Müllers Abu C4 Anbetethread

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
angellein
...
Beiträge: 127
Registriert: 09.11.2007, 21:17

Beitrag von angellein »

hallo, möchte mich auchmal an der diskusion beteiligen. besitze den nachfolger der c 4 sprich die schwarze c4 mit dem von euch verpönten garcia :D . rolle funzt nun auch schon mehrer jahre ohne defekt, genau sogut wie die made in schweden. aktuelle modelle der c serie sind allerdings mist. ( meine meinung ) rollen sind doch einfach nur ne glaubenfrage bzw eine betriebsstundenfrage :D .würde meine nicht gegen eine twin power der aktuellen serie tauschen wollen fb.
bei vielen anglern sind alte rollen verpöhnt, jedoch müssen selbige ersteinmal auf die angelstunden meiner kommen. um dann zu urteilen.

ganz klarer vorteil der heutigen topmodelle sind das geringere gewicht (zb mgs )und was ich als größten vorteil sehe ist die feine abwurfkannte die ein geringeren wiederstand erzeugt.

mfg
Rocky Coast
...
Beiträge: 88
Registriert: 03.03.2007, 15:13
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Rocky Coast »

Hallo,

auf eine gut erhaltene 44er ABU zu günstigem Kurs bin ich auch noch scharf.

Komme als Außendienstler viel herum und hatte auch schon mal mit älteren Ex-Petrijüngern zu tun, die sich von Ihrem Restgerät trennen wollten.
Konnte mir so günstig einen Haufen meiner geliebten ABU - Kunstköder "Made in Sweden", eine alte DAM, eine Mitchell sowie zwei Shakespeare zulegen. :+++:
Eine ABU 44 war noch nicht dabei, gebe die Hoffnung aber nicht auf :!:

:wink:
Armin
Benutzeravatar
Hanni
...
Beiträge: 475
Registriert: 25.08.2005, 17:02
Wohnort: Essen

Beitrag von Hanni »

Hatte mir letztens mal eine in der Bucht geholt.
Beschreibung war "absoluter top Zustand" "technisch einwandfrei".

Rolle kam total verölt an.
M.M. gehört da nur Fett und kein Öl dran.

- Bremse ist defekt (Bremsscheibenmitnehmer greift nicht mehr ein)
- Bremsklicker ist nicht mehr vorhanden
- Bremsverstellrädchenklicker ist auch nicht mehr vorhanden
- Bremsverstellrädchen dreht sich wie ein Kreisel in seinen letzten Zügen

- Bügelhalterrückdrückplättchen fehlt (dadruch rastet der Bügelhalter beim Bügelaufklappen nicht immer ein).

- Spule verursacht beim Drehen der Kurbel an einer Stelle Schabgeräusch

- Schnurlaufröllchen ist fest

- Federstäbchen am Gehäusedeckel ist abgebrochen

Besser als "top Zustand" wäre dann nur noch neu........
Antworten