Watschuhe,aber welche ?

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

na wenn das mal gutgeht

Beitrag von Linus »

@ Broder

Na hoffentlich hält das Material dem Salzwasser lange genug stand ...

Bei dem Preis hätteste doch auch "normale" Watschuhe nehmen können,
gibts doch mittlerweile auch mit anderen Sohlen, wenns denn unbedingt
Gummisohlen sein sollen...(z.B. Simms L2 mit Aqua Stealth Sohle)

Berichte mal über die Beständigkeit im Salzwasser, würd mich echt interessieren...

Linus
TL
Linus
Benutzeravatar
Broder
aussichtsreiche Plätze
...
Beiträge: 2377
Registriert: 12.10.2004, 14:48
Wohnort: Kiel

Re: GoreTex ???

Beitrag von Broder »

Kystefisker hat geschrieben:@ Broder : Du ziehst GoreTex-Schuhe zum Watfischen an :q:

Das is wie Perlen vor die Säue, die sind dafür (auch bei "Nur" 100.- ? !)
viel zu Schade und wart mal ab, was das Salzwasser damit macht.... :no:
Und als späteren Wanderschuh kannste die Membranenfunktion abhaken !

"Kf"
woher willst denn das wissen - Membranfunktion ist sowieso fürn Witz bei Schuhen - tschuldigung...davon bekommt man nur Schweißfüsse - Gore Tex war halt dabei - kann nicht schaden wenn die Teile Wasserdicht sind und wenn ich immer schön abspüle mit Süßwasser dürfte das in Ordnung gehen denke ich mal - da müssen wir uns wohl keine Grauen wachsen lassen - ich freue mich weiter über meine Wandertretter mal schauen wie die sich so halten - bin da ganz zuversichtlich und nen Wanderschuh ohne Membran gibts wohl auch nicht ... gabs da jedenfalls nicht - ist schon was vernünftiges - werde damit ja viel mehr wandern als waten und auf die Schnauze fallen werde ich auch ohne Filz denke ich mal
Nächtle
woraus besteht den die Atmungsaktive doch nicht etwas aus sowas ähnlichem wie Gore Tex .... na dann warte mal ab was das Salzwasser damit macht
Benutzeravatar
medo
Mühlenau Verein
...
Beiträge: 1647
Registriert: 10.01.2005, 08:37
Wohnort: Hohenfelde

Beitrag von medo »

@ broder

gib gas...

immer los mit die Botten und rinn in die Fluten :!:

lass dir doch nicht erzählen von Leuts, die mit Goretex am Hintern den ganzen Tag im Wasser stehen :lol:

ich warte auf (erfahrungs)berichte.

Gruss Medo
gruss jörg

Das Überflüssige ist eine sehr notwendige Sache.
Francois Marie Arouet
Benutzeravatar
tangathotty
...
Beiträge: 1766
Registriert: 09.05.2005, 11:09
Wohnort: Falkensteiner Strand

Beitrag von tangathotty »

immer aktiv atmen...

erklärt mir doch noch mal, wie das mit den
atmungsaktiven watschuhen funktioniert.
ich hab in den neoprenfüsslingen von meiner
aktiv atmenden büx immer so feuchte füsse.
wenn ich also aktiv atmende gore tex schuhe hätte,
dass hätte richtig zweck...
:lol:

ich glaube aber immer noch nicht, dass meine hose unter
wasser atmet...
ich geh immer an` strand, damit die mal tief luft holen kann
:+++:

stay rude - fish salty
thorsten
Benutzeravatar
medo
Mühlenau Verein
...
Beiträge: 1647
Registriert: 10.01.2005, 08:37
Wohnort: Hohenfelde

Beitrag von medo »

gnilftz hat geschrieben:
tangathotty hat geschrieben: ich glaube aber immer noch nicht, dass meine hose unter
wasser atmet...
ich geh immer an` strand, damit die mal tief luft holen kann
:+++:
:+++:
Unter Wasser atmet da nicht viel... ;)

Greetz
Heiko :wink:
:lol: :lol: heiko


bei dir vielleicht :lol:

bei mir atmet der schnorchel auch noch unter wasser :l: :lol:

gruss jörg
gruss jörg

Das Überflüssige ist eine sehr notwendige Sache.
Francois Marie Arouet
Karstein

Beitrag von Karstein »

Mal hochgeholt die olle Kamelle, weil ich die Suchmaschine mit "Simms L2" hab rattern lassen! :grin:

@ Lars: Du hattest Dir vor 2 Jahren die SIMMS L2 gekauft, bist Du noch immer zufrieden mit denen oder gibt es schon Auflösungserscheinungen?

Möchte mir die L2 gerne zulegen, eventuell sogar mit Aquastealth Gummisohle für die langen Wege an den Ufern der Flüsse - also NICHT für böse glitschige Ostseealgensteine. ;)
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Ich habe die auch. Habe vor kurzem mal die Sohlen erneuern lassen und die Schnürsenkel getauscht. Sind wie neu die Dinger!
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Gast

Beitrag von Gast »

Alex hat geschrieben:Ich habe die auch. Habe vor kurzem mal die Sohlen erneuern lassen und die Schnürsenkel getauscht. Sind wie neu die Dinger!
Was jetzt? Die Sohlen und die Schnürsenkel? Was für ein Kunsstück... ;)
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

TOBSN hat geschrieben:
Alex hat geschrieben:Ich habe die auch. Habe vor kurzem mal die Sohlen erneuern lassen und die Schnürsenkel getauscht. Sind wie neu die Dinger!
Was jetzt?
Naja - das Gesamtwerk natürlich .... :grin:
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
Frank Carstensen
...
Beiträge: 3468
Registriert: 26.04.2007, 13:18
Wohnort: Kappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank Carstensen »

Hallo Karstein,

ich hab auch die "Simms L2" im Einsatz, der Schuh ist top, trotz null Pflege meinerseits.

Gruß Frank
Grüße // Frank
Benutzeravatar
adasen
Von einem, der auszog...
...
Beiträge: 2044
Registriert: 02.11.2005, 13:56
Wohnort: Kleinwaabs

Beitrag von adasen »

Hi Karstein,
ich hatte mal die L2. Qualitativ war der Schuh i.O. Aber ich habe das Problem, das mir der Schuh in der Breite zu schmal ausfiel. Der war mir mit der Zeit zu eng. Vielleicht hab ich auch Klumpfüße ;) , aber bei meinem Kollegen war es das gleiche und unser Händler in Bremen hat bestätigt, das einige seiner Kunden das gleiche Problem mit den Schuhen hatten. Da die Sohle nun verschlissen war hab ich hab mir nu ein paar neue zugelegt: Simms G3, der Unterschied im Tragekomfort ist bombastisch. Der Preis allerdings auch :cry:
Also, ich würde Dir empfehlen nimm Deine Waders mitsamt aller Socken in den Laden Deines Vertrauens und probier die Schlappen an. Vielleicht hast Du ja nen schmalen Fuß, dann wirst Du viel Freude mit den L2 haben.
Gruß
adasen
Gruß
André

Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
denondeske
...
Beiträge: 225
Registriert: 26.11.2007, 19:30
Wohnort: Flensburg

Beitrag von denondeske »

http://www.outdoorliving.dk/shop/rt-aqu ... -220p.html

Habe ich vor einem Monat gekauft und bin zufrieden!
(Leicht, Innensohle kann man rausnehmen, gut verarbeitet)

Wollte wenig Geld ausgeben und 40 Euro sind OK.

Bei Schirmer kosten die z.B. 64 Euro.


LG

denondeske
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

Simms Guide, langlebig, bequem (auch für breitere Füße) aber auch nur wenn man etwas mehr ausgeben will ;)
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Kielerkrabbe hat geschrieben:Simms Guide, langlebig, bequem
:+++: Meine Guides sind glaube ich schon älter als die Firma Simms :-q: aber halten und halten.

Sind noch die ganz alten, bestimmt fünf Jahre alt. Die Filzsohlen sind etwas plattgetreten, aber hängen auch noch absolut fest. Das gute alte Wildleder hat zig Macken, aber hat auch Viel gesehen.

Die neuen Modelle sind mir alle zu leicht, die alten Treter halten einen bei bewegtem Wasser irgendwie besser, finde ich. Fünf Schritte, werfen, werfen, werfen, fünf Schritte, dafür sind sie prima.

Für das mobilere Watfischen auf Hornis oder Meeräschen liebäugel ich aber schon mit dem Simms Rivertek und seiner Schnellschnürung. Das Prinzip gefällt mir und scheint aus der Praxis zu stammen. Dazu die Aquastealth + Spikes Sohle und der Sommer kann kommen :grin:

Gibt es Erfahrungswerte zu den Sohlen unter Strandbedingungen?
Karstein

Beitrag von Karstein »

Heyy, dank euch für die schnelle Rückkoppelung!!! :+++:

Das klang nach sofortigem Kauf - wäre da nicht Adasens Einwand mit der SchugBREITE - meine persönliche Doktorassistentin hier zuhause bescheinigt mit den standhaften Spreiz-Senkfuß... Also wäre ein L2 villeicht zu schmal für meine Quadartlatschen und insbesondere für eine Onlinebestellung?

Wie gesagt, der L2 ist noch im preislichen Rahmen, zumal der mit Aquastealth-Gummisohle PLUS Spikes käme.

Noch eine Frage dazu an euch SIMMS-Schuhkäufer: wenn ich Schugröße 9,5 sprich 42-43 habe, wie groß müsste ich den Schuh eurer Meinung nach wählen? Wahrscheinlich den 43-44 wegen Neopren-Überling plus dicker Socken? :q:

Der SIMMS-Schuh gefällt mir nämlich nach längerer Internet-Betrachtung und Infos zur Haltbarkeit des Patagonia erheblich besser als der gummierte Pata-Riverwalker Sticky Rubber!

Schon mal danke für die Aufnahme des ollen Themas an mir! :+++:
Antworten