Shimano Japanmodelle

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
knattermaxe
...
Beiträge: 580
Registriert: 24.04.2008, 11:27
Wohnort: Bremen

Beitrag von knattermaxe »

Moinsinger zusammen,
kann einer etwas über die Shimano Sephia C3000S sagen??

MfG
Knattermaxe
_________________________
Tod dem Gyrodactilus Salaris!
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hallo Sundvogel,
Sundvogel hat geschrieben:Das klackern hat einfach was mit ARB oder CRB-Lagern zu tun. Die laufen halt nicht so sauber.
meinst Du wirklich? Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß ein Kugellager spür- und hörbares Spiel hat. Oder?! Hab ja keine Ahnung in dem Bereich :oops

@Holger:
BassBandit hat geschrieben:Die "echten" Japan Twinpower laufen um Klassen besser als was Shimano hier auf den Markt schmeißt.
Ich habe seit zwei Jahren die Twin Power 4000 PG , eine untersetzte Version, in Benutzung und quäle sie regelmäßig im Nordseewasser. Die Rolle läuft butterweich wie am ersten Tag, es ist nahezu kein Kurbel- und Lagerspiel vorhanden. Als gelernter Feinmechaniker bin ich von den Japanmodellen echt überzeugt.
Meine Infinity Q 3000 hatte nach der selben Zeit schon mehr Macken.
Ja, die Japan TP sieht schon sehr lecker aus, kommt aber mit Versand, Steuer und Zoll auch deutlich über 200€ und irgendwie habe ich doch Bedenken, wenn mal was mit dem Teil ist oder so :q: ... ich habe Samstag das neue deutsche Modell (TP FC) mal durchgekurbelt und war ziemlich enttäuscht. Ziemlich rauher Lauf inkl. Geräusch und weiterhin Spiel in der Kurbel. Im direkten Vergleich hat mich die Daiwa Caldia X dagegen sehr positiv überrascht. Was hatte denn Deine Infinity Q?

Gruß, Matthias
Gast

Beitrag von Gast »

Mattes36 hat geschrieben:Hallo Sundvogel,
Sundvogel hat geschrieben:Das klackern hat einfach was mit ARB oder CRB-Lagern zu tun. Die laufen halt nicht so sauber.
meinst Du wirklich? Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß ein Kugellager spür- und hörbares Spiel hat. Oder?! Hab ja keine Ahnung in dem Bereich :oops
So unendlich viel Ahnung habe ich da auch nicht, aber ich habe mir sagen lassen, dass die Rollen wenn man Stahllager hineinbaut um einiges weicher laufen.

War übrigens in einer Shimanowerkstatt,

Letztendlich auch wumpe, die Streu trennt sich erst vom Weizen, wenn die Rolle richtig unter Last läuft. Von meiner Sephia kann ich nur sagen,... immer wieder! :+++:
Benutzeravatar
Werner Kampmann
...
Beiträge: 611
Registriert: 29.10.2008, 00:35
Wohnort: HH St. Pauli

Beitrag von Werner Kampmann »

Mattes36 hat geschrieben:Hallo Werner,
Werner Kampmann hat geschrieben:Fische seit einiger Zeit die Shimano NASCI 4000 auf Zander und kann diese nur weiterempfehlen! Der Preis ist sensationell - gibt es ab ~60€. Sie verfügt unter anderem über das SR System, welches sonst erst bei Rollen ab Preisklasse Stradic zu haben ist.
wie beurteilst Du Rundlauf, Leichtgängikeit, Schnurverlegung und das Kurbelspiel (Rotor festhalten und Kurbel hin- und herwackeln) bei der Rolle?

Gruß, Matthias
Rundlauf und Leichtgängigkeit sind wunderbar, jedoch ist ein wenig Kurbelspiel vorhanden. Die Schnurverlegung ist sehr sauber!
Sicherlich sind von dieser Rolle keine Wunder zu erwarten - aber in Sachen Preis/Leistung das Beste was ich bis dato in den Händen gehalten habe!
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Vielen Dank für die Infos!

Mal schauen, was es nächste Woche auf der Angelmesse zu begrappeln gibt, vielleicht überzeugt mich ja doch noch ein in Deutschland erhältliches Modell für einen moderaten Preis?!

Viele Grüße, Matthias
Benutzeravatar
Hamburger
...
Beiträge: 126
Registriert: 07.11.2007, 19:04
Wohnort: 22763

tp fc

Beitrag von Hamburger »

@mattes

sind die neuen tp/fc aus japan oder malaysia?

danke

olaf
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hi Olaf,

darauf habe ich nicht geachtet, aber wie gesagt, die TP FC für den europäischen Markt ist ein anderes Modell als die 08er TP für Japan (*klick*). Die Modelle für den japanischen Markt sollen qualitativ besser sein. Die TP FC konnte mich im Laden jedenfalls nicht überzeugen :+no:

Gruß, Matthias
Benutzeravatar
Franke
...
Beiträge: 39
Registriert: 03.03.2008, 19:32
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Franke »

Ich hab mir eine Shimano Twin Power 5000 HG bestellt und nutze diese zum Köhlerfischen.
Ich hab diese Rolle mal mit einer Twin Power FA verglichen und der unterschied ist enorm.
Die Achse ist anders, die Anzahl der Kugellager und die Verarbeitung kommt mir irgendwie auch besser vor. Das einzige was mir nicht gefällt ist dass keine Ersatzspule dabei ist und eine extra Spule um die 120€ :o kostet.
HeKo
...
Beiträge: 10
Registriert: 29.04.2008, 10:20
Wohnort: Ahrensburg

Beitrag von HeKo »

Moin Moin,

hab mir, angeregt durch diesen Thread, Mitte November 2008 bei www.fujiyamapeche.com eine "new TwinPower 08"-Rolle bestellt. Der Preis lag bei günstigen 160 €. Bezahlt hatte ich die Rolle bei der Bestellabwicklung mit Master-Card.
Ich hatte voher gegoogelt und konnte keine Hinweise auf Betrugsversuche der o.a. Firma finden, alles wirkte seriös. Die Homepage besteht übrigens noch immer.

Als ich nach ca. 10 Tagen per E-Mail nach dem Stand der Bestellung nachfragte, erhielt ich keine Antwort. Ich würde mißtrauisch und schickte weitere E-Mails, alle in englischer Sprache. Keine wurde beantwortet.
Als die Rolle nach 3 Wochen nicht geliefert war, stornierte ich per Mail den Kaufvertrag.

Jetzt, Anfang Januar, erhielt ich von meiner Kreditkartengesellschaft die monatliche Abrechnung.
Fa. Fujiyamapeche hatte feist das Geld eingezogen (Preis der Rolle 170.- + Versandkosten von 32 € + weitere Gebühren, insgesamt 212 €), aber nie die bestellte Rolle geschickt.
Weitere Kontaktversuche per Mail wurden widerum nicht beantwortet.

Werde jetzt versuchen, mein Geld von Mastercard wieder zurück zu erhalten, was aber schwierig werden dürfte, da ich tatsächlich meine Kartendaten bei einer Bestellung preisgegeben hatte.

Aber ein Rechtstreit mit einem Händler in Japan? Das dürfte wohl schwierig werden bzw. unmöglich sein.

Auf jeden Fall bin ich echt bedient und kann nur davor warnen, in Japan per Internet zu kaufen, denn schwarze Schafe gibt es wohl überall!
:evil: :evil: :evil:
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hallo HeKo,

ich hatte bis vor kurzem auch noch überlegt, bei dem genannten Shop zu bestellen, wurde aber von einem Bekannten darauf hingewiesen, daß Anfragen per Email nicht beantwortet werden. Ich habe dann selbst mal eine Anfrage gestellt - mit dem gleichen Ergebnis :q: ... da würde ich dann auch nicht bestellen :+no:

Es gibt aber auch andere Shops in Japan, die wohl schnell und freundlich antworten und sehr zuverlässig sind. Im Anglerboard gibt es einige User, die schon in Japan bestellt haben, da bekommt man ganz gute Infos.

Aber das nützt Dir jetzt auch nichts mehr. Wenn Du eine Rechtschutzversicherung hast, solltest Du auf jeden Fall einen Anwalt konsultieren, der Dir noch am ehesten helfen kann.

Viel Glück und ich drücke Dir die Daumen, daß Du Dein Geld wiederbekommst!

Gruß, Matthias
Benutzeravatar
Alexander Perte
...
Beiträge: 162
Registriert: 12.02.2006, 21:57
Wohnort: Mosvik / Norwegen

Beitrag von Alexander Perte »

da kann ich wiederum den japantackle.com shop nur empfehlen. sehr netter kontakt, meine bestellte rolle war ganze 4 tage spæter in norwegen, ohne irgendwelche zollkosten.

besser kann ein onlinehændler nicht sein, da bezahle ich dann auch gerne ein kleines bisschen mehr, wenn es sein muss.
meet me in a land of hope and dreams
Benutzeravatar
Ralph Hertling
Special Agent Silver
...
Beiträge: 1787
Registriert: 26.03.2007, 08:58
Wohnort: Dickes B an der Spree
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralph Hertling »

N'Abend zusammen!!

Ich hatte bei meinem Händler zuletzt eine Shimano Twinpower 2500FC bestellt und heute abgeholt.
Auf dem Rollenfuß steht "Japan".
Ein zufällig dabei stehender Spinnangler (welcher sich allerdings als ShimanoFan outete) bekam feuchte Augen und meinte dass die Rolle objektiv endlich wieder an alte Qualität anknüpfen kann.

TL
Ralph
Zuletzt geändert von Ralph Hertling am 06.02.2009, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hanni
...
Beiträge: 475
Registriert: 25.08.2005, 17:02
Wohnort: Essen

Beitrag von Hanni »

Auf Sportex steht "Made in Germany" drauf. :oops
Zuletzt geändert von Hanni am 07.02.2009, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hi Ralph,
snoekbaars hat geschrieben:Ich hatte bei meinem Händler zuletzt eine Shimano Twinpower 2500FC bestellt und heute abgeholt.
Glückwunsch zum neuen Röllchen :+++: ... was hast Du denn dafür abgedrückt?

Ich hole morgen meine Aspire 2500 FA ab ;)

Viele Grüße, Matthias
Benutzeravatar
Hiker
...
Beiträge: 865
Registriert: 27.01.2007, 16:32
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Hiker »

snoekbaars hat geschrieben:Ich hatte bei meinem Händler zuletzt eine Shimano Twinpower 2500FC bestellt und heute abgeholt.
Auf dem Rollenfuß steht "Japan".
Ich betreibe ja überproportional viel Recherche bei sowas :oops

Die Twinpower FC ist die abgespeckte Auflage für den europäischen Markt, damit sie den höherpreisigen Modellen wie Aspire und Fireblood keine Konkurrenz macht. Wiegt mehr und hat 7+1 Kugellager. Hergestellt wird die dann wohl auch in Japan, dort aber nicht vertrieben.

Die neue "Japan" Twinpower (optisch fast identisch zur TP FC) läuft nur unter "Twin Power" und hat 8+1 Kugellager. Wo sich das Zusatzlager jetzt verbirgt, weiss ich nicht genau, meine aber die Spule ist extra kugelgelagert :-no:.

...meine Japan Twinpower kam gestern aus Japan direkt von FedEx - kein Zoll :l: :grin: .

Is n Schnuffelröllchen :l: :l: :l:

Greets, Hiker :wink:
Antworten