
Ärger mit Simms
- Ammaluschi
- 1. Vogelfänger Altona
- Beiträge: 4957
- Registriert: 13.03.2005, 07:29
- Wohnort: Tornesch
- Tante Torge
- Lehrling von Tjalf
- Beiträge: 1554
- Registriert: 04.11.2006, 04:38
- Wohnort: Rieseby
Und suchen Lutz,Ammaluschi hat geschrieben:Die Geschäftswelt ist eben nur noch auf schnellen Profit ausgerichtet. Schade, dass man sich nicht mehr auf diese Kontinuität in der Qualität der Produktion verlassen kann.
Findet man nur noch wenig und diese Guten muß man ganz gewaltig pflegen.
denn der König ist doch Kunde zweiter Klasse

Der Gesetzestyp hat uns allen ja zum Glück diverse Umtausch und Reklamationsfristen eingeräumt.
Ich als Kunde habe also die Wahl, bleibe ich bei diesem "Hersteller" oder nehme ich einen anderen "Hersteller"?
--> (wahrscheinlich gleiche Fabrik in Fernost

Immer habe ich jedoch das recht vom Vertrag zurück zutreten wenn die Leistung nicht erbracht wird.
Wir lassen uns einfach viel zu sehr unterbuttern bin ich der Meinung!
Immer am Ball bleiben und weitermachen, denn das ist unser Recht

"...und wenn du die Auflaufbremse an der Zweiendrigen Einhand nicht exakt auf 37Nm eingestellt hast, dann kann son 60er Umsteiger dir schonmal den Tag versauen...."
- Tante Torge
- Lehrling von Tjalf
- Beiträge: 1554
- Registriert: 04.11.2006, 04:38
- Wohnort: Rieseby
- Crazy Matze
- Beiträge: 89
- Registriert: 29.03.2007, 18:44
- Wohnort: Rendsburg
Moinsen!!!
@DerDude das möchte ich nicht sagen.
Ich warte erstmal ab, was da jetzt passiert.
Habe heut früh wieder da angerufen und wurde später dann auch zurückgerufen.
Ergebnis: Es wird sich jetzt darum gekümmert und Dienstag erhalte ich Bescheid, was da jetzt passiert.(Umtausch od. Reparatur)
Man weiß aber auch über die Geschehnisse hier im Forum bescheid.
Ich mache das hier auch nicht, um hier jetzt irgendwen anzuschwärzen, wollte einfach mal in die Scene horchen.(Betreff Simms)
Gruß Matze
@DerDude das möchte ich nicht sagen.
Ich warte erstmal ab, was da jetzt passiert.
Habe heut früh wieder da angerufen und wurde später dann auch zurückgerufen.
Ergebnis: Es wird sich jetzt darum gekümmert und Dienstag erhalte ich Bescheid, was da jetzt passiert.(Umtausch od. Reparatur)
Man weiß aber auch über die Geschehnisse hier im Forum bescheid.
Ich mache das hier auch nicht, um hier jetzt irgendwen anzuschwärzen, wollte einfach mal in die Scene horchen.(Betreff Simms)
Gruß Matze

- Crazy Matze
- Beiträge: 89
- Registriert: 29.03.2007, 18:44
- Wohnort: Rendsburg
...tja, die Zeiten haben sich wohl leider geändert.Crazy Matze hat geschrieben:@Kielerkrabbe
bei meiner Hose steht aber auch MADE AN TESTED IN BOZEMAN, MONTANA drin!!!



Bei der von Simms im letzten Jahr ausgelieferten Wathosenqualität, ist Simms für mich kein Thema mehr. Und da lasse ich Argumente von einem guten Reparaturservice auch nicht gelten.
Wenn ich ne Wathose kaufe, die bei der dritten Benutzung undicht ist, weil eine Naht nicht dicht ist, was immer mal passieren kann, dann will ich nix repariert haben.

Und wenn das der Hersteller nicht akzeptiert, dann soll er seinen Kram behalten. Ne geflickte Hose kann ich auch in der Ebucht kaufen.
- Mr. Meerforelle
- Beiträge: 225
- Registriert: 19.09.2009, 21:50
- Wohnort: Schleswig
Moin,
in meiner Simms G3 stapfe ich jetzt schon seit mindestens drei Jahren die Küste ab - ohne Probleme! Die Hose habe ich allerdings auch direkt in den USA erworben, klingt ja so, als ob es momentan verschiedene Qualitäten von Simms gibt. Traurig, denn wenn man eine ordentliche Stange Geld hinlegt, dann soll der Artikel ja auch eine gewisse Zeit halten.
Wenn Simms weiterhin "Negativ-Schlagzeilen" macht, dann werde ich die Idee einer Nachfolgerin wohl verwerfen...
Petri
in meiner Simms G3 stapfe ich jetzt schon seit mindestens drei Jahren die Küste ab - ohne Probleme! Die Hose habe ich allerdings auch direkt in den USA erworben, klingt ja so, als ob es momentan verschiedene Qualitäten von Simms gibt. Traurig, denn wenn man eine ordentliche Stange Geld hinlegt, dann soll der Artikel ja auch eine gewisse Zeit halten.
Wenn Simms weiterhin "Negativ-Schlagzeilen" macht, dann werde ich die Idee einer Nachfolgerin wohl verwerfen...
Petri
Es gibt kein schlechtes Wetter :-)
Also wenn ich den Eindruck hätte, als würde hier nur gepostet, um irgendwelche Händler bezüglich Gewährleistungsansprüchen oder Kulanz unter Druck zu setzen, würde ich hier ohnehin den Hammer schwingen.Matze hat geschrieben:Man weiß aber auch über die Geschehnisse hier im Forum bescheid. Ich mache das hier auch nicht, um hier jetzt irgendwen anzuschwärzen, wollte einfach mal in die Scene horchen.

Dass man mitliest, was bei uns abgeht, ist bekannt. Wir hatten uns vor einiger Zeit schon einmal mit solch einem unangenehmen Thema auseinander gesetzt. Damals befragte ich vorsichtig die Cheffin zu dem Thread, die ganz klar in der Richtung äusserte, dass sie natürlich im ersten Moment etwas geknickt ist, wenn sie so etwas liest, aber solche Informationen auch nutzen könne um ihren Service zu verbessern.
---
Wenn die Klamotten aber immer schlechter werden, was haben die Händler eigentlich für Alternativen? Liebe Händler sein und ständig auf den Schäden sitzen bleiben, weil der Hersteller obendrein noch rumzickt oder böse sein, weil man solch eine Marke weitgehend aus dem Sortiment entfernt oder sich sehr pingelig mit den Reklamationen anstellt? Bestimmt ein ziemlicher Spagat, wenn man bedenkt, dass man auf die Qualität keinen Einfluss hat ....
Gruß & Petri ALEX
Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
- Bernd Ziesche
- Beiträge: 3060
- Registriert: 20.09.2006, 14:49
- Wohnort: am Fischwasser
- Kontaktdaten:
Guten Morgen
Ich bleibe dabei, die meisten meiner Kunden sind mit Simms Wathosen etwas langlebiger "trockenen Fußes" dabei, als dies in den meisten Fällen die Hosen anderer Hersteller zu ermöglichen scheinen.
Das Preis-/Leistungsverhältnis bei Simms Watbekleidung ist für mich trotzdem inakzeptabel.
Beispiel: 1500 Euro für Wathose, Watschuhe und Watjacke ist aus meiner Sicht zu viel Geld.
Natürlich gibt es auch günstigere Modelle von Simms. Allerdings sind es gerade die teureren Modelle, welche auch stablier sind.
Ein Reparaturservice ist so eine Sache.
Wenn ich den brauche, ist das ein ganz schlechtes Zeichen.
Denn ein kleines Loch dichte ich ohnehin kurzfristig selbst ab.
Ein selbst verschuldeter Totalschaden (Stacheldrahtzaun o.ä.) führt meistens zum Kauf einer neuen Hose.
Wenn allerdings eine Naht auf kompletter Länge nach kurzer Zeit (innerhalb der Garantiezeit) nicht dicht hält... mache ich Gebrauch von der Garantie, und es führt der Weg in die Reparaturwerkstatt. Aus meiner Sicht sollte man hier eine neue Hose bekommen, denn solch ein Fall bei diesen Preisen kann ich nicht akzeptieren.
Gruß
Bernd

Ich bleibe dabei, die meisten meiner Kunden sind mit Simms Wathosen etwas langlebiger "trockenen Fußes" dabei, als dies in den meisten Fällen die Hosen anderer Hersteller zu ermöglichen scheinen.
Das Preis-/Leistungsverhältnis bei Simms Watbekleidung ist für mich trotzdem inakzeptabel.
Beispiel: 1500 Euro für Wathose, Watschuhe und Watjacke ist aus meiner Sicht zu viel Geld.
Natürlich gibt es auch günstigere Modelle von Simms. Allerdings sind es gerade die teureren Modelle, welche auch stablier sind.
Ein Reparaturservice ist so eine Sache.
Wenn ich den brauche, ist das ein ganz schlechtes Zeichen.
Denn ein kleines Loch dichte ich ohnehin kurzfristig selbst ab.
Ein selbst verschuldeter Totalschaden (Stacheldrahtzaun o.ä.) führt meistens zum Kauf einer neuen Hose.
Wenn allerdings eine Naht auf kompletter Länge nach kurzer Zeit (innerhalb der Garantiezeit) nicht dicht hält... mache ich Gebrauch von der Garantie, und es führt der Weg in die Reparaturwerkstatt. Aus meiner Sicht sollte man hier eine neue Hose bekommen, denn solch ein Fall bei diesen Preisen kann ich nicht akzeptieren.
Gruß
Bernd
www.first-cast.de
Fliegenfischerschule
Fliegenfischerschule
- Salmonking
- Local
- Beiträge: 2001
- Registriert: 03.02.2006, 21:59
- Wohnort: Gettorf
Nachdem ich diesen Thread komplett durchgelesen hatte, habe ich für mich mal so´ne Vielleichttheorie aufgestellt.
Ich hatte nämlich genau das gleiche Problem wie Matze. Meine Guide, Modell 2006 leckte im Schritt. Eingeschickt und nach 3 Wochen mit dem Vermerk Pinhole, geflickt zurück bekommen. Nach zweimaligem Einsatz erneut Wassereinbruch. Wieder geflickte Pinholes, zurzeit aber dicht.
Ich meine mich erinnern zu können, daß ein europäischer Großhändler so um 2006 sich das Lager mit SIMMS richtig vollgehauen hatte. Die Kollektion änderte sich fast komplett. 2007 wurden dann die 2006er Modelle angepriesen wie Sauerbier. 2008 aufeinmal der Preissturz.
Und auf einmal ist Norwegen der Ansprechpartner für die europäischen Händler
Da stimmt doch irgendetwas nicht!!!
Ich könnte mir vorstellen:
Europa = Chinaware mit Bozman- Aufnäher
Amiland= Originalware
Ist aber nur meine Meinung die keiner mit mir teilen muß
Ich hatte nämlich genau das gleiche Problem wie Matze. Meine Guide, Modell 2006 leckte im Schritt. Eingeschickt und nach 3 Wochen mit dem Vermerk Pinhole, geflickt zurück bekommen. Nach zweimaligem Einsatz erneut Wassereinbruch. Wieder geflickte Pinholes, zurzeit aber dicht.
Ich meine mich erinnern zu können, daß ein europäischer Großhändler so um 2006 sich das Lager mit SIMMS richtig vollgehauen hatte. Die Kollektion änderte sich fast komplett. 2007 wurden dann die 2006er Modelle angepriesen wie Sauerbier. 2008 aufeinmal der Preissturz.
Und auf einmal ist Norwegen der Ansprechpartner für die europäischen Händler
Da stimmt doch irgendetwas nicht!!!
Ich könnte mir vorstellen:
Europa = Chinaware mit Bozman- Aufnäher
Amiland= Originalware
Ist aber nur meine Meinung die keiner mit mir teilen muß
Zuletzt geändert von Salmonking am 22.09.2009, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
In jedem Geschöpf der Natur lebt das Wunderbare.