DIE haltbarERe atmungsaktive Wathose? (zum x-ten Mal)

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

Hersteller: Orvis

Modell: Silver Label

Kaufdatum: 2005

Anzahl der benutzten Tage (geschätzt): 30

Mangel/ Mängel: Füßling undicht

Mangel durch Verkäufer/ selbst behoben (inkl. ggf. Kosten für Reparatur):
ca 25 € Porto Richtung England

Wiederkauf-Empfehlung (in %): 0

Ich bekam ne neue Büx, die dann sage und schreibe nach 3 Einsetzen Leck schlug. Nun fristet sie ein Backupdasein im Keller.



Hersteller: Patagonia

Modell: SST

Kaufdatum: 2005

Anzahl der benutzten Tage (geschätzt): 120

Mangel/ Mängel: Loch am Füßling

Mangel durch Verkäufer/ selbst behoben (inkl. ggf. Kosten für Reparatur):
eine Tube Aquasure pro Fuß.

Wiederkauf-Empfehlung (in %): 75
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hi,

ich habe mich nach meiner Enttäuschung mit der Guideline Techstretch (Montagsmodell?!) und anschließender Rückgabe noch nicht endgültig zum Kauf einer anderen atmungsaktiven Wathose durchringen können. Ich wäre ja im Sommerurlaub in DK bei Korsholm fast schwach geworden und hätte beinahe die Vision Gillie mitgenommen. OK, viel Geld im Urlaub und ein Händler vor Ort wäre schon besser, also abwarten und nochmal überlegen :-q: ... zu Hause dann die ersten verlockenden Simms Sonderangebote im Kasten gehabt, in Anbetracht einiger negativen Berichte über Simms-Hosen aber wieder hin und her überlegt :q: ... und mangels dringendem Bedarf (sch... Zanderangeln :roll:) wieder auf Eis gelegt.

Nun ja, somit ist auch dieser Thread sehr interessant für mich und ich finde den Vorschlag von Mark sehr gut, sowie von Jörg perfekt umgesetzt :+++: ... also: weitermachen! :wink:

Viele Grüße, Matthias
Benutzeravatar
bulldogfish
Lieber Fishkopp als aalglatt!
...
Beiträge: 1344
Registriert: 11.08.2005, 10:59
Wohnort: Lübeck

Beitrag von bulldogfish »

Hersteller: SIMMS
Modell: G3 Guide

Kaufdatum:09/2007 (06er Modell)
Anzahl der benutzten Tage (geschätzt):80 - ich trag die Buxe gelegentlich beruflich.

Mangel/ Mängel: ----(bei harten Drills versagt die Atmung :lol: )

Mangel durch Verkäufer/ selbst behoben (inkl. ggf. Kosten für Reparatur):-----
Wiederkauf-Empfehlung (in %): 99%

Bestellt, auf Risiko, in den Staaten - daher nur 99% - Garantie??
War damals aber ein Schnapper dem ich nicht wiederstehen konnte. Hat legal (Einfuhrumsatzsteurer und Zoll bezahlt) mit Fracht ca. 415 .- € gekostet. Heute sind andere Preise möglich! :o
Hab mich mehrfach abgemault auf Steinen, am Strand und auch schon mal nen Steilufer runtergerodelt - keine Löcher oder Undichtigkeiten und das wichtigste, die Knochen blieben heil.



TL Bull
alias Peter

Wat mut, dat mut!!!
Benutzeravatar
Fyggi
...
Beiträge: 590
Registriert: 02.03.2005, 18:51

Beitrag von Fyggi »

Hersteller:.......................Patagonia
Modell:............................SST

Kaufdatum:.....................2005

Anzahl der benutzten Tage (geschätzt):...............120

Mangel/ Mängel:......................Undichte Stellen im Bereich der KNIEKEHLEN :q: beidseitig

Mangel selbst behoben:............Nach telef. Rücksprache mit Fa. Heger habe ich die Löcher selbst mit Aquasure geklebt.

Wiederkauf-Empfehlung (in %): 90 % (nicht mehr im Angebot)

(Stelle mir gerade die Frage, ob das posten von Wathosen, die nicht mehr verkauft werden, Sinn macht....)
Benutzeravatar
RolandM
...
Beiträge: 683
Registriert: 09.03.2005, 09:53
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von RolandM »

hallo karstein...
ich habe meine behr seit über 10 jahren und die hält immer noch dicht!
und die hat nu'wirklich einiges über sich ergehen lassen müssen :grin:
klar, nix gegenüber einer belastung wie der von mathias :grin: :grin:
ich würde mir behr immer wieder kaufen....

greez
roland
p.s.: meine alditüte hält immer noch
Osnabrücker
Where the grass is green and the girls are pretty!
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

RolandM hat geschrieben:hallo karstein...
ich habe meine behr seit über 10 jahren und die hält immer noch dicht!
und die hat nu'wirklich einiges über sich ergehen lassen müssen :grin:
klar, nix gegenüber einer belastung wie der von mathias :grin: :grin:
ich würde mir behr immer wieder kaufen....

greez
roland
p.s.: meine alditüte hält immer noch
naja, bei 70 Einsätzen in 10 Jahren. :lol: :lol: oder hast Du sie auch auf dem Dach an, wenn Du mal wieder Schwarzstörche anhimmelst? :-lol: :-lol: :-lol:
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Hersteller: Scierra

Modell: MBQ

Kaufdatum: 2002/03

Anzahl der benutzten Tage (geschätzt): ca. 100

Mangel/ Mängel: undichte Naht am Füssling in Knöchelhöhe links und rechts

Mangel selbst behoben : mehrmals geklebt, aber immer noch leicht undicht

Wiederkauf-Empfehlung (in %): als Ersatzhose oder nur für den Urlaub zu 100%
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Hersteller: Loop

Modell: Opti

Kaufdatum: 2.5.08

Anzahl der benutzten Tage (geschätzt): ca. 100

Mangel/ Mängel: undichte Naht in der linken Kniekehle

Mangel durch Verkäufer/ selbst behoben (inkl. ggf. Kosten für Reparatur): auf Garanti zum Händler gebracht, der sie eingeschickt hat (hab sie noch nicht wieder)


Wiederkauf-Empfehlung (in %): 75%
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Karstein

Beitrag von Karstein »

Hersteller: Sølvkroken

Modell: atmungsaktiv (gibt nur die einevon dem Hersteller)

Kaufdatum: 03.2005

Anzahl der benutzten Tage (geschätzt): ca. 60

Mangel/ Mängel: Füßling an der Naht jetzt seit Oktober undicht (in Kombination mit Simms L2 Watschuh),kleines Loch verschafft nasse Socken. Werde ich mit erstmal mit Aquasure beheben.

Mangel durch Verkäufer/ selbst behoben (inkl. ggf. Kosten für Reparatur): bislang nicht in Anspruch genommen.

Wiederkauf-Empfehlung (in %): keine Angabe, weil Testhose.
Benutzeravatar
nordfan
...
Beiträge: 1354
Registriert: 06.05.2015, 18:36
Wohnort: Handewitt

Beitrag von nordfan »

Hersteller: Snowbee

Modell: XS Größe XXL

Kaufdatum: Januar 2007

Anzahl der benutzten Tage (geschätzt): 80

Mangel/ Mängel: keine

Mangel durch Verkäufer/ selbst behoben (inkl. ggf. Kosten für Reparatur): keine

Wiederkauf-Empfehlung (in %): 100
Ich sitze meinen Stein gern platt!
Er duldet mich.
Nicht immer sitzt ein netter Arsch auf mir, sagt mein Stein!
Benutzeravatar
Truttenflüsterer
...
Beiträge: 209
Registriert: 29.12.2006, 21:17
Wohnort: In der Mitte des Nordens

Beitrag von Truttenflüsterer »

Mein Tip:

Ich kaufe die Watklamotten als Ausläufer. Zum einen profitiert man von den Erfahrungen die im Laufe der Zeit mit den Produkten gemacht werden, zum anderen vom Preis.

Wathosen bei mir: Patagonia SST nach ca. 100 Tagen eine Kniekehle etwas undicht wohl auch durch Einsatz im Bellyboat, Vision Extreme ca. 80 Tage, bisher dicht.

Gruß
Ralf
Bruno

Beitrag von Bruno »

Ich teste gerade die neueste GUIDELINE techstretch, nachdem die erste nach ca. 150 Tagen Einsatz das "totale Gießkannenprinzip" einführte. Wassereinbrüche nicht nur in den Füßlingen, sondern eigentlich an allen Nähten, die mit (Salz)Wasser in Berührung kamen.
Ich muss allerdings dazu sagen:
Bei mir dauert ein 100 Tagetest normalerweise ca 4 Monate.
Sollten die Wassertemperaturen sich also bis Weihnachten über 10 Grad halten, kann ich ein erstes Fazit bekanntgeben.
Ansonsten kann ich nur empfehlen: Behaltet die alten Hosen und flickt jedes Loch mit besonderer Sorgfalt. Je älter die Hosen, desto besser die Qualität, ist meine Meinung. Was nützt mir eine besonders atmungsaktive Hose, die nach kurzer Zeit in beiden Richtungen gleich gut funktioniert? Oder ein super leichtes Exemplar, wo der Kleber sich im Salzwasser auflöst?
Probleme scheint es mittlerweile auch bei Neoprenhosen zu geben. Ich flicke gerade meine "Extreme" SIMMS nach fast 7 Jahren zum ersten Mal.
Das nenne ich Qualität und zahle auch gern den Preis dafür. Natürlich gibt es diese Hose auch nicht mehr.
:grin:
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9695
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Bruno hat geschrieben:Behaltet die alten Hosen und flickt jedes Loch mit besonderer Sorgfalt. Je älter die Hosen, desto besser die Qualität...
:+++:

genau so sieht das wohl aus.....

Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass es vollkommen Latte ist, welches Modell man sich holt. Wenn ich mit einer ~500,- € Hose nach wenigen Tagen "feucht werde", oder mit einer 100,- € Hose. Da kann ich mir einiges an Kohle sparen.....(und ggf. in Aquasure investieren) ..... :-no:


Hersteller: Dr. Uli Beer

Modell: Fly wade II
Kaufdatum: April 2005

Anzahl der benutzten Tage (geschätzt): 150

Mangel/ Mängel: Wassereinbruch am Füssling

Mangel durch Verkäufer/ selbst behoben (inkl. ggf. Kosten für Reparatur): eine Tube Aquasure

Wiederkauf-Empfehlung (in %): 90



Hersteller: Albright

Modell: ?? Größe XL

Kaufdatum: 2007

Anzahl der benutzten Tage (geschätzt): 50

Mangel/ Mängel: keine

Mangel durch Verkäufer/ selbst behoben (inkl. ggf. Kosten für Reparatur): keine

Wiederkauf-Empfehlung (in %): bisher 100



Hersteller: Guideline

Modell: Techstretch LL

Kaufdatum: Dezember 2007

Anzahl der benutzten Tage (geschätzt): 40

Mangel/ Mängel: keine

Mangel durch Verkäufer/ selbst behoben (inkl. ggf. Kosten für Reparatur): keine

Wiederkauf-Empfehlung (in %): bisher 100
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Vossi hat geschrieben: Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass es vollkommen Latte ist, welches Modell man sich holt. Wenn ich mit einer ~500,- € Hose nach wenigen Tagen "feucht werde", oder mit einer 100,- € Hose. Da kann ich mir einiges an Kohle sparen.....(und ggf. in Aquasure investieren) ..... :-no:
Das Gefühl hab ich auch mittlerweile.
Ich bin mittlerweile der Meinung: Wer teuer kauft, tauscht drei Mal.
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Benutzeravatar
bellyboater
...
Beiträge: 301
Registriert: 09.03.2007, 17:08
Wohnort: Schönewörde

Beitrag von bellyboater »

Hersteller: Kinetik

Modell: Milestone

Kaufdatum: Früjahr 2007

Anzahl der benutzten Tage (geschätzt): 30

Mangel/ Mängel: Diesen April beide Füßlinge gleichzeitig undicht geworden

Mangel durch Verkäufer/ selbst behoben (inkl. ggf. Kosten für Reparatur): eingetauscht gegen die Kinetik 2-Elements mit kleinem Aufpreis

Wiederkauf-Empfehlung (in %): bisher 0




Hersteller: Kinetik

Modell: 2-Elements

Kaufdatum: April 2008

Anzahl der benutzten Tage (geschätzt): 10

Mangel/ Mängel: keine

Mangel durch Verkäufer/ selbst behoben (inkl. ggf. Kosten für Reparatur):

Wiederkauf-Empfehlung (in %): bisher 0

Begründung: Atmungsaktivität total schlecht, kann ich auch bei meiner Neoprenbüx bleiben





Hab mir im Sommer die Simms Classic Guide geholt und bin bis jetzt (ca 20 Einsätze) absolut begeistert.
Antworten