

tight lines!
Daniel
Daniel